Praxis-Video-Lernkurs PowerDirector 19 / 365 - Volume 1
Grundfunktionen im Detail und Praxisnähe sowie die Erstellung interessanter Filmprojekte mit PowerDirector 19 / 365.
Dieser NEUE Lernkurs-Volume 1 ist besonders für NEU-Anwender von PowerDirector 19 (Ultra, Ultimate und 365) aber auch für Umsteiger bestens geeignet.
Mit diesem Video-Lernkurs (Volume 1), bestehend aus ca. 76 Lektionen und einer Laufzeit von über 10 Stunden zeigen wir Ihnen sämtliche grundlegende Basis-Funktionen im Detail, aber auch zahlreiche Gestaltungsideen und Tipps aus der Praxis des neuen PowerDirectors 19. Die Themen reichen umfassen die Grundlagen des Videoschnitts, die Arbeit mit verschachtelten Projekten , die Gestaltung von Blenden, Titeln, Partikeln, Bild-im-Bild Effekten und Malanimationen. Ein besonderes Highlight sind die mehrteiligen Workshops zur Erstellung eines Website-Effektes inkl. Animation sowie die Erstellung umfangreicher Videowände, u.a. auch mit Maskierungen und Effekten. Desweiteren werden verschiedene Optionen der Farbbearbeitung, Chroma Keying und Audiobearbeitung vorgestellt. Abgerundet wird der Kurs mit einem Kapitel zur Gestaltung von Discs sowie der Produktion Ihrer Videoprojekte.
Detaillierte Inhaltsangabe
Auch zur Nutzung auf dem Tablet geeignet. Downloadversion. Nur € 24,95
PowerDirector 19 / 365 Videokurs Vol.1 Kursübersicht
Erfahren Sie welche Themenbereiche innerhalb des Kurses abgedeckt werden.
News im Überblick & Lernkurs-Highlights
- Die News in PowerDirector 19 / 365 (alle Versionen inkl. Director Suite 365)
- Kurzvorstellung neuer Funktionen und Einführung in den Video-Lernkurs & Ausblick
Kapitel - Grundlagen, Arbeitsoberfläche, Voreinstellungen, Filmprojekte & Schnitt
- Übersicht - Vollmodus, Storyboard-Modus, Diashow-Modus & mehr
- Die Arbeitsoberfläche im Detail - Teil 1
- Die Arbeitsoberfläche im Detail - Teil 2
- Die Medienorganisation in PowerDirector
- Die Projekt-Voreinstellungen, Tastaturkürzel & Tipps
- Verschiedene Bildraten (FPS)
- Verschiedene Auflösungen von Videos in PowerDirector
- Ein neues Projekt anlegen und Import von Medien
- Videos/Bilder in der Timeline ablegen, schneiden und trimmen
- Videos framegenau schneiden
- Die Szenenerkennung im Detail und die Verarbeitung
- Die Inhaltsanalyse
- Express-Projekte erstellen
- Verschachtelte Projekte - Teil 1
- Verschachtelte Projekte - Teil 2
- Umkehrbare Spurreihenfolge & Audio Scrubbing
- Shutterstock Medien laden und verwenden (Videos, Bilder und Musik)
Kapitel -Das Blenden von Bildern bzw. Videos und der Übergangsdesigner
- Das Ein-, Aus- und Überblenden von Bildern + Grundeinstellungen
- Das Blenden von Videos mit Audiospur im Detail
- Eigene Blenden im Übergangsdesigner erstellen und als Vorlage speichern
Kapitel - Titelbearbeitung, Partikel, BiB-Objekte, Malanimationen sowie Keyframing
- Titeldesigner im einfachen Mode (Basis) in der Praxis für Einsteiger
- Titeldesigner - Erweiterter Mode in der Praxis
- Text-Spezialeffekte - Feuer, Lichter, Blitze, LED, Neonschrift und mehr
- Beeindruckend animierte Grafiken und Titel + Bearbeitung
- Effektvolle Bauchbinden, Fotos, Texturen & animierte Lauftexte
- Großflächiger Titel mit Transparenzen + Zoombewegung
- Kombinierter Titel aus mehreren Text-Ebenen und Schriftstilen
- Farbverlaufstitel erstellen und animieren
- Animierte Titelvorlagen bearbeiten (aus dem Minimalistpaket und Bewegungsgrafiken)
- Partikelvorlagen verwenden und gestalten
- Animierter Titeleffekt mit Farbflächen als Hintergrund und Partikeleffekt
- Ein Filmtitel mit mehreren Ebenen (Teil 1)
- Ein Filmtitel mit mehreren Ebenen (Teil 2)
- Ein Objekt (Ballon) in einer Berglandschaft animieren
- Bild zuschneiden - auch im BiB-Designer
- Eine Malanimation erzeugen, gestalten & zeitlich abstimmen
- Ein eigenes BiB-Objekt erstellen und im Projekt verwenden
- Die Keyframes - Grundlagen zur Anwendung & Lautstärkeregelung
Kapitel -Farbkorrektur, Chromakeying, Farbersetzung, LUT´s und zahlreiche Effekte
- Das Chromakeying & Multi-key Sampling
- Chromakeying & BildinBild-Effekt in Kombination mit einem Smartphone-Foto
- Weißabgleich in PowerDirector & PhotoDirector
- Farbanpassung (kalte/warme Farben)
- Die Verwendung von Farbvorlagen und Farbindextabellen (LUT´s)
- Titel mit Effekt Textunschärfe bearbeiten und animieren
- Den Effekt Zeitstempel anwenden und bearbeiten
- Der Effekt Lupe mit Bewegungsverfolgung via Keyframes
- Animations-Erstellung mit einem Buch und Segelboot
- Die Farbersetzung im CyberLink ColorDirector
Kapitel - Umfangreiche Video-Foto-Montagen erstellen, gestalten und animieren
- Website-Effekt - Effekterstellung - Teil 1
- Website-Effekt - Schatten im BiB-Designer einfügen - Teil 2
- Website-Effekt - Audio und Lauftitel einfügen - Teil 3
- Website-Effekt - Lauftitel getrennt in 2 Farben darstellen - Teil 4
- Website-Effekt - Korrektur des Hintergrundtitels + Skalierung/Positionierung - Teil 5
- Videowand - Überblick zur Maskierung und Konstruktion - Teil 1
- Videowand - Erstellung der Panels in PhotoDirector - Teil 2
- Videowand - Schattierungen und Farbeffekte - Teil 3
- Videowand - Hinzufügen eines Logos und Animation - Teil 4
- Eine Videowand mit abgerundeter Maskierung erstellen
Audiobearbeitung, Filmkommentare & Audio-Ducking
- Die Verwendung von Musik in der Timeline und die Lautstärkeabstimmung
- Aufnahme von Filmkommentaren
- Das Audio-Ducking in PowerDirector
- Störgeräusche im Audio-Editor minimieren bzw. entfernen
- Audioeffekte – u.a. Audio entrauschen
- Systemaudio im AudioDirector aufzeichnen und an den PowerDirector übergeben
- Zischgeräusche im Audio entfernen
Kapitel - Der Menü-Designer, die Directorzone und Export
- Der Menü-Designer im Überblick und die Directorzone
- Erzeugen eines eigenen DVD/Bluray-Menüs
- Das Rendern als Datei (z.B. H265 Export)
- Das Brennen einer Bluray/DVD
- Videos im 1:1 Format für Instagram & Facebook
Ausblick
- Ausblick und Lust auf mehr?