CyberLink Logo
Image
PowerDirector Mobile

Videos zusammenschneiden mit den besten Apps [Windows, Mac, Mobil & Online]

Zuletzt aktualisiert am 16. Okt. 2025 - von CyberLink
Videos zusammenfuegen - Die beste App
Videos zusammenfuegen - Die beste App

Das Zusammenschneiden von Videos ist mit den richtigen Tools und Tipps ganz einfach.

In diesem Artikel stellen wir die besten Apps und Programme vor, mit denen sich aus rohem Filmmaterial ansprechende Videos zusammenfügen lassen.



Videos zusammenschneiden - Die besten Apps und Programme

Bei der Auswahl des geeigneten Tools, um Videos zusammenzuschneiden, solltest du auf folgende Kriterien achten:

Werden die wichtigsten Video-Formate wie MP4, MP3 und WAV unterstützt? Ist die App einfach zu verwenden? Sind alle Effekte enthalten, die du in deinen kreativen Projekten verwenden möchtest? Hier sind unsere Empfehlungen für Mobilgerät, Desktop und Browser:


  1. PowerDirector App (iOS, Android)
  2. PowerDirector 365 (Windows, macOS)
  3. iMovie (iOS, macOS)
  4. InVideo (iOS, Android)
  5. Windows-Fotoanzeige (Windows)
  6. Clideo (Browser)
  7. Adobe Express (Browser)

1. PowerDirector App - Videos zusammenschneiden und mit KI bearbeiten

Videos zusammenschneiden mit der PowerDirector App
Image
PowerDirectorVideos zusammenschneiden und bearbeiten
Lade dir die mobile Version im iOS oder Android App Store herunter.

Erhältlich für: iOS, Android

PowerDirector ist die beste Video-Editor-App, um Videos zusammenzuschneiden und kreativ zu bearbeiten. Die App ist geeignet für Anfänger und professionelle Content Creator. PowerDirector bietet neben allen Schnittfunktionen smarte KI-Tools, um die Videoqualität zu verbessern, zahleiche Effekte und Filter sowie einen Stimmengenerator und automatische Untertitel.

Kostenlose und kostenpflichtige Versionen der App sind für Android-Geräte und iPhones verfügbar, mit der kostenlosen Version lassen sich mehrere Videos zusammenfügen. Die App unterstützt zahlreiche Videoformate.

Vorteile

  • Mehrspurige Bearbeitung
  • KI-Tools und Effekte

Nachteile

  • Stockmedien nur im Abo

2. PowerDirector - Videos am Desktop zusammenfügen und bearbeiten

Videos zusammenschneiden mit PowerDirector und Übergänge einfügen
Lade dir die mobile Version im iOS oder Android App Store herunter.

Erhältlich für: Windows, macOS

Noch leistungsfähiger ist PowerDirector auf Windows- und Mac-Geräten. Am Desktop-Rechner stehen noch mehr Funktionen zum Zusammenfügen und Bearbeiten von Videos bereit, einschließlich vieler KI-gestützter Tools.

Mit PowerDirector lassen sich Clips schnell vorschneiden und flexibel zusammenfügen. Der Rohschnitt kann anschließend mit vielen Effekten, Titeln und Übergängen bearbeitet werden. Mit dem Stimmengenerator lassen sich automatische Voiceover erstellen. Auch die Video- und Tonqualität lässt sich mit einfachen Schritten optimieren.

Vorteile

  • Viele leistungsstarke KI-Tools
  • Intuitive Benutzung

Nachteile

  • Stockmedien nur im Abo
  • Content-Pakete benötigen Speicherplatz

3. iMovie - Apple Videoschnitt-App

iMovie App-Oberfläche

Erhältlich für: iOS

iMovie ist für alle iOS Nutzer kostenlos verfügbar und eignet sich gut, um Clips unkompliziert zusammenzuschneiden. Die App unterstützt 4K-Auflösung und mehrere Spuren, vereinfacht jedoch die Bearbeitung erheblich.

Weitere beliebte Funktionen in iMovie sind die integrierten Themen wie Fotoalbum, Sport, Reise, Comics und viele mehr. Jedes Thema bietet passende Musik, Übergänge und Text-Overlays, was die Bearbeitung schnell und unkompliziert macht.

Vorteile

  • Kostenlos für iOS
  • Für Anfänger geeignet

Nachteile

  • Keine Android-Version
  • Wenig Bearbeitungsfunktionen

4. InVideo - Social Media Video App

Videos zusammenschneiden mit InVideo

Erhältlich für: iOS, Android

InVideo ist eine Video-App mit einer übersichtlichen Oberfläche, mit der sich Videos schnell für die Sozialen Netzwerke zusammenfügen lassen.

Die App ist gut geeignet, um Videos mit Musik zu hinterlegen. Die mitgelieferte Musik ist in verschiedene Kategorien unterteilt, z. B. Gaming, Reisen, Beauty.

Die bearbeiteten Videos können direkt aus der App auf TikTok, Instagram, YouTube oder Whatsapp geteilt werden.

Vorteile

  • Optimiert für TikTok Videos
  • Einfache Benutzung

Nachteile

  • Keine anspruchsvollen Funktionen
  • Gratis-Test nur 3 Tage

5. Windows-Fotoanzeige - Die integrierte Windows-Lösung

Video kürzen mit der Windows Foto-Anzeige

Erhältlich für: Windows

Unter Windows 11 oder 10 lassen sich Videos mit der integrierten Fotos-App kürzen. Mit diesem simplen, anfängerfreundlichen Tool können Videoclips direkt auf dem PC ohne zusätzliche Software zugeschnitten werden.

Diese Software funktioniert jedoch nur auf Windows-Geräten und bietet keine weiteren Bearbeitungsfunktionen. Unter Windows 11 bietet Fotos Legacy noch zusätzliche einfache Bearbeitungsfunktionen.

Vorteile

  • Kostenlos für Windows verfügbar
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Nur einfaches Trimmen
  • Umständliches Zuschneiden

6. Clideo - Videos online zusammenfügen

Clideo Videos zusammenführen

Erhältlich für: Web-Browser

Wenn du ein kostenloses Video-Merger-Tool benötigst, das nur Videos zusammenfügt, dann ist Clideo eine gute Option. Es ist ein einfaches Online-Tool, das in zwei Schritten funktioniert: Lade einfach deine Clips hoch und starte den Prozess. Das Zusammenfügen geht relativ schnell, aber das System begrenzt die Anzahl der Videos, die du zusammenfügen kannst.


Vorteile

  • Kostenlos im Browser nutzen
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Keine mehrspurige Bearbeitung
  • Limitierte Funktionen

7. Adobe Express

Videos zusammenschneiden mit Adobe Express

Erhältlich für: Web-Browser

Adobe Express ist der Online-Editor von Adobe und bietet Bearbeitungsfunktionen für Videos und Fotos. Nach kostenloser Anmeldung lassen sich Videos trimmen, Clips zusammenschneiden und mit Vorlagen Videos für verschiedene Social Media Formate erstellen.

In der Bezahl-Version können zusätzlich Stockmedien und weitere Vorlagen genutzt werden. Auch stehen weitere, anspruchsvollere Funktionen zur Verfügung.

Vorteile

  • Video- und Fotofunktionen
  • Direkt im Browser verfügbar

Nachteile

  • Einige Funktionen nur in der Desktop-Version
  • Wenige Einstellungsmöglichkeiten

Videos zusammenschneiden - Häufig gestellte Fragen

Der Vorgang des Kombinierens von Videos variiert je nach Software oder App. Mit PowerDirector erfordert das Zusammenfügen von Videos die Verwendung der Zeitleiste und das Hinzufügen der beiden Videos, die du zusammenfügen möchtest. Nachdem du die Videos zur Zeitleiste hinzugefügt hast, kannst du die Reihenfolge der Clips festlegen. Deine Clips werden kombiniert, wenn du deine Zeitleiste der zusammengefügten Videos exportierst.

PowerDirector ist der einfachste Weg, mehr als zwei Videos zusammenzufügen. Ziehe alle Videos, die du kombinieren möchtest, per Drag & Drop in die Zeitleiste. Dann exportiere sie und mehrere Videos werden so zu nur einem Video.

Mit der kostenlosen Version von PowerDirector kannst du Videos kostenlos zusammenfügen.

Share this article via emailShare this article on FacebookShare this article on LinkedInShare this article on XShare this article on Pinterest