Der beste Video Editor 2023 - 10 Programme im Überblick

Heutzutage benötigt fast jeder einen Video Editor. Wir nehmen mit dem Smartphone Videos und Fotos auf, die wir auf Social Media teilen oder per Whatsapp verschicken. Um Videos perfekt zu präsentieren, ist aber keine teure Profi-Software und -Hardware mehr nötig. Es gibt zahlreiche Programme auf dem Markt, mit denen auch Anfänger schnell gute Ergebnisse erzielen können.
In diesem Artikel zeigen wir die besten Video Editoren für Windows und macOS. Wir stellen die jeweils besten Funktionen vor und geben praktische Informationen. Hier findest du garantiert ein Programm, das perfekt zu deinen Ansprüchen passt.
- Der beste Video Editor - 10 Programme im Überblick
- Video Editor Software PowerDirector kostenlos downloaden
- Der beste Video Editor - Häufig gestellte Fragen
Der beste Video Editor - 10 Programme im Überblick
1. PowerDirector - Der Video Editor für jedermann
Preis: Gratis-Version auf der Website downloaden. Premium-Version ab 5,83 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Bearbeitung mit Zeitleiste oder Storyboard
- Diashow Designer
- Titel, Übergangseffekte, Overlays
- Vorlagen für YouTube-Intros
- KI-Tools für bessere Videoqualität
PowerDirector 365 bietet erstklassige Funktionen und einen übersichtlichen Workflow. Der Editor punktet mit leistungsstarken Effekten, einer klaren Oberfläche und ständig erweiterten Inhaltspaketen. Mit PowerDirector ist jeder in der Lage, kreative Videoprojekte umzusetzen.
Der Video Editor kann mit allen aktuellen Videoformaten umgehen. Intelligente Tools vereinfachen selbst komplexe Aufgaben wie Chroma Keying oder Videocollagen. Fertige Videos können in zahlreichen Formaten exportiert oder direkt auf YouTube geteilt werden.
PowerDirector 365 Essential kostenlos herunterladen:
2. DaVinci Resolve - Video Editor für professionelle Videocutter

Preis: Kostenlos. DaVinci Resolve Studio ab 375 €
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Maskierung
- Moderne Motion Graphics
- Modeling und Sculpting
- Funktionen zur Audioanpassung
DaVinci Resolve ist eine nichtlineare Videobearbeitung für professionelle Anwender. Farbkorrektur, visuelle Effekte, Grafikanimationen und Audioerstellung sind integriert. Für Anfänger ist die Software weniger empfehlenswert.
DaVinci Resolve umfasst eine breite Palette von Werkzeugen, wie 3D, Compositing, Transformation und mehr. Mit dem Programm lassen sich 2D- und 3D-Titel, ein Soundtrack und Bild-in-Bild-Effekte erstellen.
3. HitFilm - Video Editor mit vielen Spezialeffekten

Preis: Kostenlose Version. HitFilm Pro 12,50 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K Export
- Motion Tracking
- 3D Simulationen
HitFilm legt seinen Schwerpunkt auf die Bearbeitung mit vielen Spezialeffekten. Lichtschwerter, Lens Flares, ein Partikelsimulator und geometrische 3D-Effekte bieten zahlreiche kreative Möglichkeiten. Vorkenntnisse in der Videobearbeitung sind empfehlenswert, außerdem sollte man etwas Zeit für die Einarbeitung einplanen.
Insgesamt bietet HitFilm alle wichtigen Funktionen für die Videobearbeitung. Das Programm bietet auch außergewöhnliche Werkzeuge, wie 3D Space und das Marionetten-Tool. In der Gratis-Version können zusätzliche Funktionen auch einzeln gekauft werden.
4. Lightworks - Kostenlose Videosoftware mit starken Audiofunktionen

Preis: Kostenlose Version. Premium-Version ab 9,99 USD /Monat oder ab 154,99$ für die Kauflizenz
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- Automatisches Speichern
- Hintergrundverarbeitung
- Motion Graphics
Ein kostenloses Programm, dass auch Profis nutzen, das ist Lightworks. Die Premium-Version kam bereits in der Postproduktion bekannter Blockbuster zum Einsatz. Wer sich für Lightworks entscheidet, muss daher auch eine längere Einarbeitungszeit mit einplanen.
Eine der Stärken von Lightworks ist die Audiobearbeitung. Die Software verfügt über mehrere Audiospuren, sodass du Dialoge, Musik, Soundeffekte und Voice-over aufnehmen kannst.
5. Shotcut - Open Source Videobearbeitung

Preis: Open Source, kostenloser Download auf der Website
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K HD-Auflösung
- Bearbeitung mit Zeitleiste
- Audiofilter und Soundmixer
Wer bereits erste Videos geschnitten hat und nun eine Software mit mehr Funktionen sucht, liegt bei Shotcut richtig. Shotcut unterstützt viele Formate und bietet zahlreiche Effekte, ohne zu überfrachtet zu sein. Auf der Shotcut-Website kann man sich Tutorial-Videos ansehen, die meisten sind allerdings auf Englisch.
Shotcut ist ein Open Source Programm, das bedeutet Zugang zu sämtlichen Funktionen und eine flexible Oberfläche. Shotcut bietet Effekte und Filter, mit denen sich kostenlos ein qualitatives Video erstellen lässt. Auch die Audiofunktionen liefern gute Ergebnisse
6. VideoProc Vlogger - Action Videos schneiden

Preis: Kostenlos
Betriebssysteme: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Audio extrahieren
- Rauschen und körniges Material korrigieren
- Farbkorrektur
Der Editor VideoProc Vlogger ist eine Empfehlung für alle, die mit Actioncams z.B. von GoPro filmen. Diese finden hier zahlreiche passende Funktionen wie Geschwindigkeitseffekte mit über 20 Vorlagen. Außerdem enthalten: Zeitraffer-Tools und eine Bewegungssimulation für die Anwendung von Kipp-, Dreh- und Dolly-Effekten.
Einsteiger finden auf der Website ein deutschsprachiges Handbuch und viele kostenlose Tutorials. Diese Videos sind allerdings nur auf Englisch verfügbar.
7. Openshot - Open Source Editor mit unkomplizierten Funktionen

Preis: Open Source. Kostenloser Download auf der Website.
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Die wichtigsten Funktionen:
- 3D Animationen
- Titel-Editor
- Nichtlineare Videobearbeitung
Openshot ist ein weiterer Open Source Editor, der für fortgeschrittene Nutzer empfehlenswert ist, die bereits etwas Erfahrung mitbringen. Trotzdem ist die Arbeit mit Openshot unkompliziert, im Test hat uns besonders die ansprechende Oberfläche gefallen.
Der Editor ist ausgestattet mit fertigen Vorlagen und einer Vorschau in Echtzeit. Zu den Audiowerkzeugen gehört auch eine Wellenform, die als Teil des Videos ausgegeben werden kann.
8. Magix Video deluxe - Video Editing mit vielen Effekten

Preis: Abo ab 7,99 €/Monat, Kauflizenz ab 69,99 €, 30-Tage-Testversion
Betriebssystem: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- Multicam-Aufnahmen bearbeiten
- Automatische Farbkorrektur
- Vorlagen wie Reise-Animationen
Magix Video deluxe vom deutschen Hersteller Magix ist unter Hobbynutzern seit Jahren bekannt und beliebt. Video deluxe bietet neben den Grundfunktionen viele ansprechende Videoeffekte, Tools zur Verbesserung der Videoqualität und verschiedene Presets. Vielseitig einsetzbar sind die Reise-Animationen für Urlaubsvideos.
Video deluxe erfüllt alle Ansprüche von Hobbynutzern. Anspruchsvolle Content-Ersteller finden in anderen Programmen noch mehr Inhalte, Stockmedien und regelmäßige Updates.
9. Pinnacle Studio - Software für Einsteiger und Fortgeschrittene

Preis: Kauflizenz ab 69,99 €, 30-Tage-Testversion
Betriebssystem: Windows
Die wichtigsten Funktionen:
- Stop-Motion Animation
- Über 1.500 Effekte
- Multikamera-Bearbeitung für 2 Kameras
Pinnacle Studio ist eine solide Videobearbeitungssoftware, die auch für Anfänger empfehlenswert ist. Zum günstigen Preis erhält man hier eine große Auswahl an Effekten und Werkzeugen. Mit Farbkorrektur, Videoeffekten, Übergängen und Titeln lassen sich recht schnell gute Filme produzieren.
Der Editor unterstützt HD-, 4K- und 360°-Videobearbeitung über unendlich viele Spuren.
10. Adobe Premiere Elements - Der Adobe Editor für Einsteiger

Preis: Kauflizenz ab 69,99 €, 30-Tage-Testversion
Betriebssystem: Windows, macOS
Die wichtigsten Funktionen:
- Klar strukturierte Oberfläche
- KI-basierte Funktionen
- 4K Unterstützung
Premiere Elements ist Adobes Editor für interessierte Filmer, die nicht das teure Profi-Tool Premiere Pro benötigen. Mit Elements wird hier eine übersichtliche Oberfläche mit allen grundlegenden Funktionen geboten. Künstliche Intelligenz führt dabei durch die wichtigsten Schritte im Workflow.
Nützlich sind die Funktionen zur Verwaltung. Der Editor eignet sich daher gut für YouTuber, die große Mengen an Video- und Bildmaterial verarbeiten.
Video Editor PowerDirector kostenlos downloaden
Es gibt zahlreiche kostenlose Videobearbeitungsprogramme, die sich im Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und auch in der Qualität stark unterscheiden. Wenn du dir noch unsicher bist, welcher Editor am besten zu dir passt, probiere PowerDirector aus.
Die kostenlose Version kann ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden. Du kannst dir also in Ruhe alle Funktionen ansehen und Erfahrungen sammeln. PowerDirector unterstützt dich von den ersten Schritten in der Videobearbeitung bis zum Expertenlevel. Mit den intuitiven leistungsstarken Funktionen kannst du in kürzester Zeit kreative Projekte umsetzen.
Der beste Video Editor - Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der beste Video Editor?
Dies sind die 5 besten Programme:
- PowerDirector
- DaVinci Resolve
- Hitfilm
- Lightworks
- Shotcut
2. Wie kann ich Videos schneiden und bearbeiten?
Videos zusammenschneiden und bearbeiten kann man mit einem Video Editor wie PowerDirector. Einzelne Clips können bei Bedarf gekürzt, getrennt und neu zusammengesetzt und mit Übergängen verbunden werden.
3. Hat Windows 10 einen Video Editor?
In älteren Windows Betriebssystemen war die kostenlose Anwendung Movie Maker enthalten, dieses Programm wurde aber eingestellt. Auf aktuellen Windows-Rechnern kann man mit der Windows Fotos App einfache Videos erstellen. Ein Video Editor wie PowerDirector bietet eine größere Auswahl an Funktionen und Effekten.
4. Welcher Video Editor für Anfänger?
PowerDirector ist der beste Video Editor für Anfänger. Dank einer intuitiven Oberfläche mit Anleitungen und kostenlosen Tutorial-Videos findet sich jeder schnell zurecht. Mit wachsender Erfahrung kannst du die anspruchsvollen Funktionen wie Maskierungen und Chroma Keying ausprobieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!