Bringe mit KI Foto-Videos Bewegung in deine Bilder

Bringe Leben in deine Bilder und erstelle mit unserer App ein Foto-Video, das deine Erinnerungen neu interpretiert.
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Foto in wenigen Schritten in ein Video konvertierst und deinen Erinnerungen eine neue Dimension verleihst.

- Erstelle ein Foto-Video und bringe Bewegung in deine Bilder
- Die besten KI-Apps für Foto-Videos
- Foto-Videos - Häufig gestellte Fragen
Erstelle ein Foto-Video und bringe Bewegung in deine Bilder
Foto-Videos entstehen, wenn statische Fotos mit KI animiert und in einen Videoclip umgewandelt werden. Und so einfach funktioniert die Video-Magie:
- Öffne die PowerDirector App und wähle auf der Startseite die Funktion Bild zu Video aus.
- Du kannst jetzt ein oder zwei Fotos hochladen, um entweder ein Foto mit einer Person oder mit zwei Personen zu animieren. Wähle die Vorlage für dein Foto-Video aus, zum Beispiel „Umarmung“.
- Statt einer Vorlage kannst du auch ein benutzerdefiniertes Foto-Video erstellen, indem du ein Foto hochlädst und einen Text-Prompt eingibts.
- Dein Foto-Video wird nun erstellt. Das fertige Video kannst du im Editor nun weiter bearbeiten oder in ein Videoprojekt integrieren. Du kannst es auch direkt speichern und teilen.



Die 5 besten KI-Apps für Foto-Videos
1. PowerDirector – Foto-Videos und Video Editor

Erhältlich für: iOS, Android, Windows/Mac
Lizenz: Kostenlos nutzbar, Premium ab 3,49€ /Monat (Jahres-Abo)
PowerDirector ist eine leistungsstarke Videoeditor-App mit vielen KI-Tools, mit der du ganz einfach ein Foto-Video erstellen kannst. Dazu bietet die App eine Fülle von Funktionen, um Videos zu schneiden und auf mehreren Spuren kreativ zu bearbeiten. Die Benutzung ist ganz einfach und auch für Anfänger geeignet.
PowerDirector ist ideal für Content-Ersteller, die schnell professionelle Inhalte für YouTube, Instagram oder TikTok erstellen möchten.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Modernste kreative KI-Tools übernehmen komplexe Aufgaben
- Videoschnitt und Videobearbeitung auf mehreren Spuren
- Stimmengenerator und Stimmenverzerrer
- KI-gestützte Verbesserung der Video- und Audioqualität
2. Synthesia - Foto-Videos für Präsentationen

Erhältlich für: Web-Browser
Lizenz: Kostenlos, Premium ab 16 € /Monat
Synthesia ist ein browserbasiertes Tool zur Videoerstellung, mit dem du KI-generierte Avatare nutzen kannst, um Text direkt im Browser in sprechende Foto-Videos zu konvertieren.
Dafür stehen anpassbare Avatare und vielseitige Funktionen bereit. Synthesia wurde zur Erstellung von Lern- , Marketing- oder Unternehmensvideos konzipiert.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- KI-Skriptgenerator
- Stimmengenerator mit über 140 Sprachen
- Möglichkeit zur Kollaboration am Video
3. Vidnoz - Sprechende und tanzende Foto-Videos

Erhältlich für: Web-Browser
Lizenz: Kostenlose Version, Premium ab 18 € /Monat
Vidnoz bietet eine Auswahl an sogenannten Talking Heads, um Foto-Videos zu erstellen. Die Designs der Vorlagen sind vielseitig und witzig und eignen sich auch für Grüße oder für Lernvideos für Kinder.
In der kostenlosen Version können sprechende Bilder in 720p erstellt werden mit einer Dauer von bis zu 3 Minuten. In den Premium-Versionen gibt es mehr Zeit sowie zusätzliche Funktionen, wie das Klonen der eigenen Stimme, Stimmen mit Emotionen und verschiedene Marken-Funktionen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Foto-Videos aus eigenen Fotos oder KI-Bildern
- Foto-Videos mit digitalem Zwilling
- Vorlagen für verschiedene Social-Media-Formate
4. Avatarify - Fotos zum Singen bringen

Erhältlich für: iOS
Lizenz: Kostenlose Version, Pro-Version 35,99 € /Jahr oder 2,99 € /Woche
In der App Avatarify stehen 2 Optionen zur Verfügung, um Bilder sprechen zu lassen. Unter "Songs" lassen sich verschiedene Popsongs oder Trends aus Social Media, sowie einige Sprachaufnahmen auswählen. In die Vorlage kann nun ein eigenes Foto hochgeladen werden, das zur Musik animiert wird.
Im Live-Modus kann man ein eigenes Video aufnehmen, um Fotos zum Leben zu erwecken. Die App ist eher für den schnellen Spaß geeignet, die Animationen sind teilweise sehr übertrieben und nicht sehr präzise.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Songs oder Memes auswählen und mit eigenem Foto füllen
- Live-Modus zur Videoaufnahme
- Vorlagen zu verschiedenen Themen wie Weihnachten und Kinderlieder
5. YouCam Video - Video-zu-Foto und Beauty-Features

Erhältlich für: iOS, Android
Lizenz: Kostenlose Version, Premium 3,75 € /Monat (Jahres-Abo)
YouCam Video ist Make-up-Video-App, die verschiedene smarte Beauty-Tools speziell für Videos enthält. Konzipiert für Selfie-Videos, lassen sich mit der App virtuelles Make-up auftragen, Gesicht und Körper retuschieren und die Videoqualität optimieren.
Mit dem Bild-zu-Video-Modul kannst du eigene Bilder mit verschiedenen Vorlagen in Videos umwandeln. Auch hier lassen sich Fotos von zwei Personen verwenden.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Bild-zu-Video
- Foto-Videos mit verschiedenen Gesichtsausdrücken
- Verschiedene Beauty-Funktionen für Videos
Verwandte Artikel:
- Die Top 5 Apps, um Bilder sprechen zu lassen
- KI-Videos erstellen mit den besten KI-VIdeo-Generatoren
- Video aus Bildern erstellen - So einfach geht's
Foto-Videos erstellen - Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann man aus Fotos Videos machen?
Am einfachsten lassen sich Fotos mit einem KI-Algorithmus in Videos umwandeln. Dabei wird aufgrund eines Fotos und einer Textbeschreibung die Animation und Bewegung simuliert und das statische Foto in bewegte Videobilder umgewandelt.
2. Wie kann ich ein Live-Foto auf dem iPhone in ein Video umwandeln?
Um ein Live-Foto auf dem iPhone in ein Video umzuwandeln, einfach auf die Mehr-Taste oben rechts im Foto tippen und die Option „Als Video speichern“ auswählen.
3. Kann ich mehrere Fotos in Videos verwandeln?
Mit dem KI-Video-Generator von PowerDirector kannst du zwei Fotos von Personen in Videos verwandeln und die Personen interagieren lassen. Eine andere Möglichkeit ist, aus vielen Videos eine Diashow mit Musik zu erstellen und als Video zu speichern.
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!