Willkommen im CyberLink Mitgliedsbereich

PowerDirector

Text in Sprache umwandeln mit den besten KI Text-to-Speech Apps

Zuletzt aktualisiert am 28. Jul. 2023 – von CyberLink
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Mit KI Text-to-Speech Texte in Sprache umwandeln

Texte in Sprache umwandeln oder Text to Speech (TTS) ist eine häufig genutzte Funktion in der Videobearbeitung, um Voiceover, Lerninhalte und Tutorials für YouTube zu erstellen.

In diesem Artikel haben wir drei empfehlenswerte Text-to-Speech-Tools zusammengestellt und zeigen euch, wie ihr mit der PowerDirector iOS App in nur 4 Schritten ein realistisches Voiceover für Videos erstellen könnt.



Text in Sprache umwandeln - Empfehlenswerte Text-to-Speech-Konverter

Mit einem Text-to-Speech Tool lassen sich z.B. Videos mit einem automatischen Voiceover versehen. So erstellst du im Handumdrehen barrierefreie Inhalte. KI Algorithmen erfassen die geschriebenen Texte und wandeln sie in verblüffend natürliche virtuelle Stimmen um. Für ein professionelles Ergebnis sollten die TTS Tools weitere Funktionen zur Anpassung bieten. Hier stellen wir 3 empfehlenswerte Anwendungen vor:

  1. PowerDirector - Die Text-to-Speech Video App mit KI
  2. Clipchamp - Online Video Editor mit Text-to-Speech
  3. Speechify - Text-to-Speech-Konverter für Dokumente

1. PowerDirector — Text-to-Speech Video App mit KI

PhotoDirector's AI Cut Out feature for quick and seamless face swapping.

Erhältlich für: iOS und Android (Hinweis: Text to Speech nur für iOS verfügbar)

PowerDirector ist eine beliebte Videobearbeitungs-App mit mehr als 150 Millionen Downloads weltweit. Sie verfügt über viele leistungsstarke und nützliche KI-Tools, wie die Funktion Text-to-Speech, mit der sich automatische Voiceover erstellen lassen. Umgekehrt lässt sich auch Sprache in Text umwandeln.

Mit PowerDirector lassen sich spielend leicht Texte in Sprache umwandeln, einfach die Texte eingeben, KI erledigt den Rest. Das Tool unterstützt 8 Sprachen inkl. Deutsch, Englisch und Französisch. Anders als bei vielen anderen Anwendungen ist die Anzahl der Wörter nicht begrenzt. Für Deutsch stehen 3 Sprachstile zur Auswahl, Lautstärke, Geschwindigkeit und Tonhöhe können individuell eingestellt werden.

Die kostenlose App kann unbegrenzt genutzt werden. Für die Premium-Version gilt eine 7-tägige Testphase.


2. Clipchamp — Online Video Editor mit Text-to-Speech

Clipchamp Text-to-Speech Online Editor

Verfügbar für: Edge oder Chrome Browser

Clipchamp von Microsoft ist ein Vorlagen-basierter Online Editor, mit dem sich Clips für TikTok, Instagram und Co. erstellen lassen. Dazu wird eine Vorlage ausgewählt, die mit einfachen Tools bearbeitet werden kann. Das Text-to-Speech-Tool bietet 15 deutsche KI-Stimmen zur Auswahl. Texte können direkt eingegeben werden, es lassen sich keine Dateien importieren. Die KI-Stimmen lassen sich in der Geschwindigkeit und Tonhöhe anpassen.

Spezielle Stile wie Kundenservice oder Flüstern stehen für deutsche KI-Stimmen nicht zur Verfügung. Clipchamp unterstützt 170 Sprachen. Die Anwendung ist mit eingeschränkten Funktionen auch kostenlos nutzbar.


3. Speechify — Text-to-Speech-Konverter für Dokumente

Speechify Online Text-to-Speech

Erhältlich für: Chrome Browser, iOS, Android

Speechify ist eine Browser-basierte Lösung zum Vorlesen von Texten. Durch die Option, Dokumente aus verschiedenen Quellen zu importieren, ist Speechify besonders zum Lernen beliebt. Die umgewandelten Texte können im AI Voice Studio als mp3, OGG oder .WAV exportiert werden, um sie in Videos, Präsentationen oder Podcasts einzusetzen. Über 50 Stimmen und 15 Sprachen stehen zur Verfügung.

Speechify ist auch als Chrome Erweiterung verfügbar, aber auch als App (iOS unterstützt nur Vorlesen).


So funktioniert der KI-Sprachgenerator in der PowerDirector App

1. KI Video Editor iOS App PowerDirector herunterladen

PowerDirector kann kostenlos für iOS heruntergeladen werden. Die kostenlose Version kann dauerhaft genutzt werden.

2. Video wählen und Text zur Umwandlung in Sprache eingeben

PowerDirector App | Kreative Videobearbeitung mit KI

Öffne die App und starte ein neues Projekt. Wähle das Video aus, für das du ein Voiceover erstellen möchtest. Klicke unten in der Werkzeugleiste auf Text-in-Sprache.

PowerDirector App | Kreative Videobearbeitung mit KI

Gebe deinen Text ein. Du kannst verschiedene Einstellungen vornehmen, wenn du die Untertitel beibehalten möchtest.

3. Text in Sprache umwandeln

PhotoDirector's AI Cut Out feature for quick and seamless face swapping.

Wähle Deutsch oder eine andere Sprache aus und wähle deine KI-Stimme aus. Hier kannst du auch die Lautstärke und Geschwindigkeit anpassen.

4. Video mit Text-zu-Sprache-Voiceover fertigstellen und teilen.

PowerDirector App | Kreative Videobearbeitung mit KI

Dein Voiceover wird automatisch erstellt, du findest es auf der Tonspur in der Zeitleiste. Jetzt kannst du dein Video fertigstellen und weiter bearbeiten. Wenn du die Texte nicht im Video haben möchtest, kannst du die Titelspur einfach löschen!

Verwandte Artikel:


Text to Speech - Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich Text in Sprache umwandeln?

Mit einem Sprachgenerator lässt sich Text ganz einfach in Sprache umwandeln. Neben einfachem Vorlesen von Texten lassen sich mit moderner KI automatisch natürliche Voiceover oder Erzählungen generieren. Ideal für Content-Ersteller oder Marketingteams. Mit einer App wie PowerDirector lassen sich automatisch Voiceover für Videos erstellen.

2. Was ist ein KI-Sprachgenerator?

Ein KI-Sprachgenerator nutzt KI-Stimmen, um Text in realistische Sprache umzuwandeln. Anwendungsbeispiele sind E-Learning, das Erstellen barrierefreier Inhalte oder Voiceover für Videofilmer. Einige Apps wie PowerDirector nutzen KI-Sprachsynthese, um direkt während der Videobearbeitung Tutorials oder andere Videos zu vertonen.

3. Was ist Text zu Sprache?

Text zu Sprache oder Text to Speech (TTS) bedeutet die Umwandlung von Texten in Audio. Dabei werden inzwischen meistens KI-Stimmen genutzt, die durch maschinelles Lernen sehr realistische menschliche Stimmen erzeugen können. Manche Anwendungen bieten auch die Sprachen von bekannten Stars, um Texte vorzulesen oder Videos zu vertonen.

4. Welche App wandelt Text in Sprache um?

PowerDirector für iOS ist die beste App, um Text in Sprache umzuwandeln. PowerDirector bietet mehrere KI-Stimmen, um direkt während der Videobearbeitung realistische Voiceover zu erstellen. Die App bietet auch automatische Untertitelerstellung und viele weitere KI-Funktionen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren:

Empfohlene Produkte: