3

Willkommen im CyberLink Mitgliedsbereich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Konto & Käufe
  • Download & Installation
  • Produkte
CyberLink Support-Center / FAQ – Produkte / Was sind die Mindestsystemvoraussetzungen für die Ultra HD Blu-ray-Filmwiedergabe?
Was sind die Mindestsystemvoraussetzungen für die Ultra HD Blu-ray-Filmwiedergabe?
Angewendet auf: PowerDVD 22/365 , PowerDVD 21 , PowerDVD 20 , PowerDVD 19...

Zur Unterstützung der Wiedergabe von Ultra HD-Blu-ray-Film-Discs auf dem PC sind mehrere neue Technologien erforderlich. Die neuen Technologien müssen in die Software, in optische Laufwerke (ODD), CPUs und Grafikprozessoren integriert werden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre gesamte Software und Hardware den unten aufgeführten Anforderungen entspricht oder diese übertrifft, bevor Sie Ultra HD Blu-ray-Filme wiedergeben.

Weitere Informationen über die Wiedergabeanforderungen finden Sie in der folgenden Tabelle:

Betriebssystem

Microsoft Windows 10 (64-Bit mit Aktualisierungen vom Oktober 2017).

CPU

Intel Core i-Prozessoren der 7. bis 10. Generation (Kaby Lake bis Comet Lake), die die Technologie Intel Software Guard Extensions (Intel SGX) unterstützen.

Grafikprozessor

Intel Core i-Prozessoren der 7. bis 10. Generation (Kaby Lake bis Comet Lake), die in Intel HD Graphics 630, Intel Iris™ Graphics 640 integriert sind.

Ultra HD Blu-ray wird nur unterstützt, wenn eine Anzeige von einer Intel-Grafikkarte betrieben wird und HDCP 2.2 unterstützt. Wenn Ihr Computer mehrere Grafikprozessoren enthält, wird Ultra HD Blu-ray nur auf der Anzeige unterstützt, die mit Intel-Grafikkarte verbunden ist und betrieben wird.

Hauptplatine
(Motherboard)

Eine Hauptplatine, die die Intel Software Guard Extensions-Technologie (Intel SGX) unterstützt, ist erforderlich.
Die Intel SGX-Funktion muss in den BIOS*-Einstellungen aktiviert und 128 MB oder mehr Speicherplatz müssen zugewiesen werden.

Um Ultra HD Blu-ray-Filme auf einer externen Anzeige auszugeben, muss der auf der Hauptplatine eingebettete Verbindungsport HDCP 2.2 unterstützen.
Für Laptop-PCs lesen Sie die Spezifikationen Ihres Laptops, um festzustellen, ob die externe Anzeigeverbindung (HDMI/DisplayPort) die HDCP 2.2-Ausgabe unterstützt.

Einblenden

[Anzeigegerät] (Erforderlich)
Anzeigegerät mit einer HDMI 2.0a/DisplayPort 1.3-Verbindungsschnittstelle oder höher; muss HDCP 2.2 unterstützen.

[Anzeigekabel] (Erforderlich)
HDMI 2.0a/DisplayPort 1.3-Version oder höher, Kabel ohne Anwendung von Adapter, Splitter oder Repeater.

[Bildschirmauflösung] (Optional)
Ultra HD-Auflösung (3840 x 2160) oder höher empfohlen.

[High Dynamic Range (HDR)] (Optional)
Um die Funktion High Dynamic Range (HDR) von Ultra HD Blu-ray-Filmen zu aktivieren, muss das Anzeigegerät die HDR-Anzeigefunktion und die 10-Bit-Farbtiefe-Anzeigefähigkeit mit HDMI 2.0a/DisplayPort 1.4-Verbindungsschnittstelle unterstützen.

Arbeitsspeicher

4 GB oder höher (6 GB empfohlen).

Disclaufwerk (ODD)

Optische Disclaufwerke, die für die Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe zertifiziert sind.

Festplattenplatz
(Installation)

500 MB freier Speicherplatz für die Installation.

Internetverbindung

Für die Programmaktivierung, erstmalige Wiedergabe eines Ultra HD Blu-ray-Films und andere Onlinedienste erforderlich.

Sonstige

Windows Media Player 9 oder höher erforderlich.
Intel Management Engine**-Treiber mit Version 11.6.0.1126 oder höher ist für die Ultra HD Blu-ray-Wiedergabefunktionen erforderlich.

 

CyberLink den Ultra HD Blu-ray Advisor, mit dessen Hilfe Sie prüfen können, ob Ihre Plattform die Wiedergabe von Ultra HD Blu-ray/Blu-ray-Filmen unterstützt. Sie können den Advisor hier herunterladen und installieren.

 

Hinweis:

* Um die BIOS-Einstellungen auf der Hauptplatine einer PC-Plattform zu konfigurieren, lesen Sie die entsprechenden Anleitungen im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich zwecks technischen Supports an Ihren PC-Anbieter.

** Der Intel Management-Treiber sollte im Umfang der ursprünglichen PC-Lieferung enthalten gewesen sein. Wenn Sie den Treiber oder die Treiberversionaktualisierung nicht finden, wenden Sie sich an Ihren PC-Anbieter.

 

Verwandte Artikel:

War diese Information hilfreich?
Nein
Ja