Videos schneiden: Die 10 besten kostenlosen Videoschnittprogramme

Video schneiden ist immer mehr zu einem beliebten Hobby geworden, für viele sogar zu einer Karriere. Inzwischen gibt es zahlreiche kostenlose Programme auf dem Markt.
In diesem Artikel stellen wir die besten kostenlosen Videoschnittprogramme vor, mit denen du Videos bearbeiten kannst. In der Kurzanleitung verraten wir die besten Tricks, um Videos zu schneiden.
- Die 10 besten kostenlosen Videoschnittprogramme
- Videos schneiden und bearbeiten: Eine Kurzanleitung
- Videos kostenlos schneiden und bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
Die 10 besten kostenlose Videoschnittprogramme
Egal ob professioneller Videofilmer, aufstrebender YouTuber oder Hobbyfilmer, das richtige Videoschnittprogramm ist entscheidend, um hochwertige Videos zu produzieren. Bei unseren Empfehlungen achten wir besonders auf einfache Benutzung, Funktionsumfang und die Unterstützung wichtiger Formate. Legen wir los!
- PowerDirector Essential
- Promeo
- Hitfilm
- DaVinci Resolve
- WeVideo
- Lightworks
- Shotcut
- VSDC Free Video Editor
- Video Pad
- Video Proc Vlogger
1. PowerDirector Essential - Das beste Videoschnittprogramm

Gratisversion: Kostenlos auf der Website downloaden. Premiumversion ab 5,83 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- KI Werkzeuge: Bewegungsverfolgung, Effekte, Audio und Bildgenerator
- Titel-Designer und Übergänge
- Vorlagen für Intros und Outros
- Intuitive Farb- und Audiokorrektur
PowerDirector Essential ist unsere Empfehlung, um kostenlos Videos zu schneiden. Eine der größten Stärken von PowerDirector sind die einfache Benutzung und der übersichtliche Workflow. So kannst du im Vergleich zu anderen Programmen schneller kreativ werden. PowerDirector bietet alle grundlegenden und fortgeschrittenen Tools zur Videobearbeitung, sowie viele KI-Effekte, Filter, Titel, Animationen und Übergänge.
Praktisch sind die Video-Vorlagen für YouTube, Instagram und andere Social Media Plattformen. In der Premiumversion sind zusätzlich Millionen lizenzfreier Stockmedien enthalten, perfekt für Content-Ersteller.
PowerDirector 365 Essential kostenlos herunterladen:
2. Promeo - Social Media Videos bearbeiten mit Vorlagen

Gratisversion: Kostenlos auf der Website downloaden, Premium-Version ab 2,50 € /Monat
Betriebssysteme: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- Vorlagen für alle Social Media Plattformen
- KI Cut-out, Hintergrund ersetzen
- Animierte Grafiktitel und Sticker
- Formate für verschiedene Kanäle anpassen
Promeo ist ein vorlagenbasiertes Videoschnittprogramm. Mit rund 30.000 Vorlagen aus den verschiedensten Bereichen lassen sich mit Promeo in nur 3 Schritten kurze Clips für YouTube, Instagram oder TikTok designen. Praktisch: Projekte lassen sich für verschiedene Formate anpassen. In der riesigen Stockbibliothek stehen immer die passenden Inhalte für eigenen Content zur Verfügung.
Promeo ist gut geeignet für Selbstständige, Kleinunternehmer und alle, die Ihren Online-Auftritt ohne viel Aufwand professionell gestalten möchten.
3. HitFilm - Video schneiden mit Special Effects

Gratisversion: Kostenlos mit kostenpflichtigen Add-ons
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K Export
- Motion Tracking
- 3D Simulationen
- Displacement und Verzerrung
HitFilm empfiehlt sich für Videofilmer, die viele Spezialeffekte erstellen möchten. Die Software bietet eine besonders große Auswahl an Effekten. Darunter Lichtschwerter, Lens Flares und geometrische 3D-Effekte.
Insgesamt bietet HitFilm alle wichtigen Funktionen für die Videobearbeitung. Zusätzliche Funktionen können einzeln hinzugekauft werden, Preise ab ca. 9€. Vorkenntnisse in der Videobearbeitung sind empfehlenswert.
4. DaVinci Resolve - Videoschnitt für Profis

Kostenlose Version: Download auf der Website des Herstellers. Premiumversion 329 €.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Farbkorrektur und Audiobearbeitung
- Nichtlineare Bearbeitung
- Multicam-Bearbeitung
- Visuelle Effekte
DaVinci Resolve richtet sich an professionelle Filmer. Die Software bietet Funktionen wie intelligente Farbkorrektur mit Anpassung von Hauttönen sowie Augen- und Lippenfarbe. Auch eine hochwertige Audiobearbeitung ist enthalten.
Die kostenlose Version bietet bereits einen beachtlichen Funktionsumfang und kann ohne Zeitlimit genutzt werden. Die Software ist nicht auf Deutsch erhältlich, ein deutsches Handbuch ist aber online verfügbar.
5. WeVideo - Video online schneiden

Gratis-Version: Kostenlose Version verfügbar, Abo ab 9,99 USD /Monat
Betriebssysteme: Browser-basiert
Die wichtigsten Funktionen:
- Bildschirmaufnahme
- Übergänge
- Sprachaufnahme
- Meme Maker
WeVideo ist ein webbasierter kostenloser Video Editor für Social Media Videos. Das Programm hat viele Vorlagen für Social Media an Bord. Die Themen reichen von Podcasts über Familienfeiern bis zu Katzen-Memes.
Wer schnell und unkompliziert witzige Clips für die sozialen Netzwerke erstellen möchte, wird hier fündig. Anmeldung zur Nutzung erforderlich.
WeVideo enthält Stockmedien und zahlreiche Vorlagen, aber nicht alle sind in der kostenlosen Version verfügbar.
6. Lightworks - Videoschnittprogramm für Experten

Gratisversion: Downloaden auf der Website des Herstellers. Premiumversion ab 9,99 USD /Monat oder ab 154,99$ für die Kauflizenz
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Automatisches Speichern
- Verarbeitung im Hintergrund
- Grafische Titel
- Farbfilter
Ein kostenloses Videoschnittprogramm, das auch Profis nutzen, das ist Lightworks. Die Premiumversion wurde in Filmen wie Pulp Fiction, 28 Days Later und Congo eingesetzt.
Die Gratisversion von Lightworks ist die eingeschränkte Version von Lightworks Create bzw. Lightworks Pro. Den vollen Funktionsumfang bietet Lightworks Pro.
7. Shotcut - Video schneiden unter Linux

Gratisversion: Open Source Software, kostenloser Download auf der Website
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K HD-Auflösung
- Bearbeitung mit Zeitleiste
- Audiofilter und Mischen
Shotcut ist eine gute Wahl für alle, die schon mit einfachen Schnittprogrammen gearbeitet haben. Das Programm unterstützt viele Formate und enthält zahlreiche Effekte & Filter. Auch die Audiobearbeitung kann sich sehen lassen. Auf der Website des Herstellers gibt es viele Lernvideos, die meisten allerdings nur auf Englisch.
8. VSDC Free Video Editor - Video für Präsentationen schneiden

Gratisversion: Kostenlose Basic-Version, professionelle Version ca. 20 €.
Betriebssysteme: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- Bewegungsverfolgung
- Videostabilisierung
- Chroma Keying
- Sprachaufnahmen
Der VSDC Free Video Editor richtet sich an Nutzer, die eine Präsentation mit Videos erstellen möchten. Das Programm bietet einige solide Funktionen und Effekte, um Daten ansprechend zu präsentieren. Die Bildschirmaufnahme ist nützlich für Produktvideos.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Hobbyfilmer finden genügend Funktionen, um ansprechende Videos zu erstellen.
9. VideoPad - Video bearbeiten für Anfänger

Gratisversion: Kostenlos für die private Nutzung, kostenpflichtige Version ab 70 $
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Über 60 unterstützte Videoformate
- 3D und 360-Grad-Bearbeitung
- Audioeffekte
- Chroma Keying
VideoPad ist eine gute Wahl, um die Videobearbeitung kostenlos auszuprobieren. Es gibt eine Auswahl an einfachen Übergängen und Soundeffekten, sowie fortgeschrittene Tools und Stabilisierung. Auch neue Benutzer werden sich in dem Programm schnell zurechtfinden.
Die Software enthält alle notwendigen Funktionen, um auch als Anfänger ein einfaches Video zu schneiden.
10. VideoProc Vlogger - Action Videos schneiden

Gratisversion: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Audio extrahieren
- Rauschunterdrückung
- Farbkorrektur
- Videostabilisierung
VideoProc Vlogger ist eine kostenlose Software, die sich gut für die Bearbeitung von Sport- und Actionfilmen eignet. Die Geschwindigkeit eines Videos kann mit über 20 Einstellungen verändert werden. Interessant sind auch Videostabilisator, Zeitraffer und eine Bewegungssimulation für Kipp-, Dreh- und Dolly-Effekte.
Die Website bietet ein deutschsprachiges Handbuch und viele kostenlose englische Lernvideos.
Videos schneiden und bearbeiten - Eine Kurzanleitung
Hier zeigen wir dir, wie du mit PowerDirector ein Video schneiden und bearbeiten kannst. Lade die Software herunter und probiere es aus!
- Importiere Videos, Fotos und Musik in PowerDirector, klicke auf das Symbol oben links für Medien importieren.
- Videos auf der Zeitleiste zusammenschneiden. Dabei kannst du Videos, Fotos und Musik kombinieren. Ziehe Medien einfach an die entsprechende Stelle in der Zeitleiste.
- Um Videos zu schneiden und zu trimmen, markiere die passende Stelle im Video. Dann das Scheren-Symbol über der Zeitleiste anklicken. Hier erfährst du mehr über das Schneiden von Videos.
- Übergänge zwischen Clips einfügen. Öffne dazu den Übergangsraum. Suche dir eine Vorlage aus und ziehe ihn zwischen zwei Clips. Mehr über die besten Übergangseffekte.
- Titel und Texte in Videos: Titelraum öffnen, Vorlage auswählen und auf die Zeitleiste ziehen. Durch Doppelklick öffnet sich der Titeldesigner. Hier kannst du Texte eingeben und Effekte anpassen.
- Musik hinzufügen kannst du im Medienraum. Öffne die Hintergrundmusik. Wähle ein passendes Musikstück aus und ziehe es direkt auf die Zeitleiste.
- Das fertige Video in der Vorschau überprüfen. Auf Produzieren klicken, um das Video zu exportieren.
Verwandte Artikel zum Thema Videos schneiden und bearbeiten:
- Die besten kostenlosen Videoschnittprogramme für macOS
- Die besten Windows Movie Maker Alternativen
- Die besten kostenlosen Videoschnitt-Apps für iOS und Android
- Die besten KI Video Editor und KI Video Generatoren
- Videos stabilisieren am PC und Smartphone
- Hintergrundmusik für Videos - Die besten Anbieter
Videos kostenlos schneiden und bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich ein Video kostenlos schneiden?
Um Videos kostenlos zu schneiden, kann man vorinstallierte Programme wie den Windows Video Editor oder Apple iMovie verwenden. Die Funktionen dieser Programme sind aber begrenzt. Daher lohnt sich ein zusätzliches Schnittprogramm wie PowerDirector mit mehr Effekten und Funktionen.
2. Hat Windows 10 ein Videoschnittprogramm?
In älteren Windows Betriebssystemen war die kostenlose Anwendung Movie Maker enthalten, dieses Programm wurde aber eingestellt. Eine Alternative ist die Windows Fotos App oder ein kostenloses Schnittprogramm wie PowerDirector.
3. Welches ist das einfachste Videoschnittprogramm?
PowerDirector ist das beste Videoschnittprogramm für Anfänger. Die Software bietet eine intuitive Plattform und dutzende kostenlose Video-Tutorials, mit denen sich jeder schnell zurechtfindet. Der große Funktionsumfang mit zahlreichen Effekten und smarten, KI-gestützten Tools erfüllt auch die Ansprüche erfahrener Video-Cutter.
4. Was ist der beste kostenlose Video Editor?
PowerDirector 365 Essential ist der beste kostenlose Video Editor. Die Software bietet modernste KI-Tools, vielseitige Social-Media-Vorlagen und coole Effekte. Der leistungsstarke Editor ist verpackt in eine übersichtliche Oberfläche mit einem einfachen Workflow, sodass selbst Anfänger schnell überzeugende Videos schneiden können.
5. Welche App ist gut zum Video schneiden?
Die PowerDirector App ist die beste App für die kostenlose Videobearbeitung. PowerDirector ist erhältlich für Android oder iOS und vielfach ausgezeichnet. Enthalten sind viele Effekte, LUTs, animierte Titel, Tonbearbeitung und mehr.
6. Wie kann ich Videos schneiden und bearbeiten?
Um Videos zu schneiden und zu bearbeiten benötigt man einen Computer und ein Videoschnittprogramm. PowerDirector von CyberLink ist besonders für Videofilmer ohne Vorkenntnisse geeignet und enthält viele Funktionen und Effekte. Die kostenlose Version PowerDirector Essential kannst du ohne Zeitlimit testen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!