Videos aus Bildern erstellen - So einfach geht's

Um ein Video aus Bildern zu erstellen, ist eine Diashow eine beliebte Methode. Die Bilder werden animiert in einer Abfolge im Film gezeigt, Diashow Maker ermöglichen die Untermalung mit Musik und einigen Effekten. So lassen sich die Fotos aus dem letzten Urlaub oder der Familienfeier optisch ansprechend und bequem mit Freunden und Familie teilen.
Wenn man ausgefallenere Effekte und Titel im Video verwenden möchte, ist eine Videobearbeitungssoftware unerlässlich. Mit dieser lassen sich Fotos und Videos kombinieren sowie Musik und Farben anpassen und alle kreativen Ideen präzise umsetzen.
Mit der richtigen Software ist die Erstellung von Videos aus Fotos ganz einfach. In diesem Artikel zeigen wir die einzelnen Schritte und stellen die besten Programme vor.
- Ein Video mit Bildern erstellen auf dem PC oder Mac
- Die beste Software, um ein Video aus Bildern zu erstellen
- Wie kann man ein Bilder-Video auf dem Smartphone erstellen?
- Tipps für perfekte Videos aus Bildern
- Videos aus Bildern erstellen - Fazit
Ein Video mit Bildern erstellen auf dem PC oder Mac
Für diese Anleitung verwenden wir das Videobearbeitungsprogramm PowerDirector von CyberLink - unsere Empfehlung für die Erstellung von Videos aus Fotos.
Jetzt die kostenlose Version PowerDirector 365 Essential herunterladen und direkt ausprobieren.
1. Eine Diashow erstellen in nur 3 Schritten
Die einfachste und schnellste Möglichkeit, ein Video aus Bilder zu erstellen, ist eine Diashow. PowerDirector enthält ein spezielles Diashow-Modul, mit dem man im Handumdrehen eine animierte Diashow mit Musik erstellen und als Video ausgeben kann.
Und so funktioniert's:
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung einer Diashow mit PowerDirector in 3 einfachen Schritten
Beim Öffnen der Software die Option Diashow-Gestalter auswählen (alternativ in der Oberfläche unter Plug-ins anwählen).

Schritt 1: Fotos auswählen und importieren
Alle Fotos, die in der Diashow verwendet werden sollen, entweder einzeln oder als Ordner importieren.

Die Bilder können anschließend in der gewünschten Reihenfolge sortiert werden. Dazu einfach per Drag-and-Drop neu anordnen.

Schritt 2: Vorlage wählen und Video personalisieren
PowerDirector enthält zahlreiche Diashow-Vorlagen in unterschiedlichen Designs, von schlicht und klar bis kreativ animiert. Einfach auf die gewünschte Vorlage klicken.

Durch Klick auf den Button mit der Note lässt sich die Hintergrundmusik für die Diashow auswählen. Dies kann entweder ein Song auf der Computer-Festplatte sein, oder eine der zahlreichen lizenzfreien Songs aus der PowerDirector 365 Datenbank. Diese sind auch für die Veröffentlichung auf YouTube und anderen Plattformen geeignet.

Die Musik kann an die Länge der Diashow angepasst werden oder umgekehrt. Außerdem lässt sich die Reihenfolge bei der Wiedergabe festlegen.

Schritt 3: Vorschau und Feineinstellungen
Durch Klick auf Weiter wird die Diashow erstellt und kann in der Vorschau überprüft werden.
Um Details in der Diashow zu ändern, auf Selbst definieren klicken. Je nach Vorlage können hier Anpassungen vorgenommen werden, in diesem Beispiel Ausschnitt und Bewegungspfade der Bilder.

Schließlich kann die fertige Diashow produziert werden.

Tipp
Für noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten kann die Diashow über Erweiterte Bearbeitung an das Videobearbeitungsmodul übergeben werden. Im Vollmodus stehen alle kreativen Tools zur Verfügung, um das Bilder-Video mit Effekten, Übergängen, Titeln und mehr zu ergänzen.
2. Ein Bilder-Video erstellen mit Videovorlagen
Um komplexere Videos mit Fotos zu erstellen, können die zahlreichen Videovorlagen in PowerDirector und die gesamte Bandbreite der Videobearbeitung genutzt werden.
Und so nutzt man die Videovorlagen in PowerDirector:
Beim Öffnen von PowerDirector das Modul Vollmodus auswählen.

Schritt 1: Medien importieren und Videovorlage auswählen
Zunächst die ausgewählten Fotos in PowerDirector importieren.
Anschließend den Projektraum und die Videovorlagen öffnen. Alle Vorlagen stehen als direkte Vorschau im Videofenster zur Verfügung.
Nutzer der Premium-Version PowerDirector 365 haben Zugriff auf eine große Auswahl an Vorlagen, die regelmäßig erweitert wird.

Schritt 2: Medien hinzufügen
Die ausgewählte Videovorlage auf die Zeitleiste ziehen, sie erscheint dort mit allen einzelnen Elementen und Platzhaltern, die nun mit eigenen Medien ausgefüllt werden können.
Fotos, Clips und eigene Musik einfach in die entsprechenden Elemente ziehen.

Schritt 3: Video personalisieren
Alle Elemente der Videovorlagen lassen sich mit den regulären Videobearbeitungswerkzeugen anpassen und ändern. Eigene Texte eingeben, nach Wunsch andere Übergänge auswählen oder andere Musik auswählen, Farben der Clips anpassen oder Effekte hinzufügen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Schritt 4: Video produzieren
Das fertige Video kann anschließend in verschiedenen Videoformaten produziert werden und auf dem eigenen Computer gespeichert oder direkt aus der Software auf YouTube geteilt werden.
Die beste Software, um ein Video aus Bildern zu erstellen
1. PowerDirector - Die beste Software für alle Kreativen

PowerDirector bietet intelligente Werkzeuge, die sich intuitiv einsetzen lassen. Diashows sind in wenigen Klicks erstellt. Bilder lassen sich flexibel auch in komplexe Videoprojekte integrieren.
PowerDirector enthält alle Funktionen vom grundlegenden Videoschnitt bis hin zu KI-gestützten Werkzeugen für Himmelstausch und Audio-Optimierung.
Die besten Funktionen:
- Moderne Vorlagen
- Diashow-Erstellung in nur 3 Schritten
- Leistungsstarke Funktionen für Projekte mit Videoclips und Fotos
Vorteile:
- Intuitiver Workflow, kurze Einarbeitungszeit
- Kostenlose Version mit praktisch allen Funktionen, keine zeitliche Einschränkung
Nachteile:
- Wasserzeichen in Videos der Gratis-Version. Die Premium-Version enthält für knapp 6€ im Monat regelmäßige Content-Pakete und Funktions-Updates sowie über 8 Millionen lizenzfreie Stockmedien von Shutterstock und iStock by Getty Images.
2. iMovie - Kostenloses Diashow-Tool für Mac-Nutzer

iMovie ist eine kostenlose Video-Anwendung, die auf macOS und iOS Geräten bereits vorinstalliert ist oder kostenlos im Apple Store heruntergeladen werden kann.
iMovie richtet sich vor allem an Anfänger und bietet Diashow-Erstellung und einfachen Videoprojekten.
Die besten Funktionen:
- Thematische Vorlagen
- Animierte Effekte
- Anpassungswerkzeuge für Videoclips
Vorteile:
- Nahtlose Integration mit iPhoto
- Musik oder Audio lässt sich einfach hinzufügen
- Kostenlos
Nachteile:
- Nur als Mac-Version verfügbar
- Wenige fortgeschrittene Funktionen
3. SmartSHOW 3D - Für animierte Diashows

SmartSHOW 3D ist ein spezielles Diashow-Programm für Windows. Die Software enthält zahlreiche Vorlagen und passende Effekte.
Die Animation jedes Fotos lässt sich personalisieren. Die Diashows lassen sich mit Filtern und Musik anpassen.
Die besten Funktionen:
- Zahlreiche animierte Effekte
- Thematisch sortierte Presets
- 3D-Collagen
Vorteile:
- Einfache Anwendung
- Enthält 200 lizenzfreie Musikstücke
Nachteile:
- Nur für Windows erhältlich
- Einige Presets wirken etwas altmodisch
- Eingeschränkte Gratis-Version. Bezahl-Variante ab 19,99 € erhältlich
Empfohlener Artikel
Die besten kostenlosen Videoschnittprogramme >
Wie kann man ein Bilder-Video auf dem Smartphone erstellen?
Auch direkt auf dem Smartphone kann man aus den aufgenommenen Fotos ein Video erstellen. Die PowerDirector App enthält zahlreiche der leistungsstarken Funktionen der PC-Version auf dem Mobilgerät.
Jetzt kostenlos herunterladen:
Diashows lassen sich mit der App ganz einfach erstellen:
Tipps für perfekte Videos aus Bildern
Kreative Inspiration benötigt? In diesem Video zeigen wir einige Tipps und Tricks, wie sich Diashows am besten gestalten lassen:
Fazit
Ein Video aus Bildern zu erstellen ist ganz einfach mit der richtigen Software. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, welche Vorlagen enthalten sind, ob Vorlagen angepasst werden können und welche Tools für die individuelle Bearbeitung zur Verfügung stehen.
PowerDirector enthält ein spezielles Modul, um schnell und unkompliziert Bilder-Videos zu erstellen. Darüber hinaus sind alle leistungsstarken Werkzeuge enthalten, um anspruchsvolle Videoprojekte umzusetzen.
PowerDirector 365 Essential jetzt kostenlos herunterladen.
Tipp für Videoschnitt-Einsteiger
Wir haben einen Leitfaden für erste Videobearbeitungsprojekte zusammengestellt. Jetzt weiterlesen in unserem Blog:
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!