Videos drehen und speichern unter Windows und auf dem Handy

Wolltest du dein Video schon einmal drehen, nachdem du es gedreht hast? Zum Beispiel, wenn du feststellst, dass deine Kamera bei der Aufnahme nicht ganz so waagerecht war, wie du dachtest, oder du die Kamera falsch ausgerichtet hattest und du das Bild nun um 90 Grad drehen musst, bevor du es teilst.
Vielleicht hast du einfach eine kreative Idee und möchtest deine Aufnahme in einem extremen Winkel, auf dem Kopf stehend oder sogar in der Bewegung drehend, während der Clip abgespielt wird.
Was auch immer der Grund für die Drehung deines Videos ist, dieser Artikel zeigt dir, wie du den Winkel deines Videos so anpasst, dass du die gewünschte Aufnahme erhältst. Du musst nur die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Programm deiner Wahl befolgen, und schon werden deine Videos in die gewünschte Richtung gedreht.
- Videos drehen - Die Grundlagen
- Videos drehen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Videos in Windows 10 oder 11 schneiden mit PowerDirector - So geht's
- Video bearbeiten in Windows 10 - Hintergrundwissen
- Videos schneiden in Windows 10 - Zusammenfassung
Videos drehen - Die Grundlagen
Ein Video zu drehen bedeutet, ein Video um seine Mittelachse zu bewegen, in der Regel eine 90-Grad-Drehung. So können Videos ihre Ausrichtung vom Hochformat ins Querformat ändern.
Es gibt 4 Standarddrehungen für ein Video: von rechts nach oben im Hochformat, von rechts nach links im Querformat, von oben nach unten im Hochformat und von links nach rechts im Querformat.
Videos drehen - Schritt für Schritt Anleitungen
Sehen wir uns genauer an, wie man Videos in verschieden Programmen drehen kann, am PC, am Mac oder auf dem iPhone oder Android-Gerät. Wir empfehlen den afängerfreundlichen PowerDirector. Lade die Software oder App jetzt kostenlos herunter und probiere es gleich aus.
Video drehen - mit PowerDirector für PC, schnell und einfach
Am schnellsten kannst du in PowerDirector ein Video direkt im Vorschaufenster drehen. Importiere zunächst dein Video in den Medienraum.
- Ziehe den Clips, den du drehen möchtest, in die PowerDirector Zeitleiste.
- Markiere den Clip in der Zeitleiste.
- Drehe jetzt im Vorschaufenster an den Pfeilen den Clip in die gewünschte Position.
- Fertig! Jetzt kann das Video weiter bearbeitet oder produziert werden.

Video drehen - mit PowerDirector für PC, mit Keyframe-Einstellungen
Wenn du präzise Einstellungen vornehmen oder die Videodrehung für eine Keyframe-Animation verwenden möchtest, benutze den Bild-im-Bild-Designer für die Rotation. Lade hierfür wieder dein Video in PowerDirector und ziehe den Clip in die Zeitleiste.
- Markiere den Clip in der Zeitleiste und öffne die Werkzeuge direkt über der Zeitleiste.
- Wähle den Bild-im-Bild-Designer, um das Video zu drehen. Alternativ kannst du den Designer auch per Doppelklick auf den Videoclip öffnen.
- Öffne links die Option Objekteinstellungen und suche die Einstellungen zur Rotation. Wähle den gewünschten Winkel, um das Video entsprechend zu drehen, z.B. 90 Grad.
- Für eine Animation kannst du auch Keyframes verwenden, um die Rotation an bestimmten Stellen im Zeitverlauf darzustellen. Klicke dazu in der gewünschten Stelle im Clip auf die Raute, das Keyframe-Symbol und definiere die jeweilige Rotation oder Position an dieser Stelle.

Windows Media Player Video drehen
Im Windows Media Player kann man Videos leider nicht drehen. Aber du kannst die Windows App Photos dafür verwenden, in der sich auch ein rudimentärer Video Editor verbirgt. Und so geht's.
- Öffne die App und wähle in der oberen Navigationsleiste die Option Video Editor aus. Klicke auf den Button Neues Videoprojekt.
- Wähle einen Namen für dein Projekt und lade dann die zu drehende Videodatei in den Editor.
- Ziehe die Datei in das Storyboard.
- Klicke auf das Drehen Symbol rechts unter dem Vorschaufenster. Mit jedem Klick wird das Video 90 Grad weiter gedreht.
- Klicke auf Video fertig stellen, um das Video zu speichern.
Videos mit iMovie drehen
Mac Nutzer können Videos auch mit der integrierten Software iMovie drehen. Für einfache Edits und einige Standardfunktionen ist die Software gut geeignet. Und so funktioniert's.
- Video in die Medienbibliothek importieren.
- Clip auf die Zeitleiste ziehen.
- Clip in der Zeitleiste markieren. Direkt über der Zeitleiste befindet sich das Zuschnitt Symbol. Klicke auf das Symbol.
- Wähle aus den Dropdown-Werkzeugen auf der rechten Seite eines der beiden Drehwerkzeuge aus. Du kannst in 90-Grad-Schritten im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Video die gewünschte Ausrichtung hat.
- Um die Drehung rückgängig zu machen, klicke auf den Zurücksetzen Button.
Handy Video drehen - mit der PowerDirector App
Wer viele Videos mit dem Smartphone aufnimmt, kennt das Problem, die Videos sind häufig nicht im richtigen Quer- oder Hochformat aufgenommen. Man kann Handy Videos in den integrierten Foto Apps drehen oder eine Video Editor App verwenden, die zusätzlich noch zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Wir zeigen die einzelnen Schritte mit der PowerDirector App.
- Öffne die App, erstelle ein Neues Projekt und wähle das Seitenverhältnis.
- Wähle deinen Clip aus und klicke auf [+], um ihn zu deiner Zeitleiste hinzuzufügen. Tippe dann auf der Zeitleiste darauf, um ihn zu bearbeiten.
- Scrolle durch die Werkzeuge nach rechts und wähle Drehen. Tippe so oft wie nötig, um die gewünschte Ausrichtung zu erhalten.
- Bearbeite dein Video anschließend wie gewünscht weiter und klicke den Exportieren Button, um das Video zu produzieren.
Die drei besten Programme, um Videos zu drehen

1. PowerDirector - Das beste Programm, um Videos zu drehen und zu bearbeiten.
Videoprojekte in Profiqualität. Umfassende, leistungsstarke Funktionen mit intuitivem Workflow. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

2. Videos drehen für Apple Nutzer
iMovie ist die kostenlose Videobearbeitungssoftware für Mac User. Mit der Software lassen sich schnell einfache Videoclips erstellen und mit grundlegenden Funktionen bearbeiten.

3. Kostenlos Videos drehen für Windows - Windows Video Editor
Enthalten in der Windows App Photos. Mit dem Video Editor lassen sich im Storyboard-Modus einfache Schnitte und Effekte auf Videos anwenden.
Videos drehen - PowerDirector kostenlos downloaden
Obwohl es native Apps zum Drehen von Videos gibt, sind sie in ihrer Funktionalität stark eingeschränkt und daher vielleicht nicht die beste Wahl. Weder der Apple-Videobearbeiter iMovie noch der Windows-Videobearbeiter in Fotos bieten die Möglichkeit, Videos in mehr oder weniger als 90-Grad-Schritten zu drehen. Sie erfordern auch mehr Schritte als PowerDirector, der dir die volle Kontrolle über den Grad der Drehung gibt.
Wenn du deine Videos drehen musst, solltest du PowerDirector kostenlos ausprobieren. Damit kannst du nicht nur deine Videos drehen, sondern hast auch Zugriff auf eine ganze Reihe von Bearbeitungsfunktionen und Effekten. Dazu gehören KI-Tools wie Himmelsersatz, Objekterkennung, Windentfernung und Sprachverbesserung.
PowerDirector jetzt kostenlos herunterladen und bessere Videos erstellen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!