Video-Lernkurs für PowerDirector 17 - Volume 1
Dieser Lernkurs-Volume 1 ist für NEU-Anwender von PowerDirector 17 sowie für Umsteiger geeignet.
Mit diesem Video-Lernkurs (Volume 1), bestehend aus ca. 64 Lektionen und einer Laufzeit von fast 9 Stunden) zeigen wir Ihnen sämtliche grundlegende Funktionen im Detail, geben aber auch zahlreiche Gestaltungsideen und Tipps aus der Praxis des neuen PowerDirectors 17. Wir erklären u.a. die Nutzung des Zeitachsen-Modus, Storyboard-Modus, den Diashow-Gestalter, die Grundlagen und Vorgehensweise zur Erstellung eines Projektes in der Timeline, den Import von Medien, das Schneiden und Trimmen in der Timeline, den Vorschnitt, die Szenenerkennung und Inhaltsanalyse, das Blenden von Fotos und Videos, sowie die Verwendung von verschachtelten Projekten (nested projects). Natürlich darf die Erstellung und Animation von Titeln im Titeldesigner (Basis- und erweiterter Modus) nicht fehlen, ein Schwerpunkt im Lernkurs.
Wir zeigen auch die Verwendung von Partikel-Vorlagen, das Zeichnen einer Malanimation mit zeitlicher Abstimmung, Sie erhalten viele Details zu BildinBild-Objekten (BiB), lernen die praktische Anwendung von Keyframes im Projekt, das integrierte Motiontracking, die Cloud-Integration, das Chromakeying, die Farbkorrektur, Farbanpassung und Farbindextabelle bis hin zum animierten Lupen-Effekt sowie interessante Praxisdetails zum Transition Designer, kennen. Auch die Audiobearbeitung, der Export als Videodatei, und das Brennen von Discs inkl. Menügestaltung sind im Detail Thema u.v.m..
Weiterhin werden proDAD Adorage und proDAD Vitascene als Effekt- und Blendenanwendung an Praxisbeispielen und der NewBlue Pro Titler anhand von Beispielen erläutert.
Inhaltsangabe
Produziert von 30th-Century, Autor: Uwe Wenz / Sprecher: Ernst Stede
Downloadgröße ca. 2,2GB , auch zur Nutzung auf einem Tablet geeignet, ideal zum Lernen unterwegs!
Preis: € 24,95
PowerDirector 17 Videokurs Vol.1 Kursübersicht
Erfahren Sie welche Themenbereiche innerhalb des Kurses abgedeckt werden.

Über diesen Lernkurs - CyberLink PowerDirector 17 Vol.1
- Einleitende Worte zum Lernkurs 1
Grundlagen, Voreinstellungen, Projekt erstellen und bearbeiten
- Übersicht – Zeitachsenmodus, Storyboardmodus und Diashow-Gestalter
- Die Datenorganisation
- Voreinstellungen in PowerDirector
- Unterschiedliche Bildraten (FPS)
- Unterschiedliche Auflösungen von Videos in PowerDirector
- Neues Projekt anlegen und Import von Dateien
- Videos/Bilder in der Timeline ablegen, schneiden und trimmen
- Videos framegenau schneiden
- Das Vorschneiden von Videos via In/Out Punkte
- Die Szenenerkennung im Detail und die Verarbeitung
- Die Inhaltsanalyse
- Express-Projekte erstellen
- Verschachtelte Projekte - Teil 1
- Verschachtelte Projekte - Teil 2
- Der Screen Recorder 3 in Action
Das Blenden von Bildern und Videos
- Das Blenden von Bildern und Grundeinstellungen
- Das Überblenden von Videoclips im Detail
- Der Transition Designer
Titel, Partikel, BiB-Objekte, Malanimationen sowie Keyframing
- Titeldesigner Einfacher Mode (Basis) in der Praxis für Einsteiger
- Titeldesigner Erweiterter Mode in der Praxis
- Text-Spezialeffekte - Feuer, Lichter, Blitze, LED, Neonschrift und mehr
- Bauchbinden, Fotos, Texturen & animierte Lauftexte
- Großflächiger Titel mit Transparenzen + Zoombewegung
- Kombinierter Titel aus mehreren Text-Ebenen und Schriftstilen
- Farbverlaufstitel erstellen und animieren
- Partikelvorlagen verwenden und gestalten
- Ein Filmtitel mit mehreren Ebenen (Teil 1)
- Ein Filmtitel mit mehreren Ebenen (Teil 2)
- Ein Objekt (Ballon) in einer Berglandschaft animieren
- Bild zuschneiden - auch im BiB-Designer
- Eine Malanimation erzeugen, gestalten & zeitlich abstimmen
- Ein eigenes BiB-Objekt erstellen und im Projekt verwenden
- Einführung in die Keyframe-Grundlagen
Farbkorrektur, Chromakeying und zahlreiche Effekte
- Chromakeying & BildinBild-Effekt in Kombination mit einem Smartphone-Foto
- Weißabgleich in PowerDirector & PhotoDirector
- Farbanpassung (kalte/warme Farben)
- Die Farbindextabelle
- Titel mit Effekt Textunschärfe bearbeiten und animieren
- Den Effekt Zeitstempel anwenden und bearbeiten
- Der Effekt Lupe mit Bewegungsverfolgung via Keyframes
MotionTracking, Plugins und Cloud-Integration
- Der Motiontracker - Bewegungsverfolgung - Teil 1
- Der Motiontracker - Bewegungsverfolgung - Teil 2
- Die Bewegungsverfolgungsmaske in ColorDirector
- Impressionistische- und Van Gogh AI Style-Vorlagen als Plugin anwenden
- Erstellte impressionistische- und Van Gogh AI Styles verarbeiten + blenden
- Das Plugin proDAD Adorage in der Praxis
- Das Plugin proDAD Vitascene in der Praxis
- Vitascene - Filter Hollywood Night anwenden (aus Tag mach Nacht)
- Vitascene - Bestimmte Bildbereiche im Video unschärfen & farblich aufwerten
- NewBlue-Effekte in PowerDirector anwenden
- Die Cloud-Integration - Daten in der CyberLink Cloud sichern
Audiobearbeitung
- Die Verwendung von Musik in der Timeline und die Lautstärkeabstimmung
- Die Aufnahme von Filmkommentaren
- Audio-Ducking in PowerDirector
- Audioeffekte – u.a. Audio entrauschen
- Systemaudio mit dem AudioDirector und Wave-Editor aufzeichnen
- Zischgeräusche im Audio entfernen
Der Menü-Designer, die Directorzone und Export
- Der Menü-Designer im Überblick und die Directorzone
- Erzeugen eines eigenen DVD/Bluray-Menüs
- Das Rendern als Datei (z.B. H265 Export)
- Das Brennen einer Bluray/DVD
- Lust auf mehr?