Zur Unterstützung der Wiedergabe von Ultra HD-Blu-ray-Film-Discs auf dem PC sind mehrere neue Technologien erforderlich. Die neuen Technologien müssen in die Software, in optische Laufwerke (ODD), CPUs und Grafikprozessoren integriert werden.
Um einen PC für die Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe für Tests im CyberLink-Labor zu erstellen, haben wird als Referenz den folgenden Hardware- und Software-Setup gewählt:
Betriebssystem |
Microsoft Windows 10 (64-Bit mit Aktualisierungen vom Oktober 2017). |
---|---|
Prozessor |
Intel Core i-Prozessoren der 7. bis 10. Generation (Kaby Lake bis Comet Lake), die die Technologie Intel Software Guard Extensions (Intel SGX) unterstützen. Einige Beispiele sind unten aufgeführt: Intel Core i5 7400 Intel Core i-Prozessoren der 8. Generation (Coffee Lake), mit integrierter Intel UHD Graphics 630. Einige Beispiele sind unten aufgeführt: |
Grafikprozessor |
Intel (Kaby Lake) Core i-Prozessoren der 7. Generation, die in Intel HD Graphics 630, Intel Iris™ Graphics 640 oder höher integriert sind. Für den Intel-Grafiktreiber wird empfohlen, Version 21.20.16.4664 (5/3/2017) oder höher zu installieren. |
Hauptplatine |
Asus Prime Z270-A (4K, aber keine HDR-Unterstützung) |
Firmware/BIOS von Hauptplatine |
Für Gigabyte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens die folgende Firmware- (BIOS-)Version verwenden: Für Hauptplatine ASRock Fatal1ty Z270 Gaming-ITX/ac: |
Firmware/BIOS-Einstellung* |
Stellen Sie sicher, dass Intel Software Guard Extensions (Intel SGX) in der BIOS-Einstellung* aktiviert und Intel SGX auf mindestens 128 MB Speicher gesetzt ist (wenn die Speicheroption verfügbar ist.) ‧ASRock In Bezug auf den Intel Management Engine-Treiber wird geraten, die letzte Vollversion des Management Engine-Treibers zu installieren (mit SetupME.exe-Installationsprogramm, aber ohne MEISetup.exe), die Ihr PC-/Hauptplatinen-Hersteller anbietet. |
Einblenden |
[Anzeigegerät] (Erforderlich) [Bildschirmauflösung] (Optional) [High Dynamic Range (HDR)] (Optional) Das Testlabor von CyberLink hat bei einigen Modellen von 4K HDR-TV-Geräten Bildschirmflickern während der Wiedergabe von Ultra HD Blu-ray-Filmen oder 4K HDR 10-Videos auf einem Windows-PC festgestellt. Die Tests haben bestätigt, dass dies bei der Wiedergabeauflösung von weniger als 2K/4K und einer Bildschirmaktualisierungsrate von 60 Hz der Fall war, wenn der PC über den HDR-Anzeigeport des TV-Geräts mit diesem verbunden ist. Sie sollten die Kompatibilität der Ultra HD Blu-ray-Filmwiedergabe Ihres 4K HDR-TV-Geräts mit einem Windows-PC vorab prüfen und vor dem Kauf eines 4K HDR-TV-Geräts die TV-Hersteller konsultieren. |
Arbeitsspeicher |
4 GB oder höher (6 GB empfohlen). |
Disclaufwerk (ODD) |
Archgon MD-8102-U3-UHD, MD-8107S-U3-UHD |
Festplattenplatz |
600 MB freier Speicherplatz für die Installation. |
Internetverbindung |
Für die Programmaktivierung, erstmalige Wiedergabe eines Ultra HD Blu-ray-Films und andere Onlinedienste erforderlich. |
Sonstige |
Windows Media Player 9 oder höher erforderlich. |
Die folgenden vorbereiteten Ultra HD-Blu-ray-Plattformen haben wir im CyberLink-Lab für Sie getestet:
Vorbereitete Plattform** |
Intel NUC7i5BNH |
---|
Zusätzlich zu der vorstehenden Empfehlung für das Plattform-Setup bietet CyberLink den Ultra HD Blu-ray Advisor, mit dessen Hilfe Sie prüfen können, ob Ihre Plattform die Wiedergabe von Ultra HD Blu-ray/Blu-ray 3D/Blu-ray-Filmen unterstützt. Sie können den Advisor hier herunterladen und installieren.
Hinweis:
* Um die BIOS-Einstellungen auf der Hauptplatine einer PC-Plattform zu konfigurieren, lesen Sie die entsprechenden Anleitungen im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich zwecks technischen Supports an Ihren PC-Anbieter.
** Die vorbereitete Plattform beinhaltet möglicherweise ursprünglich kein Ultra HD Blu-ray-Disclaufwerk oder HDCP 2.2-unterstütztes Anzeigegerät. Um Ultra HD Blu-ray-Filme wiederzugeben, müssen Sie ein kompatibles Disclaufwerk und Anzeigegerät installieren, das nicht im Standardlieferumfang enthalten ist. Die vorbereiteten Plattformen werden in unserem Labor mit dem Standardhardware-/Softwaresetup aus dem Lieferumfang der Hardwarelieferanten für die Ultra HD Blu-ray-Filmwiedergabe getestet. Wenn Sie die Hardware oder Software auf den Computern manuell ändern und die Änderung die Ultra HD Blu-ray-Wiedergabeanforderungen nicht erfüllt, verlieren die Plattformen möglicherweise aufgrund der manuellen Änderung die Plattformkompatibilität.