MyEdit

Die besten Online Voice Recorder 2025

Zuletzt aktualisiert am 7. März 2025 – von CyberLink
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Apple Invites Alternative

Auf der Suche nach einem zuverlässigen Online Voice Recorder, um Audio online aufzunehmen? In diesem Artikel präsentieren wir die besten Tools, die einfache Bedienung und professionelle Aufnahmequalität bieten.

Ob für Podcasts, Interviews oder Sprachmemos – hier finden Sie den passenden Recorder für Ihre Bedürfnisse.



Die besten Online Voice Recorder 2025

Ein guter Online Voice Recorder sollte einfach zu benutzen sein, praktische Funktionen und beste Audioqualität kombinieren.

Hier sind unsere 5 Empfehlungen:


  1. MyEdit
  2. Podcastle
  3. Waveroom
  4. Riverside
  5. Zencastr

1. MyEdit – Der beste Online Voice Recorder

PowerDirector - Aufnahme-App für Videobearbeitung

Erhältlich für: Webbrowser

Lizenz: Kostenlos nutzbar, Premium ab 4 € /Monat (Jahres-Abo)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Online Voice Recorder
  • Podcast-Transkript
  • Automatische Transkription, textbasiertes Schneiden
  • Verbesserung der Sprachqualität mit KI

Der Online Audio Recorder von MyEdit bietet alle grundlegenden Funktionen zur Podcast-Bearbeitung und mehr. Du kannst die Audioqualität verbessern, unerwünschte Abschnitte herausschneiden und Soundeffekte hinzufügen. Das Podcast-Transkript-Tool erstellt automatisch ein Transkript. Zudem sorgt die KI-Sprachverbesserung für einen professionellen Klang.

So funktioniert der MyEdit Online Voice Recorder

Das MyEdit Podcast-Studio kann kostenlos genutzt werden und bietet einige der besten Audio-Bearbeitungstools auf dem Markt. Mit einer umfassenden KI-gestützten Editing-Suite erhältst du alles, was du für hochwertigen Sound brauchst – ideal für Anfänger und Profis. Außerdem gibt es eine riesige Bibliothek mit Millionen von Tracks aus Meta.

Vorteile
  • Einfache Benutzung und Navigation
  • Automatische Speicherung
  • Kostenlose Version
  • Millionen Soundeffekte von Meta
Nachteile
  • Bisher nur Audioaufnahme
  • Keine mehrspurige Aufnahme

2. Podcastle - Podcast-Plattform

Podcastle Podcaststudio mit Online Audio Recorder

Erhältlich für: Webbrowser

Lizenz: 7-Tage-Testversion, Abonnement ab 11,99 € /Monat (Jahres-Abo)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Online Voice Recorder
  • Audio- und Videoaufnahme bis zu 4K
  • Mehrspurige Aufnahme
  • Screen-Sharing für Video-Tutorials

Beim Test von Podcastle stellten wir fest, dass sich Podcasts von der Aufnahme bis zur finalen Bearbeitung komplett auf einer Plattform realisieren lassen. Mit dem integrierten Online Voice Recorder nimmt man Audiodaten direkt in der Software auf und verfeinert diese anschließend mit dem Audio-Editor und seinen zahlreichen KI-Tools.

Darüber hinaus bietet die Software zusätzliche Funktionen: Die Stimme lässt sich per KI klonen, Videos können bearbeitet werden und Projekte direkt auf großen Plattformen veröffentlicht werden. Die Anwendung kann 7 Tage getestet werden, im günstigsten Abonnement lässt sich unbegrenzt Audio aufnehmen, weitere Funktionen sind aber weiter limitiert. Podcastle wird regelmäßig mit neuen Funktionen aktualisiert.

Vorteile
  • Hochqualitative Aufnahme in 48KHz WAV Audio
  • Integrierte Videoaufnahme
Nachteile
  • Keine deutsche Oberfläche
  • Keine kostenlose Version

3. Waveroom - Online Audio Recorder für Interviews

Waveroom Online Audio Recorder für Interviews

Erhältlich für: Webbrowser

Lizenz: Kostenlos, 120min und max. 5 Teilnehmer, Business-Solution auf Anfrage

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kostenlose Aufnahme mit bis zu 5 Teilnehmern
  • Audio- und Videoaufnahme bis zu 1440p
  • Mehrspurige Aufnahme
  • Hintergrundgeräusche entfernen

Der Online Voice Recorder Waveroom bietet kostenlose Aufnahme von Podcasts mit bis zu 5 Teilnehmern und ist daher eine gute Option für Podcast-Einsteiger, die mit mehreren Personen aufnehmen. Waveroom eignet sich auch zur lokalen Aufnahme, was in der Regel eine höhere Audio- und Videoqualität ermöglicht.

Waveroom verfügt über Mehrspuraufnahmen für mehrschichtige Sounds und KI-Tools zum Entfernen von Hintergrundgeräuschen. Andere wichtige Funktionen wie Transkription und textbasierte Bearbeitung fehlen.

Vorteile
  • Aufnahme mit mehreren Gästen
  • Lokale Audioaufnahme möglich
Nachteile
  • Wenig Audiobearbeitungsfunktionen

4. Riverside - Online Audio Studio und Live Streaming

Riverside - Audioaufnahme und Live Streaming

Erhältlich für: Webbrowser

Lizenz: Kostenlose Version, bis zu 2h Aufnahme, Abonnement ab 15 $ /Monat (Jahres-Abo)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Live-Streaming
  • Magic Audio Funktionen, KI-gestützter Schnitt
  • Speichert Aufnahme zunächst auf dem lokalen Gerät
  • Webinare und Tutorials verfügbar (Englisch)

Riverside überzeugt mit einem umfangreichen Werkzeugkasten für Podcast-Aufnahmen und -Bearbeitung – vor allem dank seiner Live-Streaming-Funktion, die in vielen anderen Programmen fehlt. Während des Streams wird automatisch aufgezeichnet, sodass du direkt im Anschluss in den Bearbeitungsmodus wechseln kannst.

Effiziente Funktionen wie Magic Audio zur Rauschreduzierung, Smooth Speech zur Eliminierung von Füllwörtern und Magic Clips, das automatisch Clips für Social-Media-Teaser auswählt, erleichtern die Arbeit für vielbeschäftigte Podcaster. Insgesamt ist Riverside eine leistungsstarke Studio-Lösung mit regelmäßigen Updates.

Vorteile
  • Live-Streaming möglich
  • Effiziente Aufnahme und Bearbeitung
Nachteile
  • Einstellungen können nach Aufnahmestart nicht geändert werden
  • Limitierte Gratisversion

5. Zencastr - Audio- und Videoplattform

Zencastr-Oberfläche

Erhältlich für: Webbrowser

Lizenz: 14 Tage Testversion, Abonnement ab 18 $ /Monat (Jahres-Abo)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Remote-Aufnahme
  • Automatisches Entfernen von Pausen
  • Textbasierte Bearbeitung

Unsere Tests zeigen, dass Zencastr mit KI-gestützten Funktionen wie Audioverbesserung und textbasierter Bearbeitung überzeugt. Automatische Tools entfernen Füllwörter und Pausen, wodurch die Nachbearbeitung deutlich schneller geht. Zusätzlich bietet die Plattform Monetarisierungstools, mit denen du schon früh mit dem Podcast Geld verdienen kannst.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Die kostenlose Testphase beträgt nur 14 Tage, die Kosten für die Premium-Versionen sind vergleichsweise hoch.

Vorteile
  • Sprachfilter für die Audioaufnahme
  • Direkt auf TikTok veröffentlichen
Nachteile
  • Keine kostenlose Version
  • Abonnements vergleichsweise teuer

Audio online aufnehmen mit MyEdit - So funktioniert's

Tonaufnahmen mit dem Online Voice Recorder MyEdit kannst du in wenigen Schritten erledigen. Probiere es direkt kostenlos aus!


  1. Öffne MyEdit und melde dich an oder erstelle einen kostenlosen Account (Keine Kreditkarte nötig!).
  2. Tippe im Podcast-Studio auf Neues Projekt. Wähle anschließend die Option Aufnahme starten.
  3. PowerDirector App - Audio-Aufnahme läuft
  4. Die Aufnahme läuft. Tippe auf den roten Button Aufnahme stoppen , um die Aufnahme zu beenden.
  5. PowerDirector App - Audio-Aufnahme läuft
  6. Tippe auf die drei Punkte oben rechts in der Aufnahme, um die Aufnahme zu kopieren, zu kürzen oder zu transkribieren. Jetzt kannst du dein Audioprojekt bearbeiten, neue Sequenzen hinzufügen und die Audioqualität verbessern.
  7. Podcastaufnahme kann jetzt textbasiert bearbeitet werden.

Online Voice Recorder - Häufig gestellte Fragen

1. Welcher Online Voice Recorder ist der beste?

MyEdit ist der beste Online Voice Recorder. Die Aufnahme ist schnell und unkompliziert, Audio von bis zu 120 Minuten kann kostenlos aufgenommen und gespeichert werden. Dafür stehen 2GB Speicherplatz in der Cloud zur Verfügung. Das Audio kann als MP3 oder WAV heruntergeladen werden.

2. Was ist ein Online Voice Recorder?

Ein Online Audio Recorder ist eine webbasierte Anwendung, mit der Sie direkt in Ihrem Browser Audiodateien aufnehmen können – ganz ohne zusätzliche Software. Häufig bieten die Anwendungen neben der Aufnahme noch weitere Bearbeitungsfunktionen an.

3. Welche Audioformate werden in MyEdit Online Voice Recorder unterstützt?

Das MyEdit Podcast-Studio unterstützt MP3 und WAV Formate. Außerdem können transkribierte Audioaufnahmen als TXT oder SRT heruntergeladen werden.

4. Was kann ich tun, wenn die Aufnahmequalität schlecht ist?

Im MyEdit Online Voice Recorder gibt es die Möglichkeit, Audioaufnahmen mit KI automatisch zu verbessern. Dabei kann entweder die Qualität der Stimme verbessert werden oder Audio-Normalisierung durchgeführt werden. Es gibt auch ein Tool zum Entfernen von Hintergrundrauschen.

5. Kann ich meine Aufnahmen direkt online speichern und teilen?

Im MyEdit Online Voice Recorder werden aufgenommene Audioprojekte gespeichert. Diese können dann bei Bedarf weiter bearbeitet und heruntergeladen werden. Manche Audio Recorder bieten auch die Möglichkeit, Aufnahmen direkt auf Podcast-Plattformen zu teilen.

War dieser Artikel hilfreich?
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte: