PowerDirector

Was ist Frame Interpolation? Erklärung + Anleitung

Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025 – von CyberLink
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Frame-Interpolation in der Videobearbeitung

Hast du schon einmal ein Video gesehen und dir gewünscht, es würde flüssiger aussehen? Oder versucht, eine Zeitlupe zu erstellen – nur um festzustellen, dass das Ergebnis ruckelt? Genau hier setzt Frame Interpolation an. Dabei handelt es sich um eine Technik, mit der zwischen bestehende Bilder eines Videos zusätzliche Frames eingefügt werden, um Bewegungen glatter und natürlicher wirken zu lassen.

Ob du als Filmemacher, Content Creator oder einfach zur Verbesserung deiner Videoqualität arbeitest, Frame Interpolation kann den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Artikel erfährst du, was Frame Interpolation ist, wie sie funktioniert, wo sie eingesetzt wird und wie du sie selbst anwenden kannst.



Was ist Frame-Interpolation?

Frame-Interpolation (auf Deutsch: Bildzwischenberechnung oder Bild-Interpolation) ist ein Verfahren, bei dem zusätzliche Einzelbilder (Frames) zwischen bestehende Frames eines Videos eingefügt werden, um das Video flüssiger oder mit höherer Bildrate wiederzugeben.

Vorher-Nachher-Vergleich mit Frame-Interpolation

Diese Technik lässt sich für verschiedene Zwecke einsetzen:

✅ Videos mit Standard-Bildrate (24fps oder 30fps) in Videos mit höherer Bildrate umwandeln (60fps oder mehr).

✅ Flüssige Slow-Motion-Szenen, obwohl das Originalvideo keine hohe Bildrate hat.

✅ Verbesserte Videowiedergabe, besonders bei schnellen Szenen wie Gaming, Sport oder Action.

Wie funktioniert Frame Interpolation?

Die Software oder KI berechnet, wie sich Objekte zwischen zwei Bildern bewegen würden, und erzeugt künstliche Zwischenbilder, die diese Bewegung simulieren. Dabei werden hauptsächlich drei Methoden eingesetzt:

    1. Motion Compensation Interpolation

    • Analysiert Bewegungsvektoren zwischen zwei Videobildern.
    • Erzeugt neue Frames durch Verschiebung von Pixeln an die richtige Stelle.
    • Liefert realistische Bewegungen, fehleranfällig bei komplexen Szenen.

    2. Frame Blending Interpolation

    • Benachbarte Frames werden visuell miteinander vermischt, um neue Zwischenbilder zu erzeugen.
    • Einfacher zu verarbeiten, kann Ghosting-Effekte erzeugen.

    3. KI-gestützte Frame-Interpolation

    • Nutzt künstliche Intelligenz zur Berechnung der Bewegung, erzeugt Frames in hoher Qualität.
    • Kann besser mit komplexen Bewegungsabläufen umgehen.
    • Wird in Premium-Videosoftware wie CyberLink PowerDirector und Topaz Video AI eingesetzt.

Anwendungen von Frame Interpolation

Verbesserung der Videowiedergabe

  • Einige Smart-TVs und Medien-Player nutzen Frame-Interpolation, um Filme oder Sportübertragungen flüssiger wiederzugeben.
  • Effekt von Bild-Interpolation in Sportvideos

    Slow-Motion in der Videobearbeitung

  • Frame Interpolation kann für flüssige Slow-Motion-Effekte genutzt werden.
  • Bild-Interpolation kommt bei Slow-Motion-Videos zum Einsatz

    Umwandlung der Bildrate (FPS)

  • Konvertierung von Filmen mit 24 Bildern pro Sekunde in 60 Bilder pro Sekunde für eine flüssigere Wiedergabe auf Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz.
  • Umwandlung der Bildrate

    Gaming & Animation

  • Einige Computerspiele und Software nutzen Frame-Interpolation, um Gameplay mit hoher Bildrate zu erzeugen.
  • Bild-Interpolation im Gaming

    Frame-Interpolation Anleitung für PowerDirector

    Mit PowerDirector kannst du modernste KI-gestützte Frame-Interpolation selbst in deinen Videos einsetzen, auch ohne lange Videoschnitterfahrung. Lade PowerDirector 365 kostenlos herunter und probiere es gleich aus.


    1. Video in PowerDirector laden und auf die Zeitleiste ziehen.
    2. „Bearbeiten“ Button klicken und unter „Video“ die Option „KI-Videoverbesserung“ öffnen.
    3. KI-gestützte Frame-Interpolation in PowerDirector
    4. Unter dem Vorschaubild die Option „Bild-Interpolation“ markieren und auf „Verbessern“ Button klicken.
    5. Im KI-Upscaler Bild-Interpolation auswählen.
    6. Die KI generiert nun das Video mit zusätzlichen Frames. Das fertige Video findest du in deinem Profil unter „Meine GenAI-Kreationen“
    7. Das neu generierte Video mit Bild-Interpolation ist unter Meine GenAI-Kreationen zu finden

    Verwandte Artikel:


    Frame-Interpolation - Häufig gestellte Fragen

    1. Was ist Frame-Interpolation in der Videobearbeitung?

    Frame Interpolation ist eine Technik der Videobearbeitung, bei der künstlich neue Einzelbilder (Frames) zwischen vorhandenen Bildern eingefügt werden. Ziel ist es, die Wiedergabe flüssiger wirken zu lassen oder Videos in Zeitlupe abzuspielen, obwohl sie ursprünglich mit niedriger Bildrate aufgenommen wurden.

    2. Wie funktioniert KI-Frame-Interpolation?

    KI-gestützte Frame Interpolation funktioniert, indem eine künstliche Intelligenz analysiert, wie sich Objekte zwischen zwei Videobildern bewegen, und daraus ein oder mehrere realistisch wirkende Zwischenbilder erzeugt.

    3. Was sind die Vorteile von Frame-Interpolation?

    Frame-Interpolation ermöglicht eine flüssige Videowiedergabe und Slow-Motion-Effekte ganz ohne Spezialkameras. Videos mit niedriger Bildrate können für bessere Wiedergabe auf modernen Bildschirmen auf höhere Bildrate umgerechnet werden.

    4. Wie kann man Frame-Interpolation für Slow-Motion einsetzen?

    Normalerweise wirken Slow-Motion-Videos ruckelig, wenn man sie einfach verlangsamt – weil zu wenig Einzelbilder vorhanden sind. Mit Frame Interpolation werden neue Zwischenbilder berechnet, sodass die Bewegung sanft und gleichmäßig aussieht.

    5. Was ist die beste Videobearbeitungssoftware für Frame-Interpolation?

    PowerDirector bietet KI-gestützte Frame-Interpolation, die einfach anzuwenden ist und hochwertige Ergebnisse liefert, in bis zu 4K-Auflösung.

    War dieser Artikel hilfreich?
    Das könnte Sie auch interessieren:
    Empfohlene Produkte: