Die 5 besten Editor-Apps mit kostenloser Musik für YouTube 2025
Du suchst nach Apps, mit denen du kostenlose Musik für deine YouTube-Videos finden kannst? Egal, ob du Vlogs, Tutorials oder Gaming-Videos erstellst – mit den richtigen Apps findest du garantiert den passenden Soundtrack für dein Projekt.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Tools vor, um deine Inhalte mit lizenzfreier Musik aufzuwerten.
- Die 5 besten Apps mit kostenloser YouTube-Musik 2025
- So erstellst du mit dem Musikgenerator Musik für YouTube
- Kostenlose YouTube-Musik - Häufig gestellte Fragen
Die 5 besten Apps mit kostenloser YouTube-Musik 2025
Statt Musik für YouTube von externen Plattformen herunterzuladen, kannst du Editor-Apps nutzen, die bereits kostenlose YouTube-Musik enthalten.
Hier sind unsere 5 App-Empfehlungen:
1. PowerDirector – Die beste Videoeditor-App mit kostenloser YouTube-Musik
Erhältlich für: iOS, Android, Windows/Mac
Lizenz: Kostenlos nutzbar, Premium ab 3,49€ /Monat (Jahres-Abo)
PowerDirector ist eine preisgekrönte Videoeditor-App und bietet alles, was YouTuber für professionelle Videos brauchen. User haben direkt in der App Zugriff auf eine riesige Bibliothek mit lizenzfreier Musik oder können mit dem KI-Musikgenerator individuelle Hintergrundmusik für ihre Videos erstellen.
Zur Vertonung stehen Sprachaufnahme, Verbesserung der Audioqualität sowie ein KI-Stimmengenerator zur Verfügung. Du kannst sogar einen sprechenden KI-Avatar für deine Videos erstellen.
Mit PowerDirector lassen sich 4K Videos vielseitig schneiden, mit Effekten, Titeln und Musik bearbeiten und produzieren. Die App wird regelmäßig mit modernsten Funktionen mit und ohne KI aktualisiert. Die kostenlose App kann unbegrenzt genutzt werden. Für die Premium-Version gilt eine 7-tägige Testphase.
2. Promeo - YouTube-Ads mit Vorlagen und kostenloser Musik
Erhältlich für: iOS, Android, Windows
Lizenz: Kostenlos nutzbar, Premium ab 3,49€ /Monat (Jahres-Abo)
Wer schnell und einfach professionelle YouTube Shorts oder Ads posten möchte, sollte sich Promeo ansehen. Statt mit klassischer Zeitleiste arbeitet die App mit Vorlagen. Diese sind zu den verschiedensten Themen und in vielen Formaten enthalten oder können mit KI selbst designt werden.
Die Vorlagen können mit kostenloser Musik, Texten, eigenen Clips, KI-Stickern oder Filtern angepasst und direkt auf YouTube gepostet werden.
3. iMovie - iOS-Editor mit kostenlosen Soundtracks
Erhältlich für: iOS
Lizenz: Kostenlos für iOS Nutzer
iMovie bietet einfache Videobearbeitung auf dem iPhone oder iPad. Die App ist kostenlos und enthält eine Soundtrack-Bibliothek mit zahlreichen Tracks in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Die App unterstützt 4K-Videos und mehrere Spuren, vereinfacht aber die Bearbeitung extrem. In den mitgelieferten Themen wie Fotoalbum, Sport, Reise sind passende Musik, Übergänge und Texte bereits integriert. Das ist zwar weniger persönlich, spart aber eine Menge Zeit bei der Bearbeitung.
4. Filmigo Video Editor
Erhältlich für: Android
Lizenz: Kostenlose Version, Pro-Version 24,99 € /Jahr
Filmigo ist eine Bearbeitungs-App, mit der du Clips schneiden, trimmen und zusammenfügen kannst.
Die App bietet Tools wie Größenänderung, Drehen, Umkehren und Zoomen. Dazu kommen über 100 kostenlose Filter, GIF-Memes und Diashow-Animationen. On top gibt's eine Musikbibliothek mit lizenzierten Songs, die du sogar kommerziell nutzen kannst.
5. CapCut - Social-Media-Editor mit lizenzfreier Musik
Erhältlich für: iOS, Android, Windows, Mac
Lizenz: Kostenlose Version, Pro 11,99 € /Monat oder 109,99 € /Jahr nur mobil
Hauptsächlich für TikToker konzipiert, bietet CapCut eine große Auswahl an Musik-Tracks. Die App lässt sich natürlich auch für YouTube-Videos nutzen, allerdings sind ein Teil der Tracks nur für TikTok und CapCut lizenziert, die Information wird aber für jeden Song bereitgestellt.
Auch CapCut bietet einige moderne KI-Tools wie Text-zu-Sprache und alle grundlegenden Videoschnittfunktionen.
So erstellst du mit dem Musikgenerator Musik für YouTube
Mit PowerDirector und dem integrierten Musikgenerator kannst du direkt in der App Musik für YouTube erstellen.
- Öffne die PowerDirector App und lade Videoclips oder Fotos in die Zeitleiste.
- Tippe in der Werkzeugleiste auf Audio. Wähle die Option KI-Musikgenerator.
- Wähle Genre, Stimmungen, Thema sowie die gewünschte Länge und Anzahl der generierten Tracks aus.
- Die generierten Tracks findest du anschließend unter "Meine KI-Musik" und kannst sie in deine Projekte integrieren.
Kostenlose YouTube-Musik - Häufig gestellte Fragen
1. Wo bekomme ich kostenlose YouTube-Musik?
Es gibt viele Plattformen, auf denen du kostenlose Musik für YouTube finden kannst – legal und ohne Stress mit Copyright. Besonders praktisch ist es, direkt eine Editor-App mit integrierter kostenloser Musik für YouTube zu verwenden.
2. Welche Musik darf ich für meine YouTube-Videos verwenden?
Für YouTube-Videos darfst du Musik verwenden, die entweder lizenzfrei ist, von dir selbst stammt oder bei der du die Rechte zur Nutzung erworben hast. Viele Apps wie diese aus unserem Artikel stellen lizenzfreie Musik zur Verfügung, die auch für kommerzielle YouTube-Videos genutzt werden kann. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, die Lizenzhinweise durchzulesen, damit du keine Urheberrechtsverletzungen begehst.
3. Wie kann ich kostenlose Musik für YouTube herunterladen?
Kostenlose Musik für YouTube kannst du auf verschiedenen Plattformen herunterladen wie Pixabay. Beachte dabei immer die Lizenzbedingungen. Viele Videobearbeitungs-Apps für YouTube bieten direkt in der App lizenzfreie Musik ohne Zusatzkosten, die nicht separat heruntergeladen werden muss.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!