Willkommen im CyberLink Mitgliedsbereich

PowerDirector

Die Top 3 der Videobearbeitungssoftware für Heimvideos (und nützliche Tipps!)

Zuletzt aktualisiert am 27. Aug. 2021
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Die beste Videobearbeitungssoftware für Heimvideos

Nichts kann die Erinnerung an schöne Momente so festhalten, wie ein Video. Aufnahmen von Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Ereignissen versetzen uns zurück an diese besonderen Tage.

Aber alltägliche Dinge und Erlebnisse sind es mindestens genauso wert, im Video festgehalten zu werden. In wenigen Jahren werden diese Filme wertvolle Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Familie, Kindern, Freunden sein. Kurze Videos auf Instagram, Facebook oder TikTok werden millionenfach gepostet. Diese Clips sind schnell und einfach gepostet, aber halten Erinnerungen nicht so gut fest, wie ein ausführliches Video es kann.

Probiere doch mal, verschiedene Alltagsmomente mit deiner Familie festzuhalten und diese mit einer Videobearbeitungssoftware zu einem kleinen Film zu schneiden. Das macht richtig Spaß und sorgt in der Zukunft bestimmt für gemeinsame Lacher und freudige Erinnerungen.  

Videos bearbeiten klingt vielleicht zunächst kompliziert, aber heutzutage gibt es einige Anwendungen, die mit intuitiven Tools und automatischen Hilfsfunktionen den Prozess so vereinfachen, dass selbst Einsteiger in kürzester Zeit tolle Filme produzieren können.

Aber wie findet man die beste Videobearbeitungssoftware? Das Angebot ist groß und die Auswahl fällt ohne Erfahrung schwer. Wir haben uns die Top 3 der Videobearbeitungssoftware für Privatnutzer angesehen und vergleichen CyberLink PowerDirector, Corel Video Studio und Pinnacle Studio Ultimate.

Jetzt weiterlesen, mehr über diese anfängerfreundlichen Programme erfahren und PowerDirector gratis laden , um in die Videobearbeitung einzusteigen. 

Die beste Videobearbeitungssoftware für deine Videos

1. PowerDirector

Du bist auf der Suche nach einer Videobearbeitungssoftware, die für Einsteiger geeignet ist, aber keine Abstriche an der Qualität und Funktionalität macht? Dann ist PowerDirector eine ausgezeichnete Wahl.

PowerDirector ist eine preisgünstige Videobearbeitungssoftware, erhältlich für Windows, Apple, iOS und Android. Die Software bietet eine große Auswahl an Funktionen, mit denen sich Heimvideos und Handy Aufnahmen im Handumdrehen in beeindruckende Videos zusammenschneiden lassen.

PowerDirector liefert professionelle Ergebnisse, aber seine intuitive Oberfläche ist sogar für Anfänger gut geeignet. Zahlreiche kostenlose Tutorials sind direkt in der Software verlinkt, sodass man direkt während der Bearbeitung neue Techniken und Tipps lernen kann.

Für Einsteiger sind besonders die Drag-and-drop Vorlagen interessant. Diese kostenlosen Templates lassen sich in wenigen Minuten mit Filtern, Texten, Effekten und Clips füllen und erzeugen fast automatisch ein stimmiges Gesamtvideo. Diese Vorlagen lassen sich einfach auf die Zeitleiste ziehen.  

Eine weitere einzigartige Funktion von PowerDirector für Mac und PC ist der Collagen-Designer. Damit lassen sich mehrere Videos mit animierten Splitscreen zu einer kreativen Collage kombinieren. Ideal für kleinere Urlaubs-Clips oder Handy Videos. Der leistungsstarke Video Stabilizer bringt die benötigte Ruhe in verwackelte Aufnahmen vom Mobilgerät.

Du möchtest tiefer in die Videobearbeitung einsteigen und interessierst dich für Motion Tracking, Maskierung, Keyframe-Animation und Green Screen Editing? Kein Problem, PowerDirector verfügt über diese Tools und die benötigten Feineinstellungen für kreative Meisterwerke.

PowerDirector ist eine der kostengünstigeren Videobearbeitungen auf dem Markt. Beim Bezahl-Abo sind monatliche Content-Updates sowie unbegrenzter Zugang auf eine riesige Sammlung lizenzfreier Videos, Fotos und Musik enthalten, die sogar für die kommerzielle Nutzung wie z.B. auf YouTube geeignet sind.  

Auf einen Blick
  • Drag-and-drop Videovorlagen
  • Automatische Effekte
  • Lizenzfreie Musik
  • Viele Tutorials, einsteigerfreundlich
Vorteile:
  • Kostengünstig
  • Enthält Musik, Effekte und Stockmedien ohne Zusatzkosten
  • Intuitiver Workflow, für Anfänger geeignet
  • Anwenderfreundliche Vorlagen und Effekte
Nachteile:
  • Große Auswahl der Funktionen kann zunächst verwirrend sein

2. Corel VideoStudio

Corel VideoStudio Videobearbeitungssoftware

Corel VideoStudio ist eine Videobearbeitungssoftware für Hobbynutzer mit einer guten Auswahl an Tools und Effekten. In einer anwenderfreundlichen Oberfläche sind alle Funktionen enthalten, die man für das Schneiden und die Bearbeitung seiner Heimvideos braucht.

Corel bietet verschiedene Drag-and-drop Funktionen sowie einige anspruchsvollere Bearbeitungswerkzeuge wie zum Beispiel Stop Motion Animation und ein Multicam-Modul. Auch der Video Stabilizer für verwackelte Aufnahmen liefert solide Ergebnisse.

Das Programm bietet sich auch für Videoschnitt-Neulinge an, auch ohne Erfahrung durchschaut man die Funktionsweise der verschiedenen Werkzeuge rasch. Die Funktionen in Corel VideoStudio sind in übersichtliche Kategorien aufgeteilt, wie “Tutorials,” “Vorlagen” und “Bearbeitung”, die benötigten Tools lassen sich schnell finden.  

Ein häufig bemängeltes Problem ist die relativ langsame Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zu anderer Software, dies kann sich vor allem bei größeren Projekten und häufiger Nutzung auswirken. 

Corel Video Studio ist nur für Windows PCs erhältlich. Wer am Mac arbeitet oder Videos mit dem Smartphone schneiden möchte, muss sich nach einer anderen Lösung umsehen.  

Die wichtigsten Merkmale
  • Motion Tracking Funktionen
  • Drag-and-drop Features
  • Stop-Motion Animation
  • Multicam-Bearbeitung
Vorteile:
  • Geeignet für Anfänger
  • Einige anspruchsvolle Tools enthalten, wie Stop-Motion
Nachteile:
  • Langsames Rendering 
  • Vergleichsweise teuer

3. Pinnacle Studio Ultimate

Pinnacle Studio Ultimate Software

Pinnacle Studio Ultimate ist die fortgeschrittene Videobearbeitungssoftware von Corel. Diese Software besticht mit zahlreichen anspruchsvollen Editing-Funktionen, was sie ideal für erfahrene Nutzer macht.. 

Pinnacle Studio Ultimate funktioniert mit einer klaren Benutzeroberfläche und schneller Verarbeitung. Neben den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen sind interessante Optionen wie Multicam-Editing, Motion Tracking, Keyframe-Animationen und animierte GIFs enthalten.  

Ein Nachteil von Pinnacle Studio Ultimate ist der vergleichsweise hohe Preis. Wer nur Handy Videos möglichst effizient schneiden, vertonen und präsentieren möchte, findet auch eine günstigere Option.

Idealerweise sollte man für die Benutzung schon einige Vorkenntnisse mitbringen, um sich im Workflow zurechtzufinden. Einsteiger sind mit einer Alternative wie PowerDirector besser beraten.

Die wichtigsten Merkmale
  • 360-Grad VR Editing
  • Stop-Motion Animation
  • Multicam-Editing
  • Motion Tracking
Vorteile:
  • Schnelle Verarbeitung
  • Anspruchsvolle Funktionen
  • VR Editing
Nachteile:
  • Vergleichsweise teuer
  • Komplexe Bearbeitungsoberfläche
  • Nur für Windows erhältlich

5 Tipps für die Videobearbeitung

Eine Videomontage aus einzelnen Clips von einem Familienfest oder einer Feier mit Freunden ist eine einfache Methode, Videomaterial zu einem cleanen Heimvideo zusammenzuschneiden. Mit diesen 5 Tipps holst du das beste aus deinen Videoaufnahmen. 

1. Videos mit der Rück-Kamera des Smartphones aufnehmen

Die meisten modernen Smartphones sind mit einer hochqualitativen Kamera ausgestattet, viele können HD-Videos in beeindruckender Qualität aufnehmen. Eine teure Videokamera ist also nicht mehr notwendig.

Falls du mit dem Smartphone drehen möchtest, was inzwischen auch viele Profis tun, solltest du unbedingt die Hauptkamera des Geräts verwenden, statt der Frontkamera. Mit der Haupt- oder Rückkamera lassen sich normalerweise hochauflösendere Videos aufnehmen.  

2. Im Querformat filmen

Wenn du mit deinem Handy filmst, kannst du das entweder im Hochformat (vertikal) oder Querformat (horizontal) tun. Wenn du regelmäßig filmen und Videos bearbeiten möchtest, solltest du dir angewöhnen, im Querformat zu filmen, damit lassen sich hochwertigere Videos gestalten.

3. Aufnahmen regelmäßig sichern und verwalten

Wenn du alle Videos nur auf dem Handy belässt, wird es schnell unübersichtlich. Wir empfehlen regelmäßiges Sichern und je nach Gewohnheiten die Sortierung nach Datum, Ort oder Thema.

4. Clips mit Übergängen und Effekten zusammenschneiden

Wenn du genug Aufnahmen für eine Videomontage gesammelt hast, kannst du sie in deine Videobearbeitungssoftware importieren und mit Übergängen und Effekten zusammenschneiden. Mit PowerDirector ist es ganz einfach, mit hochwertigen Vorlagen ein cooles Video zu erstellen.

5. Clips mit Musik unterlegen

Mit der passenden Hintergrundmusik wertest du deine Videomontage im Handumdrehen auf. Einige Videobearbeitungsprogramme wie PowerDirector enthalten lizenzfreie Musik, die du in wenigen Klicks mit deinem Video zusammenschneiden kannst. Wenn du den Originalsound der Videos noch hören möchtest, einfach die Lautstärke der Tonspur regulieren, fertig!

6. Auf das richtige Format kommt es an

Videos können in verschiedenen Formaten produziert werden. Eine gute Videobearbeitungssoftware unterstützt Import, Bearbeitung und Ausgabe in verschiedenen Formaten und Auflösungen. Wenn du mehr über die Umwandlung von Videoformaten erfahren möchtest, lies unseren Blog-Artikel Videos umwandeln.

Im Vergleich

Software Vergleich

PowerDirector

Corel Video Studio
Pinnacle Studio Ultimate
Preis 5,83 € / Monat (Jahres-Abo) 69,99 € 129,95 €
Benutzerfreundlichkeit Einfach, für Einsteiger geeignet Moderat Moderat
Updates & neue Funktionen Regelmäßige Updates Nein Nein
Übergänge & Effekte Ja, mit regelmäßigen Erweiterungen Ja Ja
Textanimation & Titelvorlagen Ja Ja Ja
Videocollagen-Designer Ja Nein Nein

Die schönsten Erinnerungen auf Video festhalten

Die Zeit geht wie im Flug vorbei. Videos sind eine gute Möglichkeit, ab und zu inne zu halten und sich an schöne gemeinsame Momente zu erinnern. Auch an alltägliche Begebenheiten erinnert man sich später gerne zurück, probiert es aus und nutzt die Kamera eures Smartphones!

Auf unserem Blog gibt es weitere Tipps und Tricks rund um Film und Foto. Du möchtest ein Video zu einem besonderen Anlass drehen? Hier findest du Tipps zu Geburtstagsvideos und Hochzeitsvideos.

Teste unseren Favoriten PowerDirector ganz einfach kostenlos und entdecke das intuitive Interface und die coolen Effekte und Tools. Zusammen mit den vielen kostenlosen Tutorials ein ideales Programm für Einsteiger. Dazu kommt der günstige Preis, der im Abo auch gleich noch ein riesiges Stockarchiv ohne Zusatzkosten beinhaltet, ideal für alle Hobbynutzer, die für die Software keine große Investition sein soll.

War dieser Artikel hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren:

Empfohlene Produkte: