Video schneiden: Die 12 besten kostenlosen Videoschnittprogramme 2023

Auf der Suche nach dem besten kostenlosen Videoschnittprogramm?
Video schneiden ist immer mehr zu einem beliebten Hobby geworden, für viele sogar zu einer Karriere. Inzwischen gibt es zahlreiche kostenlose Programme auf dem Markt. Manche bieten nur sehr eingeschränkte Funktionen und gehen in zahlungspflichtige Abos über, während andere eine echte Alternative darstellen.
Wir haben die derzeit besten kostenlosen Videoschnittprogramme zusammengestellt. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit PowerDirector Videos kostenlos bearbeiten und schneiden kannst.
- Video kostenlos schneiden: Die drei besten Programme 2023
- Video schneiden - 12 kostenlose Videoschnittprogramme für Windows 10
- Video schneiden [Kurzanleitung]
- Videoschnittprogramm PowerDirector kostenlos downloaden
- Videos kostenlos schneiden und bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
Video kostenlos schneiden - Die 3 besten Programme 2023
1. PowerDirector Essential: Das beste Schnittprogramm für alle
PowerDirector Essential wird den Ansprüchen von Anfängern und Profis gerecht. Die kostenlose Version beinhaltet fast alle Funktionen ohne Zeitlimit.
2. Blender: Das Videoschnittprogramm für Animationen
Blender ist spezialisiert auf 3D-Animationen und Compositing-Tools. Eine gute Wahl für Grafik-Designer.
3. HitFilm - Videoschnittprogramm für Special Effects
HitFilm ist die Videobearbeitungssoftware für Fortgeschrittene mit Schwerpunkt Special Effects.
Video schneiden - 12 kostenlose Videoschnittprogramme für Windows 10
1. PowerDirector Essential - Videos kostenlos schneiden und bearbeiten

Gratisversion: Kostenlos auf der Website downloaden. Premiumversion ab 5,83 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Titel, Übergänge und Effekte
- KI Tools wie Bewegungsverfolgung, Objekterkennung, Audiokorrektur
- Vorlagen für YouTube-Intros und Outros
- Farbkorrektur
PowerDirector Essential ist unsere Empfehlung, um kostenlos Videos zu schneiden. Eine der größten Stärken von PowerDirector sind seine Benutzerfreundlichkeit und der flüssige Workflow. So kannst du im Vergleich zu anderen Programmen schneller kreativ werden. PowerDirector bietet alle grundlegenden und fortgeschrittenen Tools zur Videobearbeitung, sowie viele Effekte, Titel, Animationen und Übergänge.
PowerDirector wurde vielfach von der Fachpresse ausgezeichnet (Wiederholter Testsieger auf Videoaktiv).
Noch mehr Funktionen und Extras wie 8 Millionen lizenzfreie Videos, Fotos und Musik bietet die Premiumversion.
PowerDirector 365 Essential kostenlos herunterladen:
2. Blender - 3D Video schneiden für Animationen

Gratisversion: Kostenloses Open Source Videobearbeitungsprogramm
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Maskierungswerkzeuge
- Moderne Motion Graphics
- Modeling und Sculpting
- Funktionen zur Audioanpassung
Blender enthält alle Funktionen für die Videobearbeitung. Seine Stärken liegen im Bereich Animation, Spezialeffekte und Motion Graphics. Diese komplexen Funktionen bedeuten aber selbst für erfahrene Video Cutter eine gewisse Einarbeitungszeit.
Blender ist eine Open Source Software und bietet umfassende Funktionen und Effekte, wie Bewegungsverfolgung und 3D-Malwerkzeuge.
3. HitFilm - Video schneiden mit Special Effects

Gratisversion: Kostenlos mit kostenpflichtigen Add-ons
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K Export
- Motion Tracking
- 3D Simulationen
- Displacement und Verzerrung
HitFilm eignet sich für Videofilmer, die filmreife Spezialeffekte erstellen möchten. Die Software enthält eines der größten kostenlosen Toolkits an Special Effects auf dem Markt. Darunter Lichtschwerter, Lens Flares und geometrische 3D-Effekte.
Insgesamt bietet HitFilm alle wichtigen Funktionen für die Videobearbeitung. Zusätzliche Funktionen können einzeln hinzugekauft werden, ab ca. 9€. Vorkenntnisse in der Videobearbeitung sind empfehlenswert.
4. DaVinci Resolve - Video Editor für Profis

Kostenlose Version: Download auf der Website des Herstellers. Kostenpflichtige Premiumversion.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Farbkorrektur und Audiobearbeitung
- Nichtlineare Bearbeitung
- Multicam-Bearbeitung
- Visuelle Effekte und Motion Graphics
DaVinci Resolve richtet sich an professionelle Filmer. Die Software bietet Funktionen wie intelligente Farbkorrektur mit Anpassung von Hauttönen sowie Augen- und Lippenfarbe. Auch eine hochwertige Audiobearbeitung ist enthalten.
Die kostenlose Version bietet bereits einen beachtlichen Funktionsumfang und kann ohne Zeitlimit genutzt werden. Die Software ist nicht auf Deutsch erhältlich, ein deutsches Handbuch ist aber online verfügbar.
5. Windows Video Editor - Video schneiden in Windows

Kostenlose Version: Auf Windows-Geräten vorinstalliert.
Betriebssysteme: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- 3D Effekte
- Automatische Filmvorlagen
- Fade-Effekte
- Anpassbare Titel
Der Microsoft Video Editor ist auf allen Windows 10 oder Windows 11 PCs vorinstalliert und bietet einige einfache Schnittfunktionen. Mit dem Video Editor lassen sich Clips zuschneiden oder teilen. Videos können mit Texten und Musik oder Effekten versehen werden.
Der Video Editor verbirgt sich in der Windows Fotos-App.
6. Lightworks - Videoschnittprogramm für Experten

Gratisversion: Downloaden auf der Website des Herstellers. Premiumversion ab 9,99 USD /Monat oder ab 154,99$ für die Kauflizenz
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Automatisches Speichern
- Verarbeitung im Hintergrund
- Grafische Titel
- Farbfilter
Ein kostenloses Programm, dass auch Profis nutzen, das ist Lightworks. Die Premiumversion wurde in Filmen wie Pulp Fiction, 28 Days Later und Congo eingesetzt. Wer sich für Lightworks entscheidet, muss daher auch eine längere Einarbeitungszeit mit einplanen.
Die Gratisversion von Lightworks ist die eingeschränkte Version von Lightworks Create bzw. Lightworks Pro, die als Kauflizenz ohne Updates oder Abo erhältlich sind. Den vollen Funktionsumfang bietet Lightworks Pro.
7. Shotcut - Video Editor für Linux-Nutzer

Gratisversion: Open Source, kostenloser Download auf der Website
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K HD-Auflösung
- Bearbeitung mit Zeitleiste
- Audiofilter und Mischen
Shotcut ist eine gute Wahl für alle, die schon mit einfachen Schnittprogrammen gearbeitet haben. Das Programm unterstützt viele Formate und enthält zahlreiche Effekte & Filter. Auch die Audiofunktionen können sich sehen lassen. Auf der Website des Herstellers kann man sich zahlreiche Tutorial-Videos ansehen, die meisten allerdings nur auf Englisch.
Shotcut ist ein Open Source Programm.
8. VSDC - Videos bearbeiten für Präsentationen

Gratisversion: Die Basic-Version ist kostenlos, die professionelle Version kostet um die 20 €.
Betriebssysteme: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- Motion Tracking
- Videostabilisierung
- Chroma Key
- Voice Over
- Screen Recorder
Der Video Editor VSDC richtet sich an Nutzer mit wenig Erfahrung, die eine Präsentation mit Videos erstellen möchten. Das Programm bietet einige fortgeschrittene Funktionen und Maskierungseffekte, um z.B. Daten ansprechend zu präsentieren. Die Bildschirmaufnahme ist nützlich für Produktvideos.
VSDC eignet sich vor allem für die Erstellung von Präsentationen. Aber auch Hobbyfilmer finden genügend Funktionen, um ansprechende Videos zu erstellen.
9. VideoPad - Kostenloses Videoschnittprogramm für Anfänger

Gratisversion: Kostenlos für die private Nutzung, kostenpflichtige Version ab 70 $
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Über 60 unterstützte Videoformate
- 3D und 360-Grad-Editing
- Audioeffekte
- Chroma Keying
VideoPad ist eine gute Wahl, um die Videobearbeitung kostenlos auszuprobieren. Es gibt eine Auswahl an einfachen Übergängen und Soundeffekten, sowie fortgeschrittene Tools und Stabilisierung. Auch neue Benutzer werden sich in dem Programm schnell zurechtfinden.
Die Software enthält alle notwendigen Funktionen, um auch als Anfänger ein einfaches Video zu schneiden. Die kostenlose Version ist nicht für die kommerzielle Nutzung lizenziert.
10. VideoProc Vlogger - Action Videos schneiden

Gratisversion: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Audio extrahieren
- Rauschen und körniges Material korrigieren
- Farbkorrektur
- Stabilisierung
VideoProc Vlogger ist eine kostenlose Videobearbeitungssoftware, die sich gut für die Bearbeitung von Sport- und Actionfilmen eignet. Die Geschwindigkeit eines Videos kann mit über 20 Einstellungen verändert werden. Interessant sind auch Videostabilisator, Zeitraffer und eine Bewegungssimulation für Kipp-, Dreh- und Dolly-Effekte.
Die Website bietet ein deutschsprachiges Handbuch und viele kostenlose englische Lernvideos.
11. Openshot - Open Source Videoschnittprogramm

Gratisversion: Open Source. Kostenloser Download auf der Website.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- 3D Animationen
- Titel-Editor
- Hintergrund entfernen
Mit Openshot können Videos kostenlos bearbeitet werden. Die vereinfachten Tools enthalten zahlreiche Funktionen. Als Open-Source-Software kann Openshot komplett kostenlos genutzt und flexibel angepasst werden. Dabei überzeugt besonders die gut strukturierte Oberfläche.
Nutzer mit ersten Schnitterfahrungen finden sich hier schnell zurecht. Für Einsteiger gibt es Kurzanleitungen zu den wichtigsten Funktionen.
12. Premiere Elements - Video schneiden und verwalten

Gratisversion: 30 Tage zum Test, Vollversion (Kauflizenz) 98,97 €
Betriebssyteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Automatischer Fokus auf wichtige Motive
- Stabilisierung
- Rauschreduzierung
- Video-zu-Foto
Premiere Elements ist das benutzerfreundliche, automatisierte Videobearbeitungsprogramm von Adobe. Es enthält eine automatische Verwaltung, die Medien mit künstlicher Intelligenz nach Personen und Themen ordnet.
Premiere Elements ist ideal zum Kennenlernen eines Adobe-Produkts vor dem Umstieg auf professionelle Software.
Video bearbeiten - Eine Kurzanleitung
Hier zeigen wir dir, wie du mit PowerDirector ein Video schneiden und bearbeiten kannst. Lade die Software herunter und probiere es aus!
So funktioniert's:
- Importiere Videos, Fotos und Musik in PowerDirector, klicke auf das Symbol oben links für Medien-Ordner importieren.
- Füge deine Videos auf der Zeitleiste zusammen. Dabei kannst du Videos, Fotos und Musik kombinieren. Ziehe Medien einfach an die entsprechende Stelle in der Zeitleiste.
- Um Videos zu schneiden und zu trimmen, ziehe den Marker in der Zeitleiste an die entsprechende Stelle. Dann das Schneide-Symbol über der Zeitleiste anklicken. Klicke hier, um mehr über das Schneiden von Videos zu lesen.
- Füge Übergänge zwischen Clips ein, öffne dazu den Übergangsraum. Suche dir einen Übergangseffekt aus und ziehe ihn auf die Stelle zwischen zwei Clips. Mehr über die besten Übergangseffekte.
- Nutze Titel und Texte in Videos: Titelraum öffnen, Vorlage auswählen und auf die Zeitleiste ziehen. Durch Doppelklick öffnet sich der Titeldesigner. Hier kannst du Texte eingeben und Effekte anpassen.
- Musik hinzufügen kannst du im Medienraum. Wähle unter Medieninhalten Hintergrundmusik. Wähle ein passendes Musikstück aus und ziehe es auf die Zeitleiste.
- Wenn du alle Edits durchgeführt hast, das fertige Video in der Vorschau überprüfen. Auf Produzieren klicken, um das Video zu exportieren. Mehr über das Thema Video schneiden und bearbeiten findest du hier.
Videoschnittprogramm PowerDirector kostenlos downloaden
Es gibt viele kostenlose Videoschnittprogramme, die sich im Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit teils deutlich unterscheiden.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, welcher Video Editor am besten zu dir passt, probiere PowerDirector aus. Die kostenlose Version kannst du ohne Risiko und zeitliche Begrenzung nutzen. PowerDirector unterstützt dich von den ersten Schritten in der Videobearbeitung bis zum Expertenlevel mit intuitiven leistungsstarken Funktionen. So kannst du in kürzester Zeit kreative Videoprojekte umsetzen.
Jetzt kostenlos herunterladen:
Videos kostenlos schneiden und bearbeiten - Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich ein Video kostenlos schneiden?
Um Videos kostenlos zu schneiden, kann man vorinstallierte Programme wie den Windows Video Editor oder Apple iMovie verwenden. Die Funktionen dieser Programme sind begrenzt. Daher lohnt sich ein zusätzliches Schnittprogramm wie PowerDirector mit mehr Effekten und Funktionen.
2. Hat Windows 10 ein Videoschnittprogramm?
In älteren Windows Betriebssystemen war die kostenlose Anwendung Movie Maker enthalten, dieses Programm wurde aber eingestellt. Eine Alternative ist die Windows Fotos App oder ein kostenloses Schnittprogramm wie PowerDirector.
3. Welches Videoschnittprogramm für Anfänger?
PowerDirector ist das beste kostenlose Videoschnittprogramm für Anfänger. Die Software bietet eine intuitive Plattform und dutzende kostenlose Video-Tutorials, mit denen sich jeder schnell zurechtfindet. Der große Funktionsumfang mit zahlreichen Effekten und smarten, KI-gestützten Tools erfüllt auch die Ansprüche erfahrener Video-Cutter.
4. Wie schneide ich ein Video auf dem PC?
Auf dem Windows PC mit Windows 10 oder 11 kann man die Windows Fotos App verwenden. Mit dieser lassen sich Videos zusammenschneiden und einige Effekte hinzufügen. Für die Videobearbeitung empfiehlt sich eine zusätzliche Schnittsoftware wie PowerDirector.
5. Wie kann man Videos schneiden und zusammenfügen?
Um verschiedene Videos zusammenzuschneiden benötigt man eine Videoschnittsoftware. Die meisten Programme wie PowerDirector verwenden dafür eine Zeitleiste. Die einzelnen Clips können bei Bedarf gekürzt, getrennt und neu zusammengesetzt und mit Übergängen verbunden werden.
6. Wie kann man Videos auf dem Handy schneiden?
Die PowerDirector App ist die beste App für die kostenlose Videobearbeitung. PowerDirector ist erhältlich für Android oder iOS und vielfach ausgezeichnet. Enthalten sind viele Effekte, LUTs, animierte Titel, Soundbearbeitung und mehr. Test und Vergleich der besten Apps: Die besten kostenlosen Apps zur Videobearbeitung
7. Was braucht man zum Video schneiden?
Um Videos zu schneiden brauchst du einen PC oder Mac und ein passendes Videoschnittprogramm. Achte auf die Systemvoraussetzungen für deinen Computer. PowerDirector von CyberLink ist besonders für Videofilmer ohne Vorkenntnisse geeignet und enthält viele kreative Funktionen und Effekte. Die kostenlose Version PowerDirector Essential kannst du ohne Zeitlimit testen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!