YouTube Shorts erstellen - Die 5 besten Apps für Kurzvideos

YouTube Shorts wurden 2020 vorgestellt, als Alternative zu beliebten Formaten wie Instagram Reels und TikTok. YouTube Shorts erreichen inzwischen laut Google über 30 Milliarden Aufrufe täglich. Die Kurzvideos im Hochformat für Smartphones sind dabei auf eine Länge von 60 Sekunden begrenzt. Sie können entweder mit Freunden oder öffentlich geteilt werden.
Statt mit der YouTube App lassen sich YouTube Shorts auch mit anderen Videoschnitt-Apps erstellen. Viele dieser Apps enthalten bessere Tools und mehr Effekte, Filter und Möglichkeiten, die Videoqualität zu verbessern. Die beste unter diesen Apps ist PowerDirector.
- Die 5 besten Apps für YouTube Shorts
- YouTube Shorts mit PowerDirector erstellen - Kurzanleitung
- Die Vorteile von PowerDirector für deine YouTube Shorts
- Die beste Video App für YouTube Shorts kostenlos laden
- YouTube Shorts - Häufig gestellte Fragen
Die 5 besten Apps für YouTube Shorts
Hier stellen wir dir die 5 besten Apps vor, mit denen du coole YouTube Shorts erstellen kannst.
1. PowerDirector – Die beste YouTube Shorts App
PowerDirector ist die Videobearbeitungs-App von CyberLink und verfügbar für iOS und Android . Die App bietet zahlreiche KI Tools und in der Abo-Version für alle Content Ersteller eine riesige Mediathek mit lizenzfreien Stockmedien.
Die besten PowerDirector Funktionen für YouTube Shorts
- Videostabilisierung - Optimiert verwackelte Smartphone-Videos und verbessert sofort die Videoqualität
- Green Screen - Mit den Green Screen und Chroma Keying Funktionen kannst du den Hintergrund deiner Videos austauschen.
- Glitch Effect - Mit dem beliebten Glitch Effect kannst du verschiedene coole Looks erzeugen.
- Animierte Sticker - Mit witzigen Stickern oder Overlays kannst du Highlights setzen oder Wetter und Stimmung verändern.



2. YouTube – Die einfache App für Kurzvideos

YouTube enthält eine Kamera-App mit Tools für Bearbeitung und Upload in der YouTube Shorts App. Und so funktioniert's:
- Mit dem YouTube Account anmelden
- Tippe auf das Plus-Symbol und wähle Kurzvideo erstellen
- Mit der Kamera Video aufnehmen und bearbeiten
- Video hochladen
3. YouCam Video – Video App für YouTube Shorts mit Beauty-Funktionen

YouCam Video ist erhältlich für Android und iOS . Als Besonderheit bietet sie viele Beauty-Funktionen sowie 200 Filter und Effekte. Die Oberfläche ist einfach zu benutzen. Die App funktioniert ähnlich wie die eingebauten Smartphone Kamera-Apps, bietet aber zusätzliche Optionen zur Auswahl.
4. Moj – Witzige Short Video App

Moj von Mohalla Tech Pvt Ltd. ist eine weitere App für die schnelle und einfache Aufnahme von Kurzvideos. Die App unterstützt 15 Sprachen und ähnelt vom Aufbau den Kamera Apps von TikTok und Co. Verfügbar für Android und iOS.
5. Funimate – Die Video App für Social Media

Hier ist der Name Programm! Mit Funimate lassen sich schnell und einfach Kurzvideos für verschiedene Social Media Kanäle erstellen. Benutzerdefinierte Animationen, Texteffekte und Filter peppen deine Videos schnell und einfach auf.
YouTube Shorts erstellen mit PowerDirector - Kurzanleitung
Die PowerDirector App bietet eine Fülle von Funktionen und Effekten, die sich perfekt zum Bearbeiten und Teilen von Kurzvideos eignen. Mit der klaren Oberfläche geht es ganz schnell und einfach. Und so erstellst du in nur 5 Schritten ein virales Kurzvideo für YouTube Shorts.
- PowerDirector downloaden
- Seitenverhältnis wählen und Videos importieren
- Effekte anwenden und Video bearbeiten
- Kurzvideo mit Musik unterlegen
- YouTube Short speichern und hochladen
1. PowerDirector downloaden
Die PowerDirector App ist für iOS und Android verfügbar. Download und Nutzung sind kostenlos ohne Ablaufdatum. In der Premium-Version stehen weitere Inhalte, Effekte und lizenzkostenfreie Stockmedien zur Verfügung.
2. Seitenverhältnis wählen und Videos importieren
Öffne die App und wähle auf dem Startbildschirm + Neues Projekt. Wähle einen Namen für dein Kurzvideo und wähle dann das Seitenverhältnis aus.
Für YouTube Shorts brauchst du das 9:16 Hochformat, so wird dein Video von YouTube automatisch als Kurzvideo erkannt.
Importiere jetzt dein Video aus der Mediathek oder verwende Stockvideos von iStock oder Pixabay. Du kannst entweder ein einzelnes Video importieren oder mehrere Clips, verwende dazu das Pluszeichen auf der Zeitleiste. Du kannst auch Fotos in dein Kurzvideo integrieren.
3. Effekte anwenden und Video bearbeiten
Wenn du alle Clips in der Zeitleiste angeordnet hast, wird es Zeit, kreativ zu werden. Welchen Stil soll dein Kurzvideo haben? Surreal oder realistisch? Lustig oder ernst? Passend dazu kannst du jetzt verschiedene Filter und Effekte auswählen, um dein Video zu bearbeiten.
Teste die Spezialeffekt-Sticker, die du in der Werkzeugleiste unter Sticker findest. Die angesagten 3D Sticker mit Blitzen und Lichtern eignen sich gut, um Inhalte hervorzuheben.
Probiere die Social Media Sticker: Hier gibt es Emojis, Likes und verschiedene Call-to-Action für deine Zuschauer. In einem Kurzvideo mit maximal 60 Sekunden eine effiziente Methode!
4. Kurzvideo mit Musik unterlegen

Zufrieden mit dem Look deines Shorts? Dann kannst du das fertige Video noch vertonen. Dafür hast du in PowerDirector verschiedene Optionen:
- Lade Musik von deinem Smartphone in die App
- Wähle aus der großen Bibliothek mit Hintergrundmusik
- Verwende einen der über 1000 Soundeffekte
- Nimm ein neues Voice-over auf.
5. YouTube Short speichern und hochladen

Fertig! Jetzt kannst du dein PowerDirector Video speichern und auf YouTube teilen. Du kannst dein Video zuerst auf dem Smartphone speichern (in bis zu 4K Auflösung) und es anschließend in YouTube Shorts hochladen.
Du kannst die Bearbeitung auch jederzeit unterbrechen, das Projekt speichern und später in PowerDirector weiter bearbeiten.
Die Vorteile von PowerDirector für deine YouTube Shorts
PowerDirector ist eine gute Wahl, um Kurzvideos für YouTube Shorts zu erstellen. Nutzer der Premium-Version haben Zugriff auf über viele KI-Effekte, Sticker, Hintergrund, Stockvideos- und -fotos sowie kreative Übergangseffekte. Monatlich kommen neue Pakete dazu, sodass du immer Zugriff auf angesagte kreative Elemente und Effekte hast. Die Videos lassen sich in Ultra HD produzieren.
Die beste Video App für YouTube Shorts kostenlos laden
YouTube Shorts sind eine hervorragende Möglichkeit, deine täglichen Aufrufe zu steigern und mehr Traffic für deinen YouTube Kanal zu generieren. Mit einer preisgekrönten YouTube Shorts-App wie PowerDirector kannst du coole Videos erstellen, die dich von deinen anderen YouTube-Kollegen abheben.
PowerDirector ist einfach zu bedienen, so kannst du trotz der vielen Funktionen in kürzester Zeit perfekte Videos produzieren. Dank der umfangreichen Audiobibliothek hast du immer den perfekten Soundtrack für deine Videos. Lade PowerDirector jetzt kostenlos herunter und probiere es aus!
YouTube Shorts - Häufig gestellte Fragen
1. Was ist YouTube Shorts?
YouTube Shorts ist ein neues Format von Google bzw. YouTube, über das User kurze Videos von 15-60 Sekunden Länge teilen können. Kürzlich hat YouTube Shorts die Schwelle von 30 Milliarden Aufrufen täglich geknackt!
Kurzvideos auf den verschiedenen Plattformen werden immer beliebter. YouTube Shorts sind vergleichbar Instagram Reels and TikTok Stories.
2. Wie nehme ich ein YouTube Short auf?
YouTube Shorts können direkt über die YouTube App aufgenommen und hochgeladen werden. Die App beinhaltet eine Kamera-Funktion, mit der du Kurzvideos aufnehmen und Texte, Audio und Effekte hinzufügen kannst. Anschließend kannst du das Video direkt veröffentlichen.
Für Content Ersteller, die ausgefallene Videos mit Effekten erstellen wollen, lohnt sich eine Videobearbeitungs-App wie PowerDirector. Das fertige Video kann dann gespeichert und in der YouTube App hochgeladen werden.
3. Wie lang darf ein Short sein?
YouTube Shorts müssen zwischen 15-60 Sekunden Länge haben.
4. Wie lade ich ein YouTube Short hoch?
YouTube Shorts kannst du direkt in der YouTube App erstellen und posten. Alternativ kannst du ein Short mit einer Video App wie PowerDirector bearbeiten und anschließend in YouTube hochladen.
5. Wie komme ich zu YouTube Shorts?
YouTube Shorts werden auf der Startseite der YouTube App angezeigt oder über die Kategorie Shorts in der Navigation. Auch als Suchergebnisse werden YouTube Shorts angezeigt und in den YouTube Kanälen deiner Abos.
6. Kann man mit Shorts auf YouTube Geld verdienen?
Derzeit lassen sich YouTube Shorts nicht wie reguläre YouTube Videos monetarisieren. Google nutzt den YouTube Shorts Fund, um Content-Ersteller, die Teil des YouTube-Partnerprogramms sind, zu vergüten.
7. Was ist die beste YouTube Shorts App?
PowerDirector ist die beste Video App, um Shorts zu erstellen. Die App bietet eine Fülle von Effekten, Stockmedien, Stickern, Übergängen und Tools für coole YouTube Shorts. Sie ist unkompliziert zu benutzen, perfekt für die schnelle Bearbeitung auf dem Smartphone.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!