Die 6 besten Video Editor Apps für Android im Vergleich

Du bist auf der Suche nach der besten Android Video Editor für dein Smartphone? Mit der Qualität der Smartphone-Kameras nimmt auch der Bedarf an benutzerfreundlichen Apps zur Videobearbeitung zu. Fast wöchentlich erscheinen neue Video Editor Apps im Google Play Store, bei so vielen Optionen kann man leicht den Überblick verlieren.
Wir haben eine Bestensliste für Android Handys, Tablets und Chromebooks zusammengestellt. Hier findest du die beste Video Editor App für Android, passend zu deinem Erfahrungslevel und deinen Ansprüchen.
- Die 6 besten Android Video Editor Apps im Check
- Video Editor Apps für Android - Darauf kommt es an
- Video schneiden mit der App (Chromebook, Tablet, & Smartphone)
- Die beste Video Editor App für Android kostenlos downloaden
- Video schneiden mit Android - Häufig gestellte Fragen
Die 6 besten Android Video Editor Apps im Check
1. PowerDirector - Die beste Video Editor App für Alle

PowerDirector ist die beste All-in-one Android Video Editor App. PowerDirector bietet Funktionen, mit denen sich professionelle Videos direkt auf dem Handy oder Android Tablet schneiden lassen. Mit dem günstigen Preis, ist dies die beste Wahl für Hobbynutzer und ambitionierte Creator. Empfohlen von der Google Play Redaktion, Kategorie Videobearbeitung!
PowerDirector enthält viele coole Tools: Zeitraffer und Slow-Motion, animierte Texte und Titel sowie Videostabilisierung. Tolle Special Effects wie Glitch setzen besondere Akzente.

Auch die Soundbearbeitung kommt nicht zu kurz. Füge Hintergrundmusik hinzu, nimm ein Voiceover auf oder mische die Tonspur ab. In der Premiumversion gibt es zusätzlich lizenzfreie Musik, die du auch auf YouTube verwenden kannst!
Ab Android 5.0, iOS 12.0
2. Promeo - Die beste Android Video Editor App für Social Media

Mit Promeo lassen sich erfolgreiche Social Media Videos bearbeiten und posten, ganz ohne Designvorkenntnisse. Die App bietet dafür tausende Vorlagen zu vielen Themen: Fashion, Sport, Fotografie und vieles mehr. Die Vorlagen gibt es in allen gängigen Social Media Formaten. Diese kannst du anpassen und bearbeiten. Du kannst auch ganz neue, eigene Vorlagen gestalten.
Promeo enthält Millionen lizenzfreie Bildern, Videos und Musikclips. Filter, Sticker und hunderte Schriftarten runden das Paket ab. Durch die große Auswahl an Vorlagen hebst du dich garantiert von der Konkurrenz ab. Deine Beiträge bekommen mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.
Ab Android 7.0, iOS 12.2
3. Adobe Premiere Rush - All-in-one Android Video Editor

Adobe Premiere Rush enthält alle Funktionen, um auch auf dem Handy hochwertige Videos zu schneiden. Auf der Premiere Rush Oberfläche lassen sich mit Drag-and-Drop Titel, Hintergrundmusik und Effekte einsetzen. Auf mehreren Spuren können Bild-im-Bild oder Split Screen Effekte umgesetzt werden.
Die App richtet sich vor allem an YouTuber, TikTok Creator und Social Media Manager. Mit Premiere Rush lassen sich Videoformate schnell für diese Plattformen optimieren.
Systemvoraussetzungen: ab Android 9.0, iOS 13.0
4. KineMaster - Kreative Android Videos schneiden

KineMaster ist eine beliebte App unter YouTubern, die anspruchsvollere Funktionen in einer Video Editor App benötigen. Dazu zählen Animation mit Keyframe-Steuerung, Geschwindigkeitseffekte und Maskierung. Videos können in 4K oder 2160p ausgegeben werden und direkt auf Social Media Kanäle hochgeladen werden.
KineMaster ermöglicht die Anpassung der Farbe und Bildqualität eines Videos auf Knopfdruck. Durch ein Upgrade auf das Abo entfernt man Wasserzeichen und Werbung.
Ab Android 6.0, iOS 14.0
5. InShot - Leistungsstarker Video-Editor und Foto-Editor

InShot ist eine weitere Android Video Editor App, um einfach Social Media Videos zu schneiden. Filter, Effekte, Overlays und Zuschneiden gelingt auch Anfängern schnell. So lassen sich Texte einfügen, zwei Videos kombinieren, die Geschwindigkeit anpassen und sogar die Hintergrundfarbe anpassen. InShot enthält auch Funktionen zur Bildbearbeitung, kann also als All-in-One Lösung für Social Media Posts eingesetzt werden.
Mit der App kannst du ein Voiceover aufnehmen, Musik aus Videos extrahieren oder den Sound ein- oder ausblenden. Lizenzfreie Musik ist direkt in der InShot App verfügbar. Mit 50 coolen Übergängen von Geistereffekten bis Glitch lassen sich Clips kreativ zusammenschneiden.
Ab Android 5.0, iOS 11.0
6. Funimate - Videobearbeitungs-App

Funimate ist eine beliebte Video Editor App für Hobbynutzer, die trotzdem nicht auf wichtige Funktionen verzichten wollen. Viele Funktionen erinnern an TikTok, wie die Auto-Loop am Ende des Videos. Die App bietet aber mehr Funktionen als der TikTok Editor.
Funimate enthält über 100 Videoeffekte, Emojis, Sticker, Audio-Tools und mehr. Aus eigenen Fotos können individuelle Effekte erstellt werden. Wie der Name schon sagt, ist Funimate ideal für kurze, witzige Clips mit Effekten und Musik.
Ab Android 5.0, iOS 14.0
Video Editor Apps für Android - Das solltest du beachten
Professionelle Videos mit Android-Geräten bearbeiten, ja das geht! Der Google Play Store bietet dutzende Apps, um Videos zu bearbeiten. Achte bei der Auswahl auf diese wichtigen Punkte:
Einfache Benutzung
Videos schneiden mit der App sollte schnell und unkompliziert sein. Es ist praktisch, Handyfotos direkt auf dem Gerät zu bearbeiten, aber der kleine Bildschirm muss dafür besonders übersichtlich sein.
Funktionsumfang
Welche Videos möchtest du bearbeiten? Für einfache Clips mit witzigen Effekten, die an Freunde verschickt werden, reicht eine einfache App. Wenn du auf dem Smartphone Videos für deinen YouTube Kanal erstellst, benötigst du mehr Funktionen.
Formate
Eine gute Video Editor App sollte mit verschiedenen hochauflösenden Formaten wie 4K Videos zurechtkommen. Kann die App auch mit Fotos und Musik umgehen? Bei der Ausgabe sollten alle wichtigen Formate und Größen für deine Social Media Kanäle unterstützt werden.
Die meisten der Apps, die wir getestet haben, enthalten Overlay-Effekte, Übergänge, Schnittwerkzeuge, Audioeffekte und Text-Funktionen. Einige enthalten sogar anspruchsvollere Funktionen wie Chroma Keying und andere präzise Bearbeitungswerkzeuge.
Video schneiden mit Android Smartphones - So funktioniert's
In der Android Fotos App lassen sich Videos zuschneiden, drehen und mit Filtern versehen. Mehr kreative Funktionen gibt es in einer Android Video Editor App wie PowerDirector. Lade die App kostenlos herunter und probiere es aus!
Videos bearbeiten mit der PowerDirector Android App:
- Öffne die App, klicke auf Bearbeiten und wähle Videos zur Bearbeitung aus. PowerDirector fügt die Clips in der gewählten Reihenfolge in die Zeitleiste ein.
- Videos zuschneiden: Markiere den Clip auf der Zeitleiste, bewege den Zeitmarker auf die Stelle, an der du schneiden möchtest und klicke auf Teilen.
- Mit dem Werkzeug Anpassung kannst du die Videoqualität verbessern und Kontraste, Sättigung, Schärfe und mehr optimieren.
- Um mehrere Clips mit Übergängen zu verbinden, klicke auf die Stelle zwischen zwei Clips. In PowerDirector stehen zahlreiche Transitions zur Auswahl.
- Füge deinem Video Titel hinzu, klicke auf das T, wähle eine Titelvorlage aus oder entwerfe ein eigenes Design. Du kannst sogar automatische Untertitel hinzufügen, nützlich für Social Media Videos.
- Vertone dein Video mit den Audiowerkzeugen. Nehme ein Voiceover auf oder füge Hintergrundmusik aus der Mediathek hinzu.
- Überprüfe dein Video in der Vorschau. Du kannst das fertige Video auf dem Gerät speichern oder direkt auf Instagram, YouTube oder Facebook teilen!
Videos schneiden auf Android Chromebook, Tablet, & Smartphone
Video schneiden auf dem Chromebook
Chromebooks erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Diese kostengünstigen Geräte bieten die Funktionalität von Mobilgeräten in praktischer Laptop-Form.
Da Chromebooks das Google Betriebssystem nutzen, laufen einige Video Editor Apps auch auf diesen Geräten. Chromebooks unterstützen beispielsweise PowerDirector, sodass man zwischen der Bearbeitung auf dem Android Phone und dem Chromebook wechseln kann.
Video schneiden auf Android Tablet
Viele bearbeiten Videos lieber auf dem Android-Tablet statt auf dem Handy. Die größeren Bildschirme erleichtern die Handhabung der App und die Übersicht. Tablets bieten also einen guten Mittelweg für die Videobearbeitung.
Video schneiden auf Android Smartphones
Moderne Android Smartphones sind mit leistungsstarken, hochwertigen Kameras ausgestattet. Es bietet sich also an, die aufgenommenen Videos direkt auf dem Gerät zu bearbeiten. Ein Android Video Editor bietet diese Möglichkeit überall dort, wo man Internetverbindung hat.
Die beste Video Editor App für Android kostenlos downloaden
Um Videos auf dem Android Gerät zu schneiden, brauchst du eine zuverlässige Videoproduktion und vielseitige Funktionen. Es gibt verschiedene Anbieter für unterschiedliche Ansprüche und Preisvorstellungen, PowerDirector ist unsere Top-Empfehlung.
Lade PowerDirector jetzt kostenlos herunter. Kostenlose Version ohne Ablaufdatum nutzbar. Premium-Version kann 7 Tage getestet werden.
Video schneiden mit Android - Häufig gestellte Fragen
1. Welche Funktionen sollte eine Video Editor App für Android / Chromebook haben?
- Farbkorrektur
- Audiofunktionen
- Motion Graphics
- Titel
- Transitions
- Video-Filter
- Video Stabilisator
- Chroma Keying für Green Screen Effekte
- Direkter Upload auf Social Media
- Slow-Motion und Zeitraffer-Effekte
2. Welche kostenlose Video App ist die beste?
Die drei besten Video-Apps sind:
- PowerDirector
- Promeo
- iMovie
Mehr Informationen im Artikel Die besten kostenlosen Videobearbeitungs-Apps.
3. Wie kann ich auf Android Videos schneiden?
In der Android Galerie App lassen sich Videos zuschneiden. Dazu einfach mit dem Schieberegler die neue Länge des Clips festlegen und Video speichern. Um Videos mit Effekten zu bearbeiten, benötigt man eine Video Editor App wie PowerDirector.
4. Welche kostenlose Video App ist die beste?
Dies sind die drei besten kostenlosen Video Apps für Android und iOS
- PowerDirector 365
- Promeo
- Adobe Premiere Rush
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!