Video-Collagen erstellen - Schnell und einfach

Möchtest du deine Erinnerungen in einem einzigen, auffälligen Video präsentieren? Erstelle eine Video-Collage! Ob als Erinnerung an eine Geburtstagsfeier, einen Jahrestag, den Schulabschluss oder andere wichtige Ereignisse oder um Inhalte auf Social Media spannend zu teilen, eine Collage ist die perfekte Lösung, wenn man verschiedene Videos und Bilder kombinieren möchte.
Die Erstellung einer Video-Collage klingt kompliziert? Keine Sorge, man muss kein Videoschnitt-Experte sein, um tolle Video-Collagen zu erstellen. Wir zeigen euch, wie es gemacht wird, verraten unsere Tipps und stellen die passende Software vor. Die meisten Programme sind sogar kostenlos nutzbar! Los geht's!
- Video-Collage erstellen - Die beste Software
- Die besten Apps für Video-Collagen
- Andere Apps für Video-Collagen auf dem iPhone
- Apps für Video-Collagen auf dem Android Handy
- Video-Collagen mit PowerDirector erstellen
- Video-Collage mit Fotos erstellen
- Video-Collage mit Musik erstellen
- Fazit
1. Video-Collage erstellen - Die beste Software
Kostenlose Videobearbeitungssoftware für den PC: PowerDirector Essential
Systemvoraussetzungen: Microsoft Windows 11, 10, 8/8.1, 7 (64-Bit)
Mit dem vielfach ausgezeichneten Videobearbeitungsprogramm PowerDirector lassen sich ganz einfach Collagen mit mehreren Videos oder Fotos, Musik und Text erstellen. Das macht Spaß und ist für Anfänger und erfahrene Nutzer geeignet.
Einfach eine Vorlage im Video-Collagen-Designer auswählen und Clips per Drag-and-Drop auf die passende Stelle ziehen! Wer möchte, kann alles nach Bedarf individualisieren und manuell anpassen. Dafür sind zahlreiche Titelvorlagen, Übergänge und Musik enthalten. Aus der DirectorZone lassen sich jederzeit weitere kostenlose Vorlagen herunterladen.
Das kann PowerDirector:
- Video-Collagen erstellen mit Drag-and-Drop
- Trimmen, Zusammenschneiden, Zeitraffer & Slow Motion
- Effekte, Green Screen Editing, Masken und Blending
- KI Verbesserung der Videoqualität, KI-Effekte
- Intro-Designer mit Youtube-Vorlagen
Software für Video-Collagen für Mac: PhotoVideoCollage
Systemvoraussetzungen: Ab macOS 10.10

PhotoVideoCollage erleichtert das Erstellen von Video-Collagen auf dem Mac. Die intuitive Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionalität erlaubt die Kombination von Fotos, Videos und Lieblingsmusik zu einer schönen Collage. Mit über 70 Layout-Optionen kann man sich kreativ austoben.
Die wichtigsten Funktionen:
- Collagen aus Fotos, Videos und Musik erstellen
- Bestimmten Bereich im Video für die Wiedergabe auswählen
- Anpassbare Rahmen hinzufügen
- Sounds und Songs abmischen
- Fade-in/Fade-out Effekte für Audio
2. Die besten Apps für Video-Collagen
Beste App für Video-Collage auf iPhone und Android: PowerDirector
Kompatibel mit: iOS 12.0 oder Android 5.0 oder neuer

CyberLink PowerDirector ist als kostenlose App sowohl für iPhone als auch Android-Geräte erhältlich. Die App ist ausgezeichnet als Google Play Editors’ Choice für Videobearbeitung.
Neben vielen weiteren Funktionen lassen sich mit PowerDirector Video- und Foto-Collagen mit Bild-im-Bild-Overlays erstellen mit hunderten kostenlosen Collage-Vorlagen. Diese lassen sich mit visuellen Effekten, Filtern, Musik und Soundeffekten beliebig anpassen. Wer sich das Upgrade auf die Premium-Version holt, kann zusätzlich auf zahllose Content-Pakete zugreifen!
Die wichtigsten Funktionen:
- Video- und Foto-Collagen mit Bild-im-Bild Overlays
- Professionelle Videoschnittwerkzeuge wie Stabilizer und Geschwindigkeitsanpassung
- Drag-and-Drop Effekte und Übergänge
- Texte oder animierte Titel hinzufügen
- Musik oder mit dem Handy aufgenommene Voiceover hinzufügen
3. Andere Apps für Video-Collagen auf dem iPhone
Neben PowerDirector sind weitere Apps wie PicPlayPost oder PicStitch Möglichkeiten, auf dem iPhone eine Collage zu erstellen.
PicPlayPost
Kompatibel mit: iOS 10.3 oder neuer

Wie der Name schon verrät, besteht die Erstellung von Video-Collagen mit PicPlayPost auf dem iPhone aus drei einfachen Schritten. Die Collage kann bis zu sechs Fotos, Videos, GIFs oder sogar YouTube-Videos enthalten. Auch Textebenen, Soundtracks, Voiceover und Übergänge lassen sich hinzufügen
Die wichtigsten Funktionen:
- Video-Collagen mit bis zu sechs Mediendateien
- Collagen mit Filtern, Fotoeffekten und Musik personalisieren
- 48 anpassbare Rahmen
- über 72 Hintergrundmuster
Pic Stitch
Kompatibel mit: iOS 10.0 oder neuer

Dieser kostenlose Video-Collagen-Maker für iPhone kann jedes Bild oder Video, das zu einer Vorlage hinzugefügt wird, zunächst bearbeiten. Auch eigene Musik lässt sich hinzufügen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Collagen mit Fotos und Videos
- 300+ Layouts, 20+ Filterpakete und 10+ Rahmenpakete
- Musik, Fotoeffekte, Sticker und mehr hinzufügen
- Direkt auf Facebook, Instagram oder Twitter teilen
4. Weitere Apps für Video-Collagen unter Android
Es gibt viele Video- und Foto-Collage-Apps für Android-Geräte, so wie Video Collage, Photo Grid und natürlich PowerDirector.
Video Collage
Kompatible mit: Android 5.0 oder neuer
Video Collage erstellt Collagen aus den Lieblings-Videos und -Fotos auf dem Android-Gerät. Auch Musik aus der eigenen Bibliothek kann hinzugefügt werden.
Die wichtigsten Funktionen:
- Collagen aus bis zu 10 Fotos und Videos
- 45 anpassbare Vorlagen für Collagen
- Collage auf verschiedenen Social Media Seiten und E-Mail-Plattformen teilen
PhotoGrid
Kompatibel mit: Android 5.0 und neuer.
PhotoGrid ist eine einfache App für Foto- und Video-Collagen mit endlosen Möglichkeiten zur Anpassung. Bis zu vier 30 Sekunden Videos und 16 Fotos lassen sich in einer coolen Collage kombinieren. Personalisierbar mit Stickern, Texten, Rahmen, dem eigenen Logo und mehr.
Die wichtigsten Funktionen:
- 20.000+ Collage Vorlagen
- 1.000+ Schriftarten und Styles
- 90+ Hintergründe
- Funktionen für die Foto- und Videobearbeitung
- Musik und andere Effekte
5. Video-Collagen in PowerDirector erstellen
- Videomaterial importieren
- Vorlage wählen
- Clips hinzufügen
- Clips trimmen
- Rahmen einstellen
- Animations-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Ausgabe
- Mediendateien importieren
- Vorlage wählen
- Clips und Bilder hinzufügen
- Clips trimmen
- Rahmen einstellen
- Animations-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- Ausgabe
- Video-Collage erstellen
- Sound entfernen
- Musik auswählen
- Musik importieren
- Musik zur Collage hinzufügen
- Musik in der Collage anpassen (optional)
Auf das Dateiordner-Symbol oben links klicken oder an beliebiger Stelle im Medien-Fenster rechtsklicken für die Auswahl von: Mediendateien importieren (ein oder mehrere Videos) oder Medienordner importieren. Dann gewünschte Dateien oder den Ordner auswählen.
Im "Plugins" Menü den Video-Collagen-Designer öffnen. Oben im Videos-Collage-Designer die gewünschte Vorlage auswählen. Die Zahlen in jedem Layout-Bereich zeigen die Reihenfolge der Animation.
Videos einfach per Drag-and-Drop aus dem Medienraum in die Vorlage ziehen. Die genaue Position des Videos innerhalb des Rahmens einfach durch Verschieben des Videos anpassen.
Um die Länge einzelner Videoclips in der Collage zu trimmen, das Scheren-Symbol oben links im Rahmen anklicken. Dann Anfangs- und End-Marker an die entsprechenden Stellen im Clip ziehen.
Rahmendicke und Farbe im Bearbeitungsfeld rechts anpassen.
Im Bearbeitungsfeld rechts nach unten scrollen, um festzulegen ob und wann die Rahmen animiert erscheinen sollen. Clips können entweder während der Bildanimation oder nach der Anfangsanimation gestartet werden. Das Verhalten der Clips vor und nach der Videowiedergabe kann ebenso eingestellt werden.
Ganz unten im Bearbeitungsfeld auf den Button “Erweiterte Einstellungen” klicken, um das Wiedergabe-Timing einzustellen. Die Videos können entweder alle gleichzeitig starten, gestaffelt mit Verzögerung oder vollständig hintereinander abgespielt werden. Die Dauer der gesamten Collage kann außerdem an die Länge eines bestimmten Clips angepasst werden.
Im Menü oben Produzieren auswählen. Gewünschtes Dateiformat einstellen und die Video-Collage wird produziert!
6. Video-Collage mit Fotos erstellen
Auf das Dateiordner-Symbol oben links klicken oder an beliebiger Stelle im Medien-Fenster rechtsklicken für die Auswahl von: Mediendateien importieren (ein oder mehrere Videos oder Fotos) oder Medienordner importieren. Dann gewünschte Dateien oder den Ordner auswählen.
Im "Plugins" Menü den Video-Collagen-Designer öffnen. Oben im Videos-Collage-Designer die gewünschte Vorlage auswählen. Die Zahlen in jedem Layout-Bereich zeigen die Reihenfolge der Animation.
Videos oder Fotos einfach per Drag-and-Drop aus dem Medienraum in die Vorlage ziehen. Die genaue Position des Videos und Fotos innerhalb des Rahmens einfach durch Verschieben des Videos anpassen.
Um die Länge einzelner Videoclips in der Collage zu trimmen, das Scheren-Symbol oben links im Rahmen anklicken. Dann Anfangs- und End-Marker an die entsprechenden Stellen im Clip ziehen.
Rahmendicke und Farbe im Bearbeitungsfeld rechts anpassen.
Im Bearbeitungsfeld rechts nach unten scrollen, um festzulegen ob und wann die Rahmen animiert erscheinen sollen. Clips können entweder während der Bildanimation oder nach der Anfangsanimation gestartet werden. Das Verhalten der Clips vor und nach der Videowiedergabe kann ebenso eingestellt werden.
Ganz unten im Bearbeitungsfeld auf den Button “Erweiterte Einstellungen” klicken, um das Wiedergabe-Timing einzustellen. Die Videos können entweder alle gleichzeitig starten, gestaffelt mit Verzögerung oder vollständig hintereinander abgespielt werden. Die Dauer der gesamten Collage kann außerdem an die Länge eines bestimmten Clips angepasst werden.
Im Menü oben Produzieren auswählen. Gewünschtes Dateiformat einstellen und die Video-Collage wird produziert!
7. Video-Collage mit Musik erstellen
Alle Schritte wie oben durchführen, aber die Collage noch nicht produzieren, bevor die Musik hinzugefügt wurde.
Alle Videos durch Anklicken des Lautsprecher-Symbols (unter dem Scheren-Symbol im Rahmen) stumm schalten.
Das PowerDirector Abonnement enthält eine riesige Stock-Bibliothek, darunter auch Musik! Diese findest du im Medienraum unter Hintergrundmusik.
Um Musik vom eigenen Computer zu importieren, einfach wie für jeden Datei-Import vorgehen und das Dateiordner-Symbol oben links anklicken, dann gewünschte Datei(en) auswählen.
Die Audiodatei einfach auf die Zeitleiste ziehen oder mit Rechtsklick und Bei gewählter Spur hinzufügen wählen.
Um die Lautstärke oder Dauer des Soundtracks zu bearbeiten, Keyframes in der Musikspur erstellen. Dazu mit gedrückter Strg-Taste auf die gewünschte Stelle in der Spur klicken und Lautstärke entsprechend verändern.
Empfohlener Artikel
Du möchtest auch Foto-Collagen erstellen? In unserem Artikel Foto-Collagen am Smartphone erstellen findest du alle Informationen!
8. Fazit
Mit der richtigen Software ist es kein Problem, eine ausgefeilte Video-Collage zu erstellen. Videobearbeitungsprogramme und Apps für Video-Collagen wie PowerDirector und die PowerDirector App für iPhone oder Android übernehmen einen Großteil der technischen Arbeit, sodass man sich ganz auf die Auswahl der Clips, der besten Musik und die Layout-Einstellungen konzentrieren kann. Wir hoffen, dieser Artikel hat dazu einige Anregungen geboten.
PowerDirector ist in einer kostenlosen Version erhältlich, einfach herunterladen und Video-Collagen gestalten
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!