CyberLink Logo
Image
PowerDirector

5 Top Videoschnittprogramme im Vergleich

Zuletzt aktualisiert am 11. Sep. 2025 - von CyberLink
Die Top 5 Videoschnittprogramme im Vergleich

Die Nutzung von Videoschnittprogrammen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Aufstieg und Erfolg von Video Social Media-Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram haben dazu beigetragen, genau wie die immer leistungsstärkeren Smartphones, die problemlos Videos in Ultra HD Qualität produzieren, die selbst Profi-Ansprüchen gerecht werden. Seit Videoformate auf den sozialen Netzwerken unverzichtbar geworden sind, suchen Content-Creator nach guten Videoschnittprogrammen, um Ihre Inhalte zu präsentieren.

Vorbei sind die Zeiten, da Videoschnitt ein extrem aufwändiges und teures Hobby war, von der Kamera bis hin zum geeigneten Computer und Programm. Gerade bei den Videoschnittprogrammen sieht man sich mit einer großen und recht unübersichtlichen Auswahl konfrontiert. Die Grundfunktionen wie Trimmen, Zusammenschneiden und verschiedene Effekte gibt es oft sogar kostenlos. Eine gute Software sollte aber flexible, innovative Tools bieten, gerne auch mit Künstlicher Intelligenz. Content-Ersteller sollten außerdem auf Zusatzangebote wie Stockmedien oder Content-Pakete achten. Trotzdem müssen die besten Programme nicht die teuersten sein. In unserer Kaufberatung finden sich gute Optionen sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer. Dabei ist die Benutzerfreundlichkeit eines unserer wichtigsten Kriterien.


Videoschnittprogramme - Die Top 5

1. PowerDirector 365 - Der Vergleichssieger


PowerDirector ,wurde vielfach von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet und überzeugt durch seine intuitive Bedienung sowohl Einsteiger, die sich über schnelle Erfolge freuen können, als auch professionelle Nutzer, die alle anspruchsvollen Tools finden und besonders von dem riesigen Stockmedien-Archiv und den vielen Content-Paketen ohne Zusatzkosten profitieren. PowerDirector ist auch als Teil der Director Suite verfügbar, die eine Rundumbearbeitung für Video, Foto, Audio und Color Grading bietet. Eine weitere Stärke von PowerDirector ist die schnelle Verarbeitung von hochauflösendem Videomaterial, dank einer starken Rendering-Engine.

Kostenlose Version: PowerDirector Essential steht zum kostenlosen Download bereit. Kein Probe-Abo! Die Software dauerhaft nutzbar, Premium-Funktionen sind 30 Tage zum Test enthalten.

Lade dir die mobile Version im iOS oder Android App Store herunter.

Betriebssysteme: Windows (Version 7-11), macOS, separate App für iOS und Android

CyberLink PowerDirector 365 Features:

PowerDirector Oberfläche

Vorteile:


Nachteile:


2. Adobe Premiere Pro - Das Profi-Tool

Premiere Pro Oberfläche

Premiere Pro von Adobe und eine der führenden Lösungen für die professionelle Postproduktion. Premiere Pro ist Teil der Creative Cloud von Adobe und nur im Abonnement verfügbar. Neben grundlegenden Funktionalitäten des Videoschnitts wie Trimmen, Übergänge und Effekte, bieten anspruchsvolle Tools wie sekundäre Farbkorrektur und Grafikanimation alles, was Medienschaffende für Ihre Arbeit benötigen. Professionelle Videographer finden in Adobe Premiere Pro ein zuverlässiges Arbeitsgerät. Für Hobbynutzer lohnen sich die hohen Kosten sowie die langwierige Einarbeitung in das Profi-Tool eher nicht.

Kostenlose Testversion: 7-Tage-Probeabo, danach muss gekündigt werden, um nicht in das kostenpflichtige Abo überzugehen.

Betriebssysteme: Windows, macOS

Das bietet Premiere Pro:

Vorteile:


Nachteile:


3. Magix Video deluxe 365 - Viele Effekte und Filter

DaVinci Resolve Oberfläche

Video deluxe vom deutschen Hersteller Magix ist ein beliebtes Videoschnittprogramm vor allem für Einsteiger und Hobbyfilmer. Das Programm enthält zahlreiche Effekte und Vorlagen, darunter auch einen speziellen Reiserouten-Designer, mit dem sich Urlaubsvideos interessant gestalten lassen. Das Programm bietet keinen Zugang zu einem Stockarchiv, in der aktuellen Version ist Video deluxe aber auch wieder als Abo erhältlich. Abonnenten haben im Magix Medienpool Zugang zu Premium-Content.

Kostenlose Testversion: 30 Tage Testversion, auf der Herstellerseite zum Download

Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8, 64-Bit

Magix Video deluxe Features:

Vorteile:


Nachteile:



4. Corel VideoStudio Ultimate - Für Einsteiger geeignet

Corel VideoStudio Ultimate Oberfläche

Corel VideoStudio Ultimate ist ein einfach zu lernendes Videoschnittprogramm, mit dem Windows-Nutzer qualitativ hochwertige Videos erstellen können. Im Unterschied zu den meisten Optionen auf unserer Liste ist es ausschließlich als Kaufversion verfügbar. In der übersichtlichen Oberfläche finden sich auch Einsteiger schnell zurecht und können ihre Heimvideos mit Effekten und Filtern in vielen Formaten produzieren.

Kostenlose Testversion: 30 Tage, kann auf der Herstellerseite geladen werden.

Betriebssysteme: Windows

Corel VideoStudio Ultimate Features:

Vorteile:


Nachteile:



Pinnacle Studio - Für Hobbynutzer

Pinnacle Studio Oberfläche

Pinnacle Studio ist ein weiteres Videoschnittprogramm, das mit zahlreichen intuitive Funktionen auch für Einsteiger aufwartet. Mit der Kauf-Software, die in 3 verschiedenen Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich ist, bekommt man zahlreiche Effekte und Werkzeuge an die Hand. Vor allem Hobbynutzer werden in dieser Software alles finden, was Sie für Ihre Videoprojekte benötigen.

Kostenlose Testversion: 30 Tage, kann auf der Herstellerseite geladen werden.

Betriebssysteme:Windows 11, Windows 10, 64-Bit

Pinnacle Studio Features:

Vorteile:


Nachteile:


Das beste Videoschnittprogramm - Häufig gestellte Fragen

1. Worauf sollte ich bei der Wahl eines Videoschnittprogramms achten?

Die besten Videoschnittprogramme bieten einen großen Funktionsumfang und ausreichend Effekte & Werkzeuge, um die eigenen kreativen Visionen zu verwirklichen. Aber das Programm mit den meisten Funktionen muss nicht unbedingt das beste sein. Als Anfänger verliert man an einem zu komplexen Programm schnell die Freude. Die wichtigsten Funktionen, die für ein Videoschnittprogramm unverzichtbar sind:

  1. Effekte und Filter
  2. Farbkorrektur
  3. Videovorlagen
  4. Tools für die Audiobearbeitung
  5. Collage-Designer
  6. Motion Tracking
  7. Stockmedien und Inhaltspakete

2. Wie schneidet man ein Video?

Videoschnitt umfasst viel mehr als nur das Trimmen und zuschneiden von Videoclips. In der Postproduktion werden aus verschiedenen Einzelclips und auch Fotos oder Audiodateien mithilfe von Effekten und Tools einheitliche Filme.

Dies sind die wichtigsten Schritte im Videoschnitt, zum Beispiel mit PowerDirector:

  1. Videoclips sichten und in das Programm importieren.
  2. Im Im Rohschnitt die gewünschten Clips trimmen und in der Zeitleiste arrangieren.
  3. Video verbessern bzw. korrigieren, Farben angleichen, bei Bedarf stabilisieren.
  4. Effekte und Übergänge einbauen, Titel und Texte hinzufügen.
  5. Für besondere Special Effects Overlay-Spuren oder Maskierungen einsetzen.
  6. Audiospur bearbeiten bzw. nachvertonen. Bei Bedarf Audiokorrekturen vornehmen.
  7. Fertiges Video in der Vorschau überprüfen.
  8. Video im gewünschten Format produzieren und veröffentlichen.

3. Welches Videoschnittprogramm für Anfänger?

Für Anfänger ist die intuitive Benutzung des Programms besonders wichtig. Für den Einstieg braucht man wahrscheinlich auch nicht alle Funktionalitäten, die Profi-Tools aufweisen. Sinnvoll ist ein Programm, dass mit den eigenen Erfahrungen mitwächst und einerseits viele Vorlagen und Tutorials bietet, andererseits auch mit fortschreitender Erfahrung und wachsenden Ansprüchen mithalten kann. Die Favoriten für Videoschnitt-Neulinge:

  1. PowerDirector 365
  2. Corel Video Studio
  3. Pinnacle Studio

Fazit

Mit einem der Videoschnittprogramme auf dieser Liste kannst du nichts falsch machen. Alle enthalten die wichtigsten Funktionen, mit denen du Videos mit Effekten schneiden kannst. Einige sind besser für die professionelle Bearbeitung geeignet, andere richten sich eher an Hobbynutzer oder Einsteiger. Die Hersteller setzen daher auch verschiedene Schwerpunkte in der Ausstattung, wie etwa Color Grading oder enthaltene Content-Pakete.

Um sich mit der Handhabung vertraut zu machen und ein Gefühl für die Software zu bekommen, ist es sinnvoll, die Testversionen auszuprobieren, die fast alle Anbieter in der einen oder anderen Form zum Download bereit stellen.

Lade jetzt kostenlos PowerDirector Essential herunter, die Software kann dauerhaft genutzt werden, Premium-Funktionen stehen für einen Testzeitraum zur Verfügung.

Lade dir die mobile Version im iOS oder Android App Store herunter.
Share this article via emailShare this article on FacebookShare this article on LinkedInShare this article on XShare this article on Pinterest