Die 10 besten Videobearbeitungsprogramme 2023 im Vergleich

Die Ansprüche an ein gutes Videobearbeitungsprogramm sind hoch. YouTube, TikTok und andere Video-basierten Social Media Plattformen dominieren das Internet. Videobearbeitung ist zu einem weit verbreiteten Hobby und Beruf geworden.
Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter, selbst kostenlose Programme sind eine echte Alternative. Das beste Videobearbeitungsprogramm sollte leistungsstark und benutzerfreundlich sein. Wir haben die aktuelle Bestenliste der Videobearbeitungsprogramme für Windows zusammengestellt.
- Das beste Videobearbeitungsprogramm - Die Top 3
- So findest du das passende Videobearbeitungsprogramm
- Die 10 besten Videobearbeitungsprogramme [Windows 10 und 11]
- Videobearbeitungsprogramm PowerDirector kostenlos downloaden
- Videobearbeitungsprogramme - Häufig gestellte Fragen
Das beste Videobearbeitungsprogramm - Die Top 3
1. PowerDirector - Das beste Videobearbeitungsprogramm
PowerDirector bietet leistungsstarke Videobearbeitung mit Werkzeugen, die sowohl den Ansprüchen von Anfängern als auch von Profis gerecht werden. Zum Bericht >
2. Director Suite 365 - 4-in-1 Videobearbeitung
Die komplette Suite für Video-, Foto-, Audio- Color Editing. Nahtlose Rundumbearbeitung für anspruchsvolle Content Ersteller. Zum Bericht >
3. Premiere Pro - Videobearbeitungsprogramm für Profis
Premiere Pro gilt als einer der Branchenstandards für die professionelle Videobearbeitung. Die Empfehlung für Grafikdesigner und Filmschaffende. Zum Bericht >
So findest du das passende Videobearbeitungsprogramm
Mit Videobearbeitungsprogrammen lassen sich Videoaufnahmen vom Smartphone oder der Kamera zu einem Film schneiden. Dazu gehören Schnittwerkzeuge, um Videos zu trimmen, zu drehen und zusammenzufügen. Nach dem Rohschnitt geht es an die Verbesserung der Videoqualität. Farben und Ton können optimiert werden.
Für das kreative Videobearbeitung bieten die Programme unterschiedliche Tools. Übergänge und Titel, Chroma Keying und Keyframe-Animationen sind unverzichtbar. Für Content Ersteller integrieren viele Anbieter Effektpakete und Stockmedien.
Welche Art von Filmen möchtest du bearbeiten? Welche Dateiformate verwendest du und wo sollen deine Videos veröffentlicht werden? Bietet das Programm Inhaltspakete und Plug-ins, zum Beispiel zur Erstellung von Video-Intros mit Vorlagen?
Die 10 besten Videobearbeitungsprogramme [Windows 10 und 11]
1. PowerDirector 365 - Das beste Videobearbeitungsprogramm

Versionen & Preise: Gratis-Version auf der Website downloaden. Premium-Version ab 5,83 € /Monat
Betriebssysteme: Windows 8 oder neuer, macOS
Das Wichtigste in Kürze:
- Storyboard, Zeitleiste und Diashow-Maker
- YouTube Vorlagen für Intros und Outros
- Kreative Effekte mit KI
- Chroma Keying (Green Screen Editing)
- Verbesserung der Videoqualität mit KI
PowerDirector wurde vielfach von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet. Das Videobearbeitungsprogramm bietet leistungsstarke Funktionen und ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Mit smarten KI Tools, YouTube-Vorlagen und kreativen Effekten lassen sich Videos gekonnt in Szene setzen.
Das Programm kann mit allen gängigen Formaten umgehen, inkl. 4K Ultra HD und AVCHD. Starte deinen YouTube-Kanal, bearbeite Urlaubsvideos und verwirkliche Filmprojekte.
Weiterlesen: Auf dem CyberLink Blog gibt es Tipps und Tricks zur Videobearbeitung.
2. Director Suite 365 - 4-in-1 Videobearbeitung

Versionen und Preise: 30 Tage Test-Version mit Premium-Funktionen, Premium-Version ab 10,83 € /Monat
Betriebssysteme: ab Windows 8
Das Wichtigste in Kürze:
- Komplette Videobearbeitung
- Präzises Color Grading mit Keyframes
- Bildbearbeitung mit Ebenenbearbeitung und KI
- Fotoverwaltung mit Gesichtserkennung
- Audiostudio mit Effekten und Restauration
Die Director Suite umfasst vier vollständingen Bearbeitungsprogramme für Video, Audio, Foto und Color Grading.
Alle Produkte können einzeln genutzt werden oder nahtlos aufeinander zugreifen. Clips können direkt in den Color Director übergeben werden. Dieser bietet präzise Farbkorrekturen und kreative Lichteffekte. Fotos für eine Diashow oder ein Videoprojekt können im PhotoDirector optimiert und bearbeitet werden.
Im AudioDirector lassen sich die Tonspuren bearbeiten, präzise mischen oder restaurieren und anschließend wieder in PowerDirector übergeben. Das Ergebnis sind Videos mit perfektem Sound. Ein riesiges Archiv mit Millionen Stockvideos, -fotos und Musik rundet das Paket ab.
Weiterlesen: Director Suite ist perfekt geeignet für Content Creator:
3. Adobe Premiere Pro - Profi-Videobearbeitungsprogramm

Versionen und Preise: 7 Tage Probe-Abo, anschließend 23,79 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Das Wichtigste in Kürze:
- Präzise Werkzeuge für Bearbeitung und Trimmen
- Automatisierte Funktionen
- Fortgeschrittene Editing-Funktionen
Adobe Premiere Pro ist eines der bekanntesten Videobearbeitungsprogramme für professionelles Editing. Mit seiner umfassenden Ausstattung erfüllt es die Ansprüche von Medienschaffenden, Grafikern und Fotografen für die Content-Erstellung. Premiere Pro ist als Teil der Creative Cloud von Adobe und nur als Abo verfügbar. Dem recht hohen Preis stehen ein großer Funktionsumfang und das professionelle Niveau gegenüber.
Alle grundlegenden Schnittfunktionen wie Trimmen, Übergänge und Effekte sind selbstverständlich enthalten. Sekundäre Farbkorrektur und Grafikanimation richten sich eher an die Experten. Für alle, die beruflich Videos schneiden.
4. DaVinci Resolve - Videobearbeitung und Farbkorrektur

Versionen und Preise: Kostenlos. Premiumversion DaVinci Resolve Studio 375 €
Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Das Wichtigste in Kürze:
- Qualitative Audiobearbeitung
- Farbkorrektur-Tools
- Kombinierte Module
DaVinci Resolve bietet als kostenlose Software High-End Funktionen, die weit mehr bieten, als nur einfache Bearbeitungswerkzeuge. Das Programm wurde für Profis entwickelt und legt seine Schwerpunkte auf die Farb- und Audiobearbeitung. Die Software ermöglicht zahlreiche Farbkorrekturen, wie die Anpassung von Hauttönen oder Augenfarben. Auch die Optionen für die Audiobearbeitung sind ausgefeilt.
Durch die schiere Fülle an Funktionen ist allerdings auch der Einstieg in die Arbeit mit DaVinci Resolve schwierig. Selbst erfahrene Video-Cutter müssen hier einiges an Einarbeitungszeit einplanen.
5. Corel VideoStudio Ultimate - Mit vielen Effekten

Versionen und Preise: 30-Tage-Testversion, Vollversion ab 69,99 €
Betriebssysteme: Windows
Das Wichtigste in Kürze:
- 360-Grad Bearbeitungsfunktionen
- Sehr gute 3D Text-Unterstützung
- Tausende hochwertige Effekte
- Split-Screen Videofunktionen
Corel VideoStudio Ultimate ist ein einfaches Videobearbeitungsprogramm, mit dem Windows-Nutzer qualitativ hochwertige Videos erstellen können. Das Programm gibt es als relativ günstige Kaufversion. Die Anwendung lässt sich leicht erlernen, dadurch können Anwender ohne Vorkenntnisse schnell in die Bearbeitung einsteigen.
Weiterlesen: Angesagte Videoeffekte erstellen
6. Pinnacle Studio - Videobearbeitung für Einsteiger

Kostenlose Testversion: 30-Tage-Testversion, Vollversion ab 59,99 €
Betriebssysteme: Windows
Das Wichtigste in Kürze:
- Stop-Motion Animation
- Über 1.500 Effekte
- Multikamera-Bearbeitung für 2 Kameras
Pinnacle Studio ist ein weiteres Videobearbeitungsprogramm, das mit zahlreichen intuitive Funktionen auch für Einsteiger aufwartet. Zu einem Preis ab ca. 60 € erhält man tausende Effekte und Werkzeuge, die in kostenlosen Programmen nicht enthalten sind. Vor dem Kauf lässt sich das Programm 30 Tage kostenlos testen.
Für einfache Edits und Hobbyfilme findet man in Pinnacle Studio alle benötigten Funktionen.
7. Hitfilm - Kostenlose Videobearbeitung für fortgeschrittene Nutzer

Versionen und Preise: Hitfilm ist gratis nutzbar. Premium-Abos ab 7,50 € /Monat
Betriebssysteme: Windows, macOS
Das Wichtigste in Kürze:
- Ebenen und Maskierungen
- Große Auswahl an unterstützten Formaten
- Über 180 Bearbeitungseffekte
Hitfilm präsentiert sich als professionelle und trotzdem kostengünstige Software. Die meisten Funktionen für die Videobearbeitung gibt es gratis, allerdings muss man mit einer längeren Einarbeitungszeit rechnen.
8. Adobe Premiere Elements - Adobe für Einsteiger

Versionen und Preise: 30-Tage-Testversion. Vollversion 98,77 €
Betriebssysteme: Windows, macOS
Das Wichtigste in Kürze:
- Gute Auswahl an Effekten
- Intelligente Werkzeuge
- Videostabilisierung
Premiere Elements ist Adobes Videobearbeitungssoftware für Einsteiger, die nicht das Profi-Tool Premiere Pro benötigen. Neuen Anwendern und Hobbynutzern wird hier eine übersichtliche Oberfläche mit allen grundlegenden Funktionen geboten. Zusätzlich leiten die KI-gestützten Werkzeuge des Programms durch einige der wichtigen Schritte im Prozess.
9. Nero Video - Günstiges Videobearbeitungsprogramm

Versionen und Preise: 14-Tage-Testversion. Vollversion 49,95
Betriebssysteme: Windows
Das Wichtigste in Kürze:
- Keyframe-Animationen
- Expressmodus für schnelles Editing
- Über 1000 Filmvorlagen
Nero Video vom bekannten deutschen Hersteller von Brennsoftware ist im Videoschnittmarkt weniger bekannt. Nero Video ist Bestandteil der Nero Suite und fällt in eine relativ günstige Preiskategorie. Dafür bietet es eine gute Auswahl an Videoschnittfunktionen. Auch Authoring- und Wiedergabefunktionen bringt das Videobearbeitungsprogramm mit. Dafür stehen verschiedene Vorlagen zur Wahl, mit denen sich Discs inklusive Menü und Kapitelauswahl produzieren lassen.
10. Magix Video deluxe - Videobearbeitungsprogramm mit Effekten

Versionen und Preise: 30-Tage-Testversion. Vollversion ab 69,99 €. Abonnement ab 2,99 € /Monat
Betriebssysteme: Windows
Das Wichtigste in Kürze:
- Direkter Upload auf Social Media
- Reisevideo-Vorlagen
- Geschwindigkeitseffekte
- Ebenenmasken
Video deluxe ist das Videobearbeitungsprogramm vom deutschen Hersteller Magix. Das Programm richtet sich an Hobbynutzer und enthält zahlreiche Effekte und Vorlagen für ansprechende Videos. Beliebt bei den Usern sind die Effektpakete für Reisevideos und Videocollagen.
Für Anfänger bietet sich die Bearbeitung im Storyboard-Modus an. Viele Ein-Klick-Tools für die wichtigsten Schnittaufgaben erleichtern die ersten Projekte. Erfahrene Cutter können in den Zeitleistenmodus wechseln und über 900 Effekten, Übergänge und Titel nutzen.
Videobearbeitungsprogramm PowerDirector kostenlos downloaden
Bei der Auswahl des richtigen Videobearbeitungsprogramms spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Welche Funktionen sollten enthalten sein? Schnittwerkzeuge, kreative Effekte, Übergänge, Titel sind unverzichtbar. Für YouTuber sind Audiobearbeitung und integrierte Hintergrundmusik wichtig.
Bei den weiteren Werkzeugen wie Chroma-Keying und Farbkorrekturen kommt es auf die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten an. Einsteiger sollten auf einfache Nutzung und verfügbares Lehrmaterial achten.
Lade PowerDirector 365 Essential jetzt kostenlos. Die Gratis-Version kann unbegrenzt genutzt werden. Kein Probe-Abo! Premium-Funktionen sind für 30 Tage zusätzlich enthalten.
Videobearbeitungsprogramme - Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das beste Videobearbeitungsprogramm?
Das beste Videobearbeitungsprogramm ist CyberLink PowerDirector. Er bietet fortgeschrittenen Nutzern anspruchsvolle Tools und erleichtert Anfängern mit Vorlagen und Benutzerfreundlichkeit den Einstieg.
2. Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger?
PowerDirector 365 ist das beste Videobearbeitungsprogramm für Anfänger. Die Software enthält viele smarte Tools und Designer, die bei den ersten Schritten unterstützen und professionelle Ergebnisse liefern. Mit wachsender Erfahrung können dann die anspruchsvollen manuellen Werkzeuge genutzt werden, das Programm wächst mit.
3. Welches ist das beste kostenlose Videobearbeitungsprogramm?
Es gibt viele kostenlose Videobearbeitungsprogramme auf dem Markt. Das sind unsere Top 3:
- PowerDirector Essential
- Blender
- Hitfilm
4. Welches Videobearbeitungsprogramm für YouTube?
Einige YouTuber nutzen professionelle Software, viele nutzen Programme wie PowerDirector 365. PowerDirector bietet überzeugende Ergebnisse bei intuitiver Bedienung. Die richtige Beherrschung der Software ist fast ebenso wichtig wie die Auswahl der Funktionen und Effekte. Wir haben die besten Tipps für das Schneiden von YouTube-Videos zusammengestellt.
5. Was kostet ein gutes Videobearbeitungsprogramm?
Ein gutes Videobearbeitungsprogramm muss nicht teuer sein. Es gibt sogar kostenlose Anwendungen. Das Videobearbeitungsprogramm PowerDirector 365 kostet 5,83 € /Monat. Dafür gibt es leistungsstarke Funktionen, monatliche Updates und Millionen lizenzfreier Stockmedien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!