Mit ChatGPT Bilder bearbeiten: Anleitung und Alternative

Wusstest du, dass man mit ChatGPT nicht nur Bilder generieren, sondern auch bearbeiten kann? Doch ist das wirklich kostenlos? Und wie funktioniert es genau? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit ChatGPT Bilder bearbeiten kannst und worauf du achten solltest.
Außerdem stellen wir dir mit MyEdit eine kostenlose Alternative vor, die viele spannende Funktionen zur KI-Bildbearbeitung bietet.
- Kann man mit ChatGPT kostenlos Bilder bearbeiten?
- So kannst du mit ChatGPT Bilder bearbeiten
- Tipps für gute ChatGPT Bilder
- Alternative zur Bildbearbeitung mit ChatGPT - MyEdit
- Bilder bearbeiten mit MyEdit
- ChatGPT Bilder bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
Kann man mit ChatGPT kostenlos Bilder bearbeiten?
Bildbearbeitung mit ChatGPT
ChatGPT kann mit integrierten KI-Tools Bilder bearbeiten und verändern. Stile anwenden, Farben anpassen, Elemente hinzufügen und entfernen, alles auf Basis von Textbeschreibungen und direkt in der Chatbot-Oberfläche.
Ist das kostenlos?
Auch Nutzer der Gratisversion (Anmeldung ist erforderlich) können Bilder generieren und auch mit einfachen Funktionen bearbeiten, allerdings ist die Nutzung eingeschränkt. Zu Stoßzeiten muss man bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern mit langen Wartezeiten rechnen, da zahlende Abonnenten Vorrang haben. Auch die Anzahl der Bilder, die pro Tag kostenlos erzeugt werden kann, ist limitiert.
Wer mit ChatGPT mehr Bilder bearbeiten möchte, muss die ChatGPT Plus Version für 20$ pro Monat abonnieren. Hiermit lassen sich bis zu 50 Bilder alle 3 Stunden generieren bzw. bearbeiten. Diese Limits können je nach Kapazitäten abweichen, generell sollen die Kapazitäten laut OpenAI weiter ausgebaut werden. Die Premium-Version ChatGPT Pro bietet die meisten Vorzüge und Ressourcen, kostet aber 200$ pro Monat.
So kannst du mit ChatGPT Bilder bearbeiten
Und so kannst du mit ChatGPT Bilder bearbeiten. Öffne ChatGPT im Browser und melde dich an, dann geht es mit diesen Schritten weiter:
1. Bildbearbeitung in ChatGPT öffnen
Um die Bildbearbeitung in ChatGPT zu öffnen, klicke einfach auf das generierte Bild. Hilfreich ist das Auswahltool oben rechts, klicke dazu auf das „Select“ Symbol.

2. Bild zum Bearbeiten markieren und Text-Prompt eingeben
Markiere mit dem Pinsel den Bereich auf dem Foto, den du ändern möchtest. Jetzt kannst du deinen Änderungswunsch per Text-Prompt eingeben.
Unser Beispiel: Der Astronaut soll statt einem Schwimmreifen mit Ente eine Geburtstagstorte tragen, wir wollen also ein Element im Bild ersetzen.

3. Neues Bild wird in ChatGPT generiert
Dein Bild wird nun bearbeitet. Tatsächlich generiert ChatGPT aber ein neues KI-Bild, das Bild wird also insgesamt etwas anders aussehen, als das Bild, das du bearbeitet hast. ChatGPT führt also kein echtes KI-Ersetzen bzw. generatives Füllen durch.
Das Bild wird im .PNG-Format heruntergeladen. Bilder haben standardmäßig eine Größe von 1024x1024 Pixeln, können aber auch in 1024x1792 (hochkant) oder 1792 x 1024 (breit) angefragt werden.

Tipps für gute ChatGPT Bilder
Um mit ChatGPT Bilder zu erstellen und zu bearbeiten, die möglichst genau deinen Vorstellungen entsprechen, ist es wichtig, dein Ziel klar zu beschreiben, achte dabei auf folgende Punkte:
- Stil: Gib den Stil an, den du verwenden möchtest, wie Cartoon, Fotorealismus, Aquarell, etc.
- Änderung: Beschreibe die Änderung präzise, wie „Farbe ändern“ oder “Objekt hinzufügen“
- Fokus: Nutze Anweisungen wie „Nur das Gesicht optimieren“ etc.
- Wiederholungen lohnen sich: Wenn das Ergebnis nicht ganz passt, kannst du die Prompts wiederholen und Varianten erstellen lassen.
- Technische Grenzen: Änderungen betreffen immer sichtbare Elemente im Bild.
Trotzdem ist die Bilderstellung mit ChatGPT noch nicht ideal. Statt Bilder gezielt zu bearbeiten, wird jedes Mal ein neues Bild generiert, die Ergebnisse können daher abweichen. Daher kann ein echter Online-Bild-Editor wie MyEdit, das wir unten vorstellen, sinnvoll sein.
Alternative zur Bildbearbeitung mit ChatGPT - MyEdit

- Verfügbar im Browser oder als App
- Gratis-Version mit 3 Bonus-Credits pro Tag (4 Bilder), Abo ab 4€/Monat
- Über 30 Bildbearbeitungsfunktionen
- KI-Bildgenerator mit Referenzbildern und Layout
- Bilder in Videos umwandeln
Die MyEdit Online-Bildbearbeitung bietet über 30 Fotofunktionen direkt im Browser. Im Foto-Editor kannst du zum Beispiel die Bildqualität verbessern, den Hintergrund entfernen und Texte einfügen. Jeder Nutzer erhält täglich 3 Credits zur freien Verfügung, mit denen sich cloud-basierte KI-Tools nutzen lassen. Abonnenten erhalten monatlich ein großes Credit-Paket inklusive.
MyEdit ist auf Deutsch verfügbar und enthält zahlreiche KI-Funktionen und einen leistungsstarken KI-Bildgenerator. Die Bedienung ist intuitiv, Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung sind nicht notwendig.
KI-Ersetzen
Mit MyEdit kannst du Elemente in Bildern markieren und präzise ersetzen, das Originalbild wird dabei, anders als bei ChatGPT, nicht verändert. So kannst du dein Foto ganz nach deinen Vorstellungen bearbeiten.

Bildqualität verbessern
Die Funktion Image Enhancer optimiert KI-gestützt die Bildqualität. Restauriere alte Fotos, verbessere Action-Fotos und bringe mehr Details in Produktfotos hervor.

KI-Bildfusion
Mit MyEdit kannst du Bilder mit KI vermischen und etwas ganz Neues daraus gestalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bilder mit MyEdit online bearbeiten
Mit dem MyEdit-Foto-Editor kannst du in wenigen Schritten KI-Bilder erstellen und bearbeiten, die genau deinen Vorstellungen entsprechen. Und so funktioniert's:
1. Bild in den Foto-Editor laden
Öffne den Foto Editor in MyEdit und lade dein Foto, das du bearbeiten möchtest. In diesem Beispiel möchten wir einen KI-Filter anwenden, um das Bild zu verändern.

2. KI-Filter auswählen
Wähle einen KI-Filter aus, um dein Porträt in einen Manga, eine Figur oder eine Zeichnung zu verwandeln.

3. Bild mit KI-Filter bearbeiten
Dein neues Bild wird nun generiert. Das fertige Bild kannst du weiter bearbeiten, zum Beispiel mit Texten, oder direkt herunterladen.

Verwandte Artikel:
- ChatGPT Prompts & Ideen für KI-Bilder
- Mit ChatGPT und Sora Videos erstellen: Anleitung und Alternativen
- Grok 3 und Bilder erstellen: Ist die Alternative überlegen?
- KI-Bildbearbeitung kostenlos – Die besten KI-Tools
- KI-Bilder erstellen: Die besten kostenlosen KI-Bildgeneratoren und wertvolle Tipps
ChatGPT Bilder bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
1. Kann ChatGPT Bilder bearbeiten?
Ja, ChatGPT bietet in der aktuellen Version 4o eine Bild-KI, mit der sich Bilder per Text-Prompt und einem Auswahl-Tool verändern lassen. Allerdings wird dabei jeweils ein neues KI-Bild erstellt, daher können die Ergebnisse vom Originalbild abweichen.
2. Wie viele Bilder kann man mit ChatGPT bearbeiten?
Mit der kostenlosen ChatGPT-Version lassen sich täglich bis zu 3 KI-Bilder erstellen. Abonnenten von ChatGPT Plus können bis zu 50 Bilder in 3 Stunden generieren lassen. Diese Limits können je nach Kapazitäten abweichen.
3. Was ist die beste Alternative zur Bildbearbeitung mit ChatGPT?
MyEdit ist die beste Alternative zu ChatGPT, um KI-Bilder zu bearbeiten. MyEdit enthält über 30 Funktionen, um Bilder zu bearbeiten, wie Hintergrund entfernen, Bildqualität verbessern, KI-Filter, Vergrößern und vieles mehr.
4. Kann ich mit ChatGPT und MyEdit bearbeitete Bilder frei verwenden?
Ja, generell können mit ChatGPT und MyEdit generierte Bilder können generell sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die kommerzielle Nutzung verwendet werden. Allerdings sollte man wie bei jedem Bildgenerator darauf achten, keine Inhalte erstellen zu lassen, die geschützten Marken zu ähnlich sehen könnten oder sonstige Rechte verletzen.
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!