Willkommen im CyberLink Mitgliedsbereich

PowerDirector

So kannst du Videos in Slow Motion umwandeln

Zuletzt aktualisiert am 3. Feb. 2023 – von CyberLink
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Videos in Slow Motion umwandeln

Slow Motion Videos sind nicht nur in Spielfilmen angesagt, sie eignen sich auch für coole Sachen, die du in den sozialen Medien deinen Followern zeigen willst. Möchtest du wissen, wie du ein Video auf dem iPhone oder Android in Slow Motion umwandeln kannst?

Wenn du ein Video verlangsamst, fällt es dem Betrachter leichter, kleinste Details zu erkennen. Eine Zeitlupe ist der beste Effekt, um mehr Dramatik und Emotionen in deine Clips zu bringen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie es funktioniert.


Videos in Slow Motion umwandeln - Die Grundlagen

Die Zeitlupe Slow-Motion oder abgekürzt SloMo ist eine beliebte Technik, um bestimmte Szenen und Ausschnitte besonders zu betonen. Bei modernen Kameras wird für die Zeitlupe die Bildfrequenz bei der Aufnahme erhöht und der entstandene Film anschließend in normaler Geschwindigkeit abgespielt. Die meisten Kameras nehmen mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde (fps / Frames per Second) auf, das ist die Geschwindigkeit, mit der aneinandergereihte Bilder auf dem Bildschirm erscheinen. Hochgeschwindigkeitskameras nehmen dagegen mit 60, 120, 240 oder sogar 1000 fps auf.


So kannst du Videos in Slow Motion umwandeln am iPhone oder Android Gerät

1. PowerDirector downloaden - Die beste Slow Motion App

Lade zuerst die Videobearbeitungs-App PowerDirector herunter. Du kannst ihn kostenlos im Apple App Store oder bei Google Play finden. Da die App kostenlos ist, musst du nur nach ihr suchen, auf "Download" tippen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

2. Video für Slow Motion Effekt auswählen

Klicke auf den Button Neues Projekt und wähle einen Namen für dein Projekt aus. Wähle dann das Seitenverhältnis für dein Video aus:

  • 16:9
  • 9:16
  • 1:1
  • 21:9
  • 4:5

Suche den Videoclip auf deinem Smartphone aus, um ihn in Slow Motion zu verwandeln.

3. Geschwindigkeit anpassen

PowerDirector Interface

Markiere den Videoclip in der Zeitleiste. Scrolle durch die Werkzeuge am unteren Rand der Geschwindigkeit aus. Tippe auf den Schieberegler und stelle die neue Geschwindigkeit ein. Um das Video zu verlangsamen, ziehe den Schieberegler nach links.

Klicke auf den Play-Button, um das Slow Motion Video in der Vorschau zu überprüfen. Du kannst die Geschwindigkeit verändern, bis du den gewünschten Effekt erreicht hast. Um nur einen Teil des Videos zu verlangsamen, markiere den Ausschnitt mit den Balken rechts und links des Clips.

4. Slow Motion Video produzieren und teilen

Nachdem du dein Video in Zeitlupe aufgenommen hast, kannst du es exportieren und auf verschiedene Arten teilen. Du hast die Möglichkeit, das Video zu produzieren und auf deinem Handy zu speichern, damit du es später teilen kannst. Alternativ dazu kannst du es auch auf Instagram, YouTube oder Facebook teilen.

PowerDirector gibt dir auch die Möglichkeit, die von dir bevorzugte Auflösung auszuwählen. Du kannst wählen zwischen:

  • Ultra HD 4k
  • Full HD 1080p
  • HD 720p
  • SD 360p

PowerDirector kostenlos laden und Slow Motion Videos erstellen

Mit PowerDirector kannst du ganz einfach ein Video auf dem iPhone oder Android mit wenigen Klicks langsamer oder schneller machen. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist er einfach zu bedienen und bietet dir mit seinen zahlreichen Funktionen alles, was du für hochwertige Videoproduktionen brauchst.

PowerDirector jetzt downloaden. Ohne Ablaufdatum kostenlos nutzbar. Premium-Abo über In-App-Käufe verfügbar.

Videos in Slow Motion umwandeln - Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die beste Slow Motion App?

Das sind die besten Slow Motion Apps:

  • PowerDirector
  • Videoleap
  • Clipchamp

2. Was ist der Unterschied zwischen Slow Motion und Zeitlupe?

Slow Motion oder Slo Mo bedeutet Zeitlupe. Die Zeitlupe ist eine Methode der Filmtechnik, bei der Bewegungsabläufe langsamer dargestellt werden. Sie lässt sich auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückdatieren, kurz nachdem die ersten bewegten Bilder erfunden wurden.

3. Wie kann ich ein Video verlangsamen?

Videos kannst du mit manchen Kamera-Apps direkt in Zeitlupe aufnehmen. Bereits gedrehte Videos kannst du mit einer Video-App wie PowerDirector in Slow Motion umwandeln. Mit einer Video-App kannst du auch die Tonspur anpassen und verschiedene Einstellungen vornehmen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren:

Empfohlene Produkte: