Praxis-Video-Lernkurs PowerDirector 20 / 365 - Volume 3
Der Aufbaukurs (Volume 3) für PowerDirector 20 / 365.
Dieser neue Lernkurs-Volume 3 ist ideal für alle, die noch mehr kreative Filmideen und Praxistipps für PowerDirector 20 (Ultra, Ultimate und 365) suchen.
Der neue Video-Lernkurs (Volume 3), besteht aus 64 Lektionen und hat eine Laufzeit von rund 7 Stunden. Lernen Sie die Erstellung ausgefallener Effekt-Animationen und alles über die PowerDirector Video-Collagen. Jeweils ein Kapitel ist der Aufnahme und Bearbeitung von Multicam-Videos, der Bearbeitung von Hochkant-Videos und dem PowerDirector Actioncam-Center gewidmet. Ideen für coole Titelanimationen und ein Kapitel mit praktischen Tipps für Videofilmer und die passende Ausrüstung runden den Kurs ab. Hinweis: Einige besprochene Funktionen im Kurs erfordern PowerDirector 365 mit den aktuellen Funktionen vom Dezember 2021.
Detaillierte Inhaltsangabe
Auch zur Nutzung auf dem Tablet geeignet. Downloadversion. Nur 24,95 €
PowerDirector 20 / 365 Videokurs Vol.3 Kursübersicht
Erfahren Sie welche Themenbereiche innerhalb des Kurses abgedeckt werden.
Kapitel - Besondere Effekt-Animationen, eigene Transition-Animationen u.v.m.
- Eine Natur-Leinwand mit Chromakeying, Maskierungen & Blenden konstruieren
- Intro - Sonnenbrillen-Reflektion mit Wolkenvideo und animiertem Flugzeug
- Landkartenmarker mit Video & Lichtreflektion auf Landkarte platzieren
- Winterlandschaft mit Schneeflocken und einer Schlittenanimation bereichern
- 3-fach Diagonalmaskierung mit Farbverschiebungen & Einblendungen in einer Skyline
- Maskierung und Vermischung von Tieraufnahmen
- Winterliche Schneeübergänge, Effekte und Landschaften inkl. Schnitt + Optimierung
- Motion-Tracking AI basierend auf bewegte Objekte & Personen + Effekte
- Animierte Farbverläufe im Video - Farbtonänderungen mit Keyframes ändern
- Eine Transition mit BildinBild-Effekt im Smartphone zum Vollbild wandeln - Teil 1
- Ein Bildausschnitt im Smartphone platzieren + Titel mit Spezialeffekt + Sticker - Teil 2
- Filmidee - Selbstgebaute Gräser-Transition mit passenden Sound
- Eine Kamerafahrt im Panoramabild mit dem Magic Motion-Designer & BiB-Designer erstellen
- Gruselanimation auf dem Friedhof mit animierten Objekten - Halloween-Paket
- Eine Buchstaben-Animation auf einem Ouija-Board erstellen
Kapitel - Die Gestaltungs-Designer für Maskierungen, Themen, Videocollagen & Formen
- Maskierungen - Grundlagen im Masken-Designer - Teil 1
- Masken im Masken-Designer erstellen - Teil 2
- BildinBild-Effekte in einer Maskierung - Teil 3
- Masken mit Keyframes animieren - Teil 4
- Bewegungsverläufe auf Maskierungen anwenden und bearbeiten - Teil 5
- Eigene Maskierungen zeichnen - Teil 6
- Vektorgrafiken im Form Designer - Der Überblick - Teil 1
- Einen eigenen Chatverlauf im Form-Designer erstellen - Teil 2
- Textanimation & Audio einfügen - Teil 3
- Eine Form mit Keyframes anpassen - Teil 4
- Ein Film-Intro im Themen-Designer erstellen
- Die erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten im Themen-Designer
- Eine selbsterstellte Animation im Videocollagen-Designer gestalten
- Vorlagen von der Directorzone laden & im Videocollagen-Designer bearbeiten
Kapitel - Die Verarbeitung von Actionvideos, gefilmt mit Actioncams
- Die Übersicht zum Aktion-Kamera-Center von PowerDirector
- Die Entfernung des Fish-eye-Effektes - Objektiv-Korrektur - Teil 1
- Die Objektiv-Korrektur - Das Laden von Kameraprofilen - Teil 2
- Die Videostabilisierung in PowerDirector - Kamerabewegungen korrigieren
- Der Aktion-Effekt „Wiederholungen“ im Aktion-Kamera-Center
- Der Zeitraffereffekt (Fast Motion) - Videoinhalte beschleunigen
- Der Zeitlupeneffekt (Slow Motion) - Videoinhalte verlangsamen
- Die Standbild-Funktion als Effekt - Standbildaufnahme aus Video
- Stop Motion-Videos erstellen sowie Zoom- und Schwenkeffekte
Kapitel - Das Handling von mehreren Kameraaufnahmen + Audiosynchronisation
- Mehrere Kameraaufnahmen im MultiCam Designer zusammenführen
- Die Audioanalyse im MultiCam Designer und mögliche Problemquellen
- Die Synchronisation von Audio auf der Timeline
- 2 Videos im Splitscreen mit Masken + Betitelung mit Chromakey
- Die Bearbeitung von Multicam-Aufnahmen im Videocollagen-Designer
Kapitel - Hochkant-Videos vom Smartphone stilvoll bearbeiten
- Das Filmen und Verarbeiten von Hochkant-Videos (vom Smartphone) - Teil 1
- Die Hochkant-Projektvorgabe 9:16 in der praktischen Anwendung - Teil 2
- Hochkant-Aufnahmen in der Praxis - Teil 3
- Die Kombination von Hochkant-Aufnahmen + Effekte - Teil 4
- 3-fach Splitscreen-Animation mit Hochkant-Videos - Teil 5
Kapitel - Coole Titelanimationen, Titel teilen & Abspänne mit integrierten Fotos/Videos
- Titeltext horizontal teilen und animieren + weitere Animationsbeispiele
- Eine interessante Titel-Animationsidee mit Chromakeying & Zeitlupe - Teil 1
- Hintergrund per Chromakeying + Farbanpassungen einfügen + weitere Beispiele - Teil 2
- Erstellung eines Abspann-Titels mit eingefügten bzw. animierten Fotos & Videos
Kapitel - Tipps zum Filmen, Aufnahmetechniken, Interlaced/Progressive & Rolling Shutter
- Filmaufnahmetipps zu Stativen, Gimbals und ein selbstgebaute DIY Handstativ
- Konstruktion eines einfachen Reisestativs
- Zusatzlicht oder Beleuchtung für dunkles Ambiente beim Filmen
- Selbstgebaute Zusatzgriffe für die „Immer dabei Kamera“ zur Stabilisierung
- Tipps zum Halten des Smartphones beim Filmen
- „Smoothe Kamerafahrt oder Schwenk“ mit einfachen Mitteln umsetzen
- Stativ-Wippe oder Dolly-Bewegung mit 3-Bein Stativ umsetzen
- Lichtspiele in Filmaufnahmen
- B-Roll - Kameraperspektiven und Blickwinkel
- Unterschiede & Praxis von Interlaced- und Progressive Video
- Details zum Rolling Shutter-Effekt