PhotoDirector

Logo erstellen mit KI - Die besten Logo Maker Programme

Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025 – von CyberLink
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Logo erstellen mit KI

Ein professionelles Logo ist das Aushängeschild jeder Marke – doch nicht jeder hat die Zeit oder das Budget für einen Designer. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) kannst du jetzt in wenigen Minuten ein einzigartiges Logo erstellen, ganz ohne Designkenntnisse.

In diesem Artikel stellen wir die besten Tools vor, mit denen du schnell und einfach ein individuelles Logo erstellen kannst


Die 3 besten Logo Maker auf einen Blick

PhotoDirector Logo

1. PhotoDirector – Gesamtsieger

PhotoDirector ist ein Fotoeditor mit KI-Logo-Tools, mit über 1.900 Vorlagen und Effekten, intuitiven Textwerkzeugen und Millionen lizenzfreien Fotos. Die Software ist vollgepackt mit Design- und Bearbeitungsfunktionen, ist dank geführter Funktionen aber auch für Anfänger leicht zu benutzen. Mehr Informationen >

MyEdit Logo

2. MyEdit - Bester Online Logo Maker

MyEdit bietet Logo-Erstellung im Browser mit vielen starken KI-Tools wie Bildgenerator, KI-Magic-Designer, Freistellen und mehr. Mehr Informationen >

Fotor Logo

3. Fotor - Für individuelle Anpassungen

Fotor ist ein kostenloses Bildbearbeitungs- und Logo-Design-Tool, mit dem du jede Vorlage ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst. Mit dem KI-Generator lassen sich Kunstwerke, Bilder, Sticker und Hintergründe erstellen. Mehr Informationen >

Die besten Logo Maker um Logos mit und ohne KI zu erstellen

  1. PhotoDirector
  2. MyEdit
  3. Fotor Photo Editor
  4. BrandCrowd
  5. DesignEvo
  6. Wix Logo Maker
  7. Canva
  8. Shopify Logo Maker
  9. Tailor Brands
  10. Adobe Express

1. PhotoDirector - Logos mit KI erstellen

PhotoDirector 365 Interface
Vorteile
  • Geführte Bearbeitung für Einsteiger
  • Werkzeuge zur Erstellung von Formen
Nachteile
  • Software benötigt einige GB bei der Installation

Die wichtigsten Funktionen:

  • Vorlagen zur schnellen Bearbeitung
  • KI-Bildgenerator
  • Generative KI-Tools für Design und Editing
  • Ebenenbearbeitung und Maskierung
  • Lizenzfreie Stockbilder

Verfügbar für: Windows, Mac

Preis:Kostenlose Version, Premium-Version ab 5,42 /Monat (Jahres-Abo)

Unsere erste Wahl für eine Logo-Design-Software ist PhotoDirector, das sowohl für Anfänger als auch Profis zahlreiche Funktionen bietet. Mit Ebenenbearbeitung, KI-gestützter Hintergrundentfernung und Stil-Effekten lassen sich Logos einfach anpassen oder in Aquarell, Ölgemälde oder Cartoon-Optik umwandeln.

Nutzer können Texteffekte, Sticker und individuelle Hintergründe aus Designpaketen oder Stock-Bibliotheken nutzen. Wer wenig Erfahrung hat, kann Bilder einfach per Text-Prompt mit KI generieren, während Fortgeschrittene mit Farbkorrekturen, Transparenz-Einstellungen und Effekten wie Weichzeichnung oder Glitch arbeiten können.

Nach der Erstellung lassen sich Logos auf Visitenkarten, Flyer oder Social-Media-Inhalte anwenden. Zusätzlich bietet PhotoDirector eine vollständige Foto- und Grafikbearbeitung.

PhotoDirector jetzt kostenlos herunterladen und professionelle Logos erstellen.


2. MyEdit - Logos mit KI online erstellen

MyEdit Logo mit KI erstellen
MyEdit Logo Maker Sicherer Link

Vorteile
  • Einfachste Online-Lösung um Logos zu erstellen
  • Browser-basiert, keine Installation nötig
Nachteile
  • Einige Funktionen kostenpflichtig

Die wichtigsten Funktionen:

  • KI-Bildgenerator mit verschiedenen Funktionen
  • KI-Magic-Designer
  • Bild-Text-Editor

Verfügbar für: Webbrowser

Preis: Kostenlose Version, Premium ab 4€ /Monat (Jahres-Abo)


MyEdit ist eine innovative Online-Lösung mit einem leistungsstarken KI-Bildgenerator, um einzigartige und aussagekräftige Logos zu erstellen. Mit MyEdit sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Vergiss starre Vorlagen! Beschreibe Sie einfach deine Logo-Ideen in Textform mit den gewünschten Formen, Farben und Elementen und lasse die KI dein Logo zum Leben erwecken.

Daneben bietet MyEdit viele weitere KI-Tools zur Bildbearbeitung, darunter einen Text-Editor, mit dem du ganz einfach einen Slogan oder den Firmennamen direkt ins Logo einfügen kannst - für eine visuelle Identität, die perfekt auf deine Marke abgestimmt ist.


3. Fotor Photo Editor – Logo-Vorlagen anpassen

Fotor Fotoeditor Logo erstellen
Vorteile
  • Anfängerfreundlich
  • Generiert PNG mit transparentem Hintergrund
Nachteile
  • Die besten Design-Assets nur im Abo
  • Unzuverlässiger Kundendienst

Die wichtigsten Funktionen:

  • Hunderte Tools, Effekte, Designpakete und Vorlagen
  • KI Art-Generator
  • Fonts und Styles für einzigartige Logos

Verfügbar für: Windows, macOS

Fotor ist ein beliebtes Fotobearbeitungsprogramm und eine kostenlose Logo-Maker-Software, die Vorlagen und Drag-and-Drop-Bearbeitung verwendet, um den kreativen Prozess schnell und einfach zu gestalten. Es bietet professionell gestaltete Logo-Vorlagen, bei denen jedes Element angepasst werden kann. Tausche Symbole aus, füge welche hinzu oder lösche sie, ändere die Hintergrundfarbe oder tausche den Hintergrund durch eine Textur oder ein Bild aus.

Die besten Assets in Fotor sind für Abonnenten reserviert, aber es bleiben noch einige Optionen, um auch kostenlos ein Logo zu erstellen.


4. BrandCrowd - Logos mit KI generieren

BrandCrowd Interface
Vorteile
  • Gute Gratisversion, inkl. SVG Downloads
  • Design-Vorlagen für Logos in verschiedenen Branchen
Nachteile
  • Eigene Icons können nicht genutzt werden
  • Keine deutsche Oberfläche

Die wichtigsten Funktionen:

  • Schlägt Farben und Farbverläufe passend zum Design vor
  • Anpassbare KI-generierte Logos
  • Vorlagen für Logos, Visitenkarten, Social Media Posts, E-Mail Signaturen und mehr

Preis: Kostenlose Version, Premium-Logopaket ab 5$ /Monat (Jahres-Abo)

Wenn du kein Designer bist, aber ein Logo brauchst, ist der kostenlose Logo Maker von BrandCrowd eine gute Wahl. Es gibt einen kostenlosen, einen Premium- und einen KI-gestützten Logo Maker – und selbst die Gratis-Version bietet ansprechende Designs, die sich von den oft langweiligen Vorlagen anderer Tools abheben.

Besonders überzeugend sind die KI-generierten Logos. Wir haben sie mit verschiedenen fiktiven Unternehmen getestet und überraschend passende Ergebnisse erhalten.


5. DesignEvo – Logo gestalten mit Vorlagen

DesignEvo Oberfläche
Vorteile
  • Software-Download oder Nutzung im Browser
  • Tausende Logo-Vorlagen und Designpakete
Nachteile
  • Eigene Designs können nicht hochgeladen werden
  • Gratis-Downloads nicht für kommerzielle Nutzung

Die wichtigsten Funktionen:

  • Online-Logo-Maker mit 10.000+ Vorlagen und Designs
  • Text- und Grafikbearbeitung
  • Verschiedene Farbschemen zur Auswahl

Verfügbar für: Windows, macOS , Webbrowser

Preis: Kostenlose Nutzung, hochauflösende Downloads im Standard-Paket für 24,99 $ (Kaufpreis)

DesignEvo ist ein kostenloser Logo Maker mit einer umfangreichen Datenbank für Vorlagen, Icons und Schriftarten. Es stehen 10.000 vollständig anpassbare Logo-Vorlagen und Millionen von bunten und einzigartigen Symbolen in leicht durchsuchbaren Kategorien zur Verfügung. Ein Logo kann auch ganz neu gestaltet werden.

DesignEvo ist ideal für Anfänger, die schnell ein Logo entwerfen wollen. Die Benutzerfreundlichkeit des Programms, die Anpassungsoptionen und die große Auswahl an grafischen Elementen zeichnen das Tool aus. Aber obwohl es mehr Anpassungsmöglichkeiten als die meisten anderen Programme bietet, können keine eigenen Bilder oder Elemente genutzt werden. Die Bezahlstruktur ähnelt der von Wix, wo man ein Logo kostenlos erstellen und eine niedrig aufgelöste Version erhalten kann, aber für hochauflösende Downloads (und noch mehr für SVG-Dateien) bezahlen muss.


6. Wix Logo Maker – Für Website-Design

Wix Logo Maker
Vorteile
  • Automatisches Logo-Design
  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile
  • Mit jedem Logo fallen Kosten an
  • Gratis-Downloads nur in niedriger Auflösung, nicht für kommerzielle Projekte

Die wichtigsten Funktionen:

  • KI-gestützter Logo-Maker und Logo-Editor
  • SEO- und Marketing-Tools
  • Benutzerfreundliche Oberfläche

Verfügbar für: Webbrowser


Preis: Kostenlos, hochauflösende Downloads ab 20$ für 8 PNG-Dateien in Online-Nutzung

Wix bietet einen kostenlosen KI-Logo-Designer, mit dem du online dein eigenes Logo erstellen oder ein professionell gestaltetes Design kaufen kannst. Besonders praktisch für Website-Betreiber und Unternehmen, bietet Wix nicht nur ein Logo-Tool, sondern auch Funktionen zur Erstellung von Websites, Landing Pages, Visitenkarten und Formularen.

Zusätzlich unterstützt die KI bei der Generierung von QR-Codes, Firmennamen sowie Titeln für Blogs und YouTube-Videos, wodurch Wix weit mehr als nur ein Logo-Generator ist.

Der Wix Logo Maker kann zwar gratis genutzt werden, um hochauflösende Logos herunterzuladen und für kommerzielle Projekte einzusetzen, fallen aber Kosten an.


7. Canva – Logo-Designer für Teams

Canva Oberfläche
Vorteile
  • Drag-and-Drop Logo-Design
  • Marken-Kit für Logo-Design und Marketing
Nachteile
  • Apps und Integrationen limitiert
  • Viele Funktionen nur im Abo

Die wichtigsten Funktionen:

  • Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Automatisierte Logo-Erstellung
  • Große Auswahl an Logo-Vorlagen

Verfügbar für: Windows, macOS, Webbrowser


Preis: Kostenlose Version, Pro ab 110 € /Jahr

Canva ist ein Logo Maker, der sich besonders für die Arbeit in Teams eignet. Du kannst andere einladen, mit Ihnen Logos entwerfen oder in Echtzeit Feedback geben. Marken-Kits geben dabei Farben und Schriftarten für alle Mitarbeitenden vor.

Die Drag-and-Drop-Tools von Canva sind für jeden Grafikdesigner leicht zu bedienen, unabhängig von seiner Erfahrung. Es gibt Tausende von logospezifischen Vorlagen und vorgefertigte Schrift-/Farbkombinationen, sodass auch Nicht-Designer Logos erstellen können, die aussehen, als wären sie von einem Profi entworfen worden.

Die Plattform bietet außerdem Dutzende von Designfunktionen, Effekten, Überlagerungen, Schriftarten, Bildern und Aufklebern, mit denen Sie Ihr Logo aufwerten können.


8. Shopify Logo Maker

Hatchful Interface
Vorteile
  • Hunderte Vorlagen für schnelle Logo-Erstellung
  • Kostenlose Downloads in hoher Auflösung
Nachteile
  • Wenige Optionen zur Anpassung
  • Nur auf Englisch verfügbar

Die wichtigsten Funktionen:

  • Logos für verschiedene Branchen
  • Downloads in hoher Qualität
  • Umfangreiche Bibliothek mit Logo-Vorlagen

Verfügbar für: Webbrowser

Preis: Kostenlos


​Shopify bietet speziell für seine E-Commerce-Plattform einen Logo-Maker, mit dem du in wenigen Schritten ein professionelles Logo für dein Unternehmen erstellen kannst. Ohne Designkenntnisse kannst du aus verschiedenen Vorlagen wählen, die Farben, Schriftarten und Symbole anpassen und so ein individuelles Logo gestalten.

Mit dem Shopify Logo Maker kannst du in Sekundenschnelle ein kostenloses Logo erstellen, hast dabei aber nur eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Farben lassen sich zwar ändern, aber nur aus vorgegebenen Kombinationen. Außerdem bist du auf ein Symbol und wenige Farben pro Logo beschränkt.


9. Tailor Brands – Logo-Maker für kleine Marken

Tailor Brands Benutzeroberfläche
Vorteile
  • Einzigartige Logo-Designs
  • Zusätzlicher Branding-Service
Nachteile
  • Schlechte deutsche Übersetzung
  • Einfaches Logo-Design

Die wichtigsten Funktionen:

  • All-in-One-Plattform zum Erstellen von Logos und Website-Design
  • KI-gestützte Logo-Erstellung
  • 21 Logo-Formate für verschiedene Kanäle

Verfügbar für: Webbrowser

Preis: Kostenlose Version, Premium ab 3,99 € /Monat (Jahres-Abo)

Tailor Brands ist eine Online-Plattform für Branding und Design, die besonders auf KI-gestützte Logo-Erstellung spezialisiert ist. Du gibst einfach den Namen deines Unternehmens und deine Branche ein, wählst einige bevorzugte Icons und Schriftarten aus und erhältst direkt individuelle Logo-Vorschläge. Diese können können dann mit einfachen Design-Tools angepasst werden.

Die mit Tailor Brands erstellten Logos sind recht einfach, aber mit seiner guten Benutzerführung und Zusatzfunktionen zum Website-Design eignet es sich gut für kleine Unternehmen oder Selbstständige, die eine schnelle Lösung benötigen.


10. Adobe Express - Animierte Logos erstellen

Logos erstellen mit Adobe Express
Vorteile
  • Vielseitig anpassbare Vorlagen
  • Kostenlose Logo-Erstellung und Download
Nachteile
  • Marken-Kits, eigener Content nur im Abo
  • SVG muss mit einem externen Tool erstellt werden

Die wichtigsten Funktionen:

  • Animation von Logos für die Verwendung in Videos
  • Zugang zu Adobe Fonts und Adobe Stock
  • Bildbearbeitungswerkzeuge

Verfügbar für: Webbrowser

Preis: Kostenlose Version, Premium ab 9,92 € /Monat (Jahres-Abo)

Adobe Express ist der beste Logo-Maker, wenn du Logos mit Animationen für deine YouTube-Videos, Social-Media-Clips, für Blog oder Website erstellen möchtest. Du kannst aus Dutzenden von Animationsstilen für den Text oder die Bilder Ihres Logos wählen und es als MP4-Datei herunterladen.

Zum Erstellen von Logos stehen bereits in der kostenlosen Version zahlreiche Fonts, Vorlagen, Effekte, Grafiken und sogar einige Stockmedien zur Verfügung. Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielseitiger als in vielen anderen Anwendungen.

Adobe Express bietet Logo-Download kostenlos als PNG, JPG oder PDF. Wer die Größe für verschiedene Plattformen anpassen möchte, benötigt ein Abo.


Verwandte Artikel:


Logos mit Künstlicher Intelligenz erstellen - FAQ

1. Kann KI ein Logo erstellen?

Ja, KI kann mittlerweile sehr gut Logos erstellen – und das sogar schnell, individuell und kostengünstig. Eine KI-gestützte Logo-Software analysiert deine Angaben – z. B. Firmenname, Branche, Stil (modern, verspielt, minimalistisch) – und generiert daraus passende Designvorschläge, meist inklusive Symbol, Schriftart und Farbpalette. Du kannst das Logo dann oft noch anpassen, z. B. Farben ändern, Texte verschieben oder das Icon austauschen.

2. Wie kann ich Logos mit Künstlicher Intelligenz erstellen?

Um Logos mit KI zu erstellen, benötigst du einen KI-Bildgenerator. Dieser kann mit Text-Prompts und weiteren Informationen wie Referenzbildern neue Logo-Bilder generieren. Mit Bildbearbeitungsfunktionen können diese dann weiter angepasst werden.

3. Was ist ein Logo?

Ein Logo vermittelt den Geist und die Werte einer Marke. Es kann aus Bildern, Text oder beidem bestehen und sollte den Verbrauchern eine klare, unmissverständliche Botschaft vermitteln.

4. Was ist ein gutes Logo-Design?

Das beste Logo-Design vermittelt eindeutig die Botschaft oder die Werte der Marke. Ein gutes Logo sollte den Verbrauchern ein starkes visuelles Bild vermitteln. Außerdem sollte es nur wenige Gestaltungselemente enthalten, um nicht überladen oder verwirrend zu wirken.

5. Wie erstelle ich ein PNG-Logo?

  1. PhotoDirector herunterladen
  2. Logo designen oder mit dem Bildgenerator erstellen
  3. Speichern und exportieren und als Ausgabeformat PNG wählen.

War dieser Artikel hilfreich?
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte: