Videos zuschneiden, Bildausschnitt ändern und trimmen - So geht's

Videos zuschneiden, das kann wichtig sein, um unnötige Teile zu entfernen und den richtigen Bildausschnitt zu finden. Manchmal stören vielleicht Elemente am Rand oder eine Person soll mehr in den Mittelpunkt stehen. Wer sein Video online teilen will, muss es außerdem auf das passende Format wie 1:1 oder 4:5 beschneiden.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Videos schnell und einfach zuschneiden oder trimmen kannst und stellen die beste Software vor. Wer gleich mitschneiden möchte, kann sich sofort die kostenlose Version von PowerDirector herunterladen und unsere Tipps ausprobieren.
PowerDirector 365 Essential kostenlos herunterladen und Videos zuschneiden
- Videos zuschneiden - Kurzanleitung
- Videos zuschneiden - 3 empfehlenswerte Programme
- Videos beschneiden und zuschneiden - Häufig gestellte Fragen
Videos zuschneiden - Kurzanleitung
Schauen wir uns nun genauer an, wie man Schritt für Schritt den Bildausschnitt eines Videos zuschneiden kann. Wir verwenden in diesem Tutorial PowerDirector. Eine kostenlose Version der preisgekrönten Videoschnittsoftware kannst du kostenlos herunterladen:
Das Video, das wir beschneiden wollen, laden wir in PowerDirector. Anschließend geht es mit diesen Schritten weiter.
Videos beschneiden und croppen - Bildausschnitt anpassen
- Clip in die Zeitleiste ziehen und markieren. Dann das Zuschneiden Symbol direkt über der Zeitleiste anklicken. Das Zuschnittfenster wird geöffnet.
- Im Dropdown-Menü rechts ein Seitenverhältnis auswählen oder Freiform auswählen, um flexibel zu beschneiden. Dann im Vorschaubild den Rahmen verschieben, bis der richtige Bildausschnitt markiert ist. Auf OK klicken.


Videos kürzen und trimmen - Die Länge von Videos anpassen
- Um einen Clip zu kürzen oder Teile herauszuschneiden, markiere wieder den Clip auf der Zeitleiste. Klicke jetzt auf die Schere über der Zeitleiste, um das Video zu schneiden.
- Im Zuschneiden Fenster lassen sich Videos kürzen oder einzelne Szenen herausschneiden. Mit den In- und Out-Markern die Bereiche markieren. Verwende den Reiter Mehrfach zuschneiden, um mehrere Ausschnitte zu schneiden.


Die gekürzten oder zugeschnittenen Videos kannst du nun in PowerDirector weiter bearbeiten.
Verwandte Artikel zum Thema Videos zuschneiden und bearbeiten:
- Videos schneiden: Die 10 besten Videoschnittprogramme
- Videoqualität verbessern mit den besten Video Enhancern
- Videos komprimieren - Schnell und einfach
- Die besten KI Video Editor und KI Video Generatoren
- Videos stabilisieren am PC und Smartphone
- Hintergrundmusik für Videos - Die besten Anbieter
Videos zuschneiden - 3 empfehlenswerte Programme
1. PowerDirector - Das beste Programm, um Videos zuzuschneiden und zu bearbeiten

PowerDirector ist das beste Videobearbeitungsprogramm für Kreative. Die Software ist intuitiv und anfängerfreundlich. Gleichzeitig überzeugt sie mit smarten Tools und umfangreichen Effektpaketen auch anspruchsvolle Profis.
Videos lassen sich mit PowerDirector im Handumdrehen zuschneiden. Bildausschnitte können auch für Zoom und Schwenks zugeschnitten werden. Um einzelne Elemente aus Videos zu schneiden, können mit Maskierungen und mehreren Ebenen kreative Overlay-Effekte erzeugt werden.
PowerDirector kann aber noch viel mehr als nur Video-Formate zuschneiden. Content-Ersteller werden sich besonders über die vielen Effekte und Vorlagen freuen,
Auf einen Blick
- Erstellung von Split Screens und Video-Collagen
- Videovorlagen, Videofilter, viele Effekte
- Maskierung mit Keyframe-Steuerung - Einzelne Elemente aus Videos ausschneiden
- Chroma Keying (Green Screen Editing)
- KI-Funktionen: Smarte Effekte, Video- und Audioverbesserung
2. iMovie - Für einfache Schnitte und Effekte

iMovie ist eine kostenlose App, die auf allen Mac- und iOS-Geräten verfügbar ist. Wenn dein Apple-Gerät nicht mit iMovie geliefert wurde, kannst du es aus dem App Store herunterladen. Das Zuschneiden von Videos und Bildausschnitten mit iMovie ist einfach, aber die App ist langsamer als ähnliche Apps.
Die App ist ausschließlich für macOS und iOS verfügbar, dann aber kostenlos. iMovie ist gut geeignet für einfache Schnitte und Ausschnitte, bietet aber deutlich weniger kreative Bearbeitungsfunktionen als andere Videobearbeitungsprogramme.
Auf einen Blick:
- Automatisierte Videobearbeitung
- Audio- und Soundtrack-Anpassungen
- Übergänge, Overlays, Effekte und Schnitt-Tools
3. Hitfilm - Kostenloser Profi-Editor

Hitfilm richtet sich eher an professionelle Video-Cutter. Die Software ist zunächst gratis, zusätzliche Bearbeitungsfunktionen können kostenpflichtig hinzugefügt werden. Einfache Schnitte lassen sich mit der kostenlosen Version aber gut durchführen.
Die Oberfläche erfordert eine etwas längere Einarbeitungszeit und ist nur auf Englisch verfügbar.
Die wichtigsten Funktionen:
- 4K Export
- Motion Tracking
- 3D Simulationen
- Displacement und Verzerrung
Videos beschneiden und zuschneiden - Häufig gestellte Fragen
1. Wie beschneide ich ein Video?
Mit einer Videoschnittsoftware wie PowerDirector lassen sich Videos in wenigen Klicks für verschiedene Formate beschneiden. Verschiedene Formate wie 1:1 auswählen, Rahmen im Videobild verschieben, fertig. Um Videoclips zu kürzen, einfach in der Zeitleiste abschneiden oder Szenen mit Markern herausschneiden.
2. Wie kann ich ein Videoformat ändern?
Je nach Verwendungszweck benötigen Videos ein bestimmtes Format. Für die Wiedergabe auf Mobilgeräten oder YouTube ist zum Beispiel MP4 erforderlich. Gute Videobearbeitungsprogramme wie PowerDirector können Videos in verschiedenen Formaten exportieren oder umwandeln. Weitere Informationen im Artikel Videos umwandeln - Software und Tipps.
3. Wie kann ich Teile aus einem Video herausschneiden?
Um Teile aus einem Video herauszuschneiden, an den entsprechenden Stellen Clips teilen. Die unerwünschten Teile können dann gelöscht werden, die übrigen Szenen aneinandergefügt werden. Mit vielen Schnittprogrammen lassen sich auch mehrere Szenen direkt markieren, die herausgeschnitten werden sollen.
4. Wie kann ich Videos auf dem Smartphone zuschneiden?
Die vorinstallierten Foto-Apps von Android und iOS bieten entsprechende Funktionen. Besser klappt es mit einer Video-App. Damit lassen sich nicht nur Bildgröße zuschneiden, sondern auch verschiedene Formate produzieren, Videos trimmen und kreativ schneiden. Die besten Apps um Videos zu croppen
Das könnte Sie auch interessieren:
Empfohlene Produkte:
-
-
PhotoDirector 365
Die beste Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac!